Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo, ich bin kürzlich in eine neue Wohnung gezogen und möchte einen Internetzugang bekommen. Die Wohnung, in der ich lebe, ist nur zwei Arten von Steckern, deren Bilder unten sind :
Ich bin eine Person, die Internet mit einer Geschwindigkeit von mindestens 100 MB / s braucht. Ich möchte nur wissen, ob es mit diesen Plugins möglich ist.
Das eine ist die 1 TAE eines möglichen DSL oder VDSL oder SVDSL Anschlusses, Das andere ist eine Dose für Antennen / Kabel TV und Radio. Keine Multimedia Dose für bei Kabel Internet!
Mach eine Recherche mit Deiner Adresse bei einschlägigen Netzbetreibern. Niemand hier kann die sagen wie schnell das DSL / Kabel da sein kann.
Gib doch einfach Deine Adresse bei dem Anbieter Deiner Wahl ein ...
Bild 1 wäre übrigens für DSL, Bild 2 nach auswechseln der Dose auf Multimedia für Kabel
100 MByte/s werden das wahrscheinlich nicht werden, eher wohl 50 oder 100 Mbit/s. Wenn an die TAE-Dose (die mit den drei Buchsen) ein A- oder V-DSL-Anschluss aufgeschaltet werden kann, kommt dort ein Router dran ...
Die Dose auf dem rechten Foto scheint eine alte terrestrische Antennen-Dose sein, dort kommt kein Internet raus, höchstens DVB-T2 Fernsehen (die obere Buchse) und für Radio DAB+ und normales FM-Radio (die untere Buchse).
Frag doch einfach mal bei der Telekom (TAE Dose Linkes Bild) oder Unitymedia / Kabeldeutschland was sie an deiner Adresse anbieten Das rechte Bild sieht mir aber nach einem alten Kabelanschluss aus, hier müsste nachgebessert werden.
Die Antwort wird dir keiner geben können, das 1 ist eine normale Telefondose, nur weiß ich nicht ob dort überhaupt VDSL 100 verfügbar ist, das andere ist ein normaler TV Anschluß wo ich nicht ,weiß für SAT oder Kabel, da musst du deinen Vermieter fragen
"An Ihrer Adresse ********************************, ist (V)DSL/Glasfaser mit bis zu 175 MBit/s und LTE mit bis zu 100 MBit/s verfügbar." Aber es sieht nicht wie Glasfaser aus, mein Freund hat Internet von 1&1 im selben Gebäude und hat langsameres Internet als er sollte, ich denke es liegt an alten Leitungen
"Bis zu ..." sagt doch alles. Und 175 Mbit/s sind noch lange keine 100 MB/s, höchstens ca. 22 MB/s. Das reicht Dir laut Eingangsposting doch nicht aus, Du brauchst doch 100 MB/s!
Das klingt doch gut!
175MBit/s bei der Telekom bedeutet das neue VDSL Super Vectoring. Aber nicht die vollen 250MBit/s, sondern das dazugehörende "Fallback"-Profil bei zu langen Leitungswegen.
Der dazugehörende Tarif ist MagentaZuhause XL für 54,95 €/Monat. Da dürften dann ca. 20MByte/s raus kommen und das wäre schon eine sehr schnelle Leitung finde ich.
Woher willst du das wissen? Dosen werde heutzutage nur noch getauscht, wenn die alte Störungen verursacht. Da wird einfach ein Adapter draufgesetzt und schon hat man den dritten Anschluss
Ich habe mich geirrt, natürlich meine ich Mb, nicht MB, mein Fehler. Diese Seite ist 100% sicher und es muss so sein, oder vielleicht werde ich einen Vertrag unterschreiben, aber es wird viel weniger sein?
Zumindest bei MagentaZuhause XL mit VDSL Super Vectoring im Fallbackprofil.
Als Router könntest du von der Telekom den Speedport Smart 3 nehmen oder z.B. von AVM die FRITZ!Box 7530.
Bis zu ... bedeutet, dass nach Auftragserteilung die Leitung ausgemessen und Dir mitgeteilt wird, welcher Durchsatz tatsächlich möglich ist. Dann kannst Du immer noch zustimmen oder ablehnen oder auch auf eine niedrigere Geschwindigkeit wechseln (ist eine reine Kostenfrage).