Hatsune_Miku
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 5.598
Moin,
nachdem mir vorhin in WOW mehr oder weniger der rechner ausgegangen ist nach anfänglichen Lags und einem takt von nur noch 500Mhz und ich mich wunderte, das die kiste auch nach anschalten direkt wieder ausging habe ich gesehen das die aio ausgefallen ist.
Habe auch dann bei einem späteren startversuch kurz gesehen das die CPU zu heiss wurde, laut Bios meldung, auch war der Radiator nahezu eiskalt.
Ich habe nun wieder den NH-D15 drin und die kiste läuft, zwar minimal wärmer aber es geht.
Nun habe ich versucht die Pumpe extern mit 3 4,5 6 und auch 9 Volt zu starten. Anscheinend klemmt der motor, der dreht sich gefühlt 1 umdrehung und bleibt dann wieder stehen und zuckt nur noch.
Kann ich das selber irgendwie reparieren oder muss ich wieder einen RMA antrag machen ? Mir fiel auch die letzten Tage auf das die Pumpe das lauteste am rechner war, es hatte so einen leichten klang von geklapper.
Desweiteren wurde die AIO schon vor einigen Monaten getauscht bei AC weil die immer wieder leicht am klappern war.
Würde ich mit dem D15 nicht diese Tempspikes von 80°+ haben würde ich schon einen langen bogen um den Wakü Mist machen.
Rechner steht in der Sig wobei das hier wohl irrelevant ist.
5950x@120-90-120, Asus CH8H Wifi 4201, 96Gb DDR4 3600CL16, TUF RX6900XT, 2x 1TB SN850. W10 22H2
PS.
Kann durch diese "Notabschaltung" meine CPU einen schaden abbekommen haben ? Da ich bisher noch nie so was hatte mache ich mir grad etwas sorgen um die..
nachdem mir vorhin in WOW mehr oder weniger der rechner ausgegangen ist nach anfänglichen Lags und einem takt von nur noch 500Mhz und ich mich wunderte, das die kiste auch nach anschalten direkt wieder ausging habe ich gesehen das die aio ausgefallen ist.
Habe auch dann bei einem späteren startversuch kurz gesehen das die CPU zu heiss wurde, laut Bios meldung, auch war der Radiator nahezu eiskalt.
Ich habe nun wieder den NH-D15 drin und die kiste läuft, zwar minimal wärmer aber es geht.
Nun habe ich versucht die Pumpe extern mit 3 4,5 6 und auch 9 Volt zu starten. Anscheinend klemmt der motor, der dreht sich gefühlt 1 umdrehung und bleibt dann wieder stehen und zuckt nur noch.
Kann ich das selber irgendwie reparieren oder muss ich wieder einen RMA antrag machen ? Mir fiel auch die letzten Tage auf das die Pumpe das lauteste am rechner war, es hatte so einen leichten klang von geklapper.
Desweiteren wurde die AIO schon vor einigen Monaten getauscht bei AC weil die immer wieder leicht am klappern war.
Würde ich mit dem D15 nicht diese Tempspikes von 80°+ haben würde ich schon einen langen bogen um den Wakü Mist machen.
Rechner steht in der Sig wobei das hier wohl irrelevant ist.
5950x@120-90-120, Asus CH8H Wifi 4201, 96Gb DDR4 3600CL16, TUF RX6900XT, 2x 1TB SN850. W10 22H2
PS.
Kann durch diese "Notabschaltung" meine CPU einen schaden abbekommen haben ? Da ich bisher noch nie so was hatte mache ich mir grad etwas sorgen um die..