Allround-PC für Guild Wars 2

Registriert
Juli 2025
Beiträge
3
Hallo,

ich möchte das EoL von Windows 10 zum Anlass nehmen, meinen inzwischen 13 Jahre alten Xeon 1230v2 in die Rente zu schicken. Ich brauche im Wesentlichen einen Allround-PC zum Surfen, zur Medienwiedergabe, zum Zocken, seltener (ein paar Mal im Jahr) zum Modellieren/Rendern in Blender, gelegentlich ein bisschen CAD, Video- und Bildbearbeitung. Ich spiele regelmäßig Guild Wars 2, andere Spiele nur alle paar Monate mal. Guild Wars 2 sollte auf dem neuen PC in 1440p auf hoher Qualität mit etwa 60 FPS laufen - bei Events mit vielen anderen Spielern ist das aber nicht erforderlich. Bei anderen Spielen würden mir auch 30 FPS reichen. Ich habe denk ich keine hohen Ansprüche, konnte mit dem 1230v2 und einer 1050 Ti bislang gut leben, würde mich aber gern ein bisschen verbessern. Ansonsten wären mir geringe Kosten und Lautstärke und gute Aufrüstmöglichkeiten wichtig (falls ich doch nochmal zu einem richtigen Gamer werde ;) ). Da ich zukünftig mehr Linux als Windows verwenden möchte, tendiere ich zu einer Radeon, auch wenn fürs (sehr seltene) Rendern in Blender wohl eine GeForce besser wäre. WiFi und BT wären nett.

Mir schwebt aktuell Folgendes vor:

Ryzen 7500F
ASRock B850M-X WiFi R2.0
Arctic Freezer 36
32 GB Ram Kit (Patriot Viper o.ä.)
2 TB SSD (Lexar NM790 oder WD SN580)
Corsair RMe Series 2025 650W
Sharkoon VK3 oder Kolink Unity Meshbay Performance

Was die Grafikkarte angeht, bin ich mir noch sehr unschlüssig. Ich dachte erst an einen 8600G als CPU/APU, aber das wäre gegenüber der 1050 Ti ja keine Verbesserung. Der 8700G wäre etwas besser, hat aber weniger L3-Cache was für Guild Wars 2 doof wäre und ist recht teuer. Daher also doch lieber den 7500F + Grafikkarte. Da dachte ich erst an eine gebrauchte RX 580 für 50€, tendiere inzwischen aber zu einer "neuen" RX 7600 für 200€. Eine RX 9060 XT 16 GB wäre natürlich leistungsfähiger, aber ich denke, dass ich nicht genug spiele, um den Aufpreis zu rechtfertigen.

Was meint ihr?
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Guild Wars 2 (hauptsächlich Raids, Fraktale, Strikes), alle paar Monate vielleicht mal ein Spiele-Highlight der letzten 10 Jahre (Baldurs Gate 3, Cyberpunk 2077, Elden Ring, Ghost of Tsushima, Horizon Zero Dawn), ggf. über Emulatoren Spiele für PS3 u. ä.
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
1920x1200, möchte aber demnächst einen (W)QHD-Monitor kaufen. Eventuell auch 4k, aber ich bräuchte dann beim Spielen keine 4k.
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Guild Wars 2: hoch; Alles andere: mittel.
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Ein paar Mal im Jahr vielleicht Blender, Rhino3D, Bild- und Videobearbeitung.
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Möglichst leise (vor allem beim Surfen und Arbeiten, beim Spielen darf man auch mal Lüfter laufen hören).
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
Bis zu 2, aber nichts spezielles. Aktuell uralte 60 Hz Monitore.
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Eine 1050 Ti wäre noch verwendbar, die würde ich aber gerne ersetzen, da sie im Leerlauf recht laut ist (Lüfter läuft immer mit mind. 45%).
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
So viel wie nötig, so wenig wie möglich. Schmerzgrenze läge bei 1000€.
Wann möchtest du den PC kaufen?
Möglichst bald, notfalls könnte ich aber auch ein paar Wochen warten.
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Moin,

Wedge Antilles schrieb:
Mir schwebt aktuell Folgendes vor:
Kann man so machen, beim Gehäuse würde ich im Bereich 60€ noch das Chieftec Gamer GS-03B Night Hunter, Glasfenster oder https://geizhals.de/montech-air-903-base-black-a2974660.html in den Raum werfen.
Beide bieten USB-C und gegenüber dem Sharkoon auch mehr Lüfter.

Wedge Antilles schrieb:
Ich dachte erst an einen 8600G als CPU/APU, aber das wäre gegenüber der 1050 Ti ja keine Verbesserung. Der 8700G wäre etwas besser, hat aber weniger L3-Cache was für Guild Wars 2 doof wäre und ist recht teuer. Daher also doch lieber den 7500F + Grafikkarte. Da dachte ich erst an eine gebrauchte RX 580 für 50€, tendiere inzwischen aber zu einer "neuen" RX 7600 für 200€. Eine RX 9060 XT 16 GB wäre natürlich leistungsfähiger, aber ich denke, dass ich nicht genug spiele, um den Aufpreis zu rechtfertigen.
Ja APUs wären maximal ein Sidegrade eher ein Downgrade von der 1050 Ti.
Leider ist der Low End Bereich aktuell eher Semi attraktiv, gebraucht könnte man auch noch nach einer 5700 (XT), 2060 Super/2070(S) schauen oder auch nach einer 6700 XT.
Würde aber, wenn du Sachen wie CP oder BG3 erwähnst, auch darüber nachdenken die 9060 XT mitzunehmen, das sind jetzt beides nicht zwingend Toasterspiele.
https://geizhals.de/?cmp=2991857&cm...&cmp=2956595&cmp=3386141&cmp=3544493&active=5
Damit hättest du dann einen runden PC für ziemlich genau 1000€.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch, derkleinedieb, Icepeakjr und eine weitere Person
Wedge Antilles schrieb:
Guild Wars 2 (hauptsächlich Raids
Du brauchst die fetteste Gaming CPU, die geht. Mit 3D-Cache. Volldampf. (!!) Kein Scherz. Speicher sinnvoll bestückt, 2 Riegel. GW2 braucht nicht allzu viel.. (32gb sind übertrieben für gw2, aber weniger würde ich auch nicht einbauen in einen neuen Rechner)
Alles andere ist fast völlig egal. (Klar, ne flotte NVME-Platte, die natürlich auch)
Grafikkarte zweitrangig, passend für die gewünschte Auflösung.


Mein Frau ist Guild Wars und gw2-Veteranin von Tag 1 an (ich bin da schon länger nicht mehr aktiv, aber ich war voll dabei. Jahr(zehnt)elang. Jetzt nicht mehr. Jetzt SimRacing ftw).
Der 5800x3d war schon ein Befreiungsschlag für meine Frau im WvW. Ne olle gtx1070 reicht noch locker für gw2 und wqhd und 120 fps* überalls sonst wo ausser Raids, WvW, Massenevents halt. Und da bremst die CPU, nicht die gpu.

->Steck alles in die CPU, wenn Du WvW oder Weltenbosse flüssig sehen willst, (konstante 120fps werden schwer, kommt drauf an, wieviel los ist)
Du brauchst nicht viele Kerne, hilft nicht bei gw2. Du brauchst schnelle Kerne und vor allem richtig cache.
Keine Ahnung, ob ein 9800x3D die "120fps" bei Massenevents packen würde.. und eine 1070 ordentlich auslasten kann bei wqhd. Ausserhalb der Massenevents könnte der bestimmt 1000fps ballern.. da würde die 1070 nicht nur bei wqhd nicht mitgehen können, bei weitem nicht (und wäre Blödsinn, wir wollen sync). Die events haben es halt in sich..

* ihr Monitor hat 144 hz und freesync. Deswegen "120": 120'er fps-cap mit freesync adaptivesync, aka "gsync compatible" (Nvidia nennt adaptive sync dreist "gsync compatible". Nachdem sich das echte gsync nicht durchgestzt hat) lässt sich gut bedienen bei max. Grafik. Konstante Vorlage für sync, so fps-stabil wie möglich.
Ist butterweich.
(Das ist sogar ihr mal aufgefallen )
 
Zuletzt bearbeitet:
I side graded from a 5600X@ 4.9GHZ to a 5800X3D and have noticeable improvements in my minimum framerate. With everything maxxed out I get no less then 25FPS in massive 3 realm battles where as prior I would hit 8-12 FPS and I mean MASSIVE 100+v100+v100+. In usual zerg fights i hit 40 ish. The responsive feel during massive content greatly improved also.
Quelle:
https://en-forum.guildwars2.com/topic/129829-wvw-and-amd-3d-cache/

Leider gibt es noch keinen 9600x3D
https://www.computerbase.de/news/gr...zwei-guenstigere-zen-5-cpus-beim-namen.93221/

Hier ist sicherlich noch eine Erklärung erforderlich:
Also den alten 5800x3D empfehle ich natürlich nicht. Der 7800x3D dürfte hingegen zu teuer für das og. Budget sein.

Grafikkarte:
Eine 9060XT 16GB ist schon so aktuell der coolste und am längsten währende Einstieg. (Gemeint sind damit anspruchsvollere, große Spiele)
Aufgrund des sogenannten FSR 4.0.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon mal! Ja, der 7800x3D wäre mir aktuell zu teuer. Wie gesagt ist mir die Performance bei Events mit vielen Spielern (Weltbossen/Metas und WvW) nicht so wichtig, da ich sowas kaum noch spiele (und Raids sind nur mit 10 Leuten, also unproblematisch).

Mork-von-Ork schrieb:
Moin,


Kann man so machen, beim Gehäuse würde ich im Bereich 60€ noch das Chieftec Gamer GS-03B Night Hunter, Glasfenster oder https://geizhals.de/montech-air-903-base-black-a2974660.html in den Raum werfen.
Beide bieten USB-C und gegenüber dem Sharkoon auch mehr Lüfter.


Ja APUs wären maximal ein Sidegrade eher ein Downgrade von der 1050 Ti.
Leider ist der Low End Bereich aktuell eher Semi attraktiv, gebraucht könnte man auch noch nach einer 5700 (XT), 2060 Super/2070(S) schauen oder auch nach einer 6700 XT.
Würde aber, wenn du Sachen wie CP oder BG3 erwähnst, auch darüber nachdenken die 9060 XT mitzunehmen, das sind jetzt beides nicht zwingend Toasterspiele.
https://geizhals.de/?cmp=2991857&cm...&cmp=2956595&cmp=3386141&cmp=3544493&active=5
Damit hättest du dann einen runden PC für ziemlich genau 1000€.
Die von Dir genannten Gehäuse klingen sehr gut, sind aber optisch leider nicht so mein Ding. Ich denke, ich werde das Sharkoon M30 nehmen, das hat zwar nur 2 Lüfter aber auch USB-C und gefällt mir optisch am besten.

Mit der 9060 XT habt ihr mich überzeugt.

Habe leider erst heute Nacht realisiert, dass die Gutschein-Aktion bei Conrad gar nicht so schlecht ist. Bin daher etwas am umplanen. Mal etwas chaotisch ein paar kurze Fragen dazu:

ASRock B850 Pro-A WiFi für 25€ mehr statt ASRock B850M Pro-A WiFi?
9600X für 43€ mehr statt 7500F?
7600X für 20€ mehr statt 7500F? (ggf. höhere Effizienz, iGPU könnte ggf. mal nützlich sein)
Was die 2TB SSD angeht: SN580 für 12€ mehr als Kioxia Exceria Plus G3? NM790 für 16€ mehr als Kioxia Exceria Plus G3?
Sollte man zum Gehäuse Sharkoon M30 noch zusätzliche Lüfter bestellen?
 
Wedge Antilles schrieb:
ASRock B850 Pro-A WiFi für 25€ mehr statt ASRock B850M Pro-A WiFi?
Kann man machen etwas bessere VRMs, dritter m.2 Slot, schnelleres USB wären so die Hauptvorteile.

Wedge Antilles schrieb:
9600X für 43€ mehr statt 7500F?
7600X für 20€ mehr statt 7500F? (ggf. höhere Effizienz, iGPU könnte ggf. mal nützlich sein)
Der 7600X lohnt sich mMn. nicht wirklich, wenn man sparen will 7500f, ansonsten würde ich gleich zum 7700 tray oder 9600X greifen (erstere ist besser im Multicore, letztere im Singlecore).
Ich gehe mal davon aus, dass die MC Optimierung bei GW2 eher gering ausgeprägt ist da soll sich im Zweifel aber jemand äußern, der stärker im Spiel drin ist.

Wedge Antilles schrieb:
Was die 2TB SSD angeht: SN580 für 12€ mehr als Kioxia Exceria Plus G3? NM790 für 16€ mehr als Kioxia Exceria Plus G3?
Aufpreis für die SN580 zur G2 lohnt nicht, die NM790 kann man sich überlegen.

Wedge Antilles schrieb:
Sollte man zum Gehäuse Sharkoon M30 noch zusätzliche Lüfter bestellen?
Man kann noch einen für die Front mitnehmen, zwingend ist das bei der aktuell diskutierten Hardware nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wedge Antilles
9600X > 7700, GW2 braucht nicht sonderlich viele Kerne/Threads, die 12 reichen.
 
Zurück
Oben