Alte LAN Verbindungen löschen

Waldeule

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2003
Beiträge
83
Hallo alle zusammen,

habe schon ein paar mal das Problem gehabt, dass die LAN Verbindung defekt war und in der Systemsteuerung auch keine Verbindung zu sehen war. Wenn man die Verbindung neu installiert, wird automatisch eine LAN Verbindung 2 eingerichtet. Die ursprüngliche Verbindung exestiert jedoch, nur ist sie nicht sichtbar. Wie kann man die alte Verbindung komplett löschen?

Gruß Waldeule.
 
Gegenfrage, stört es dich so sehr oder gibt es echte Probleme wegen des neuen Names?

Deinstalliere die LAN Karte und installiere sie neu. Dann wird zwar wahrscheinlich deine LAN Verbindung die Nummmer 3 haben, aber das ist nicht schlimm.


Das ist quasie nur ein Counter der nicht auf 0 gesetzt wurde. Kanst du manuell machen, dafür musst du aber in der Registry den passenden Eintrag suchen (weiss leider nicht welchen).
 
Mach eine Sicherung der Registry und danach suche nach diesem Schlüssel
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\Network
darin befinden sich Ordnerschlüssel mit Zahlen und Buchstabenfolgen,
Beispiel: {A23C71B6-14FB-40DA-824F-4D30199521B1}
in diesen Ordnern stehen die Netzverbindungen, darunter ein weiterer Schlüssel (Connections) dort such nach den Werten die Du suchst (LAN-Verbindung #2 oder LAN-Verbindung 2, wie auch immer), den Schlüssel löscht Du, also den Buchstaben/Zahlenschlüssel. Dann sollte die Verbindung auch weg sein.
Sollte es nicht klappen, mach eine Rücksicherung der Registry.
Dies machst Du auf Dein eigenes Risiko, ich übernehme keine Garantie das der Rechner danach noch läuft! :lol:

PS: Du solltest das in allen ControllSet machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erst mal für die Antworten. Werde das bei passender Gelegenheit mal probieren. Es gab tatsächlich Probleme mit einem angeschlossenen technichen Gerät, welches über das Netzwerk arbeitet und offensichtlich immer auf die alte Verbindung zugreifen will. Wurde inzwischen von jemanden gelöst (Gerätelieferant), aber ich will für das nächste Mal gewappnet sein. Auslöser war das Einstecken einer PCI USB2 Erweiterungskarte (WinXP Pro). Danach startete der Rechner nicht und nach der Demontage war die LAN Verbindung weg weg. USB weggelassen, Netzwerkkarte neu installiert und Netwerk eingerichtet, alles ok - Netzwerkprogramme für 3 Rechner arbeiteten. Bis eben auf diese spezielle Anwendung.

Gruß Waldeule
 
Zurück
Oben