Alternative Methode zum Ändern vom Product Key

Yarborough

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
12
Hi!

Also, folgendes Problem: Hab mir im Dezember 06 ein Windows XP mit Express Upgrade Formular für Windows Vista gekauft.
Heißt: Für ne kleine Bearbeitungsgebühr hab ich ein Vista bekommen; muss dafür aber das XP deinstallieren.

Soweit so gut.

Etz hab ich nur den "Fehler" begangen mir Vista schon vor einigen Wochen ohne Product Key zu installieren. In der Meinung, ich kann den Key ja dann eingeben, wenn das Vista da ist.

Tja, jetzt ist das Vista da und ich hab das Problem, dass die mir nur ne Upgrade-Version geliefert haben (dachte immer, das wäre ne volle, normale SB-Version) und sich deswegen Vista weigert den Key anzunehmen.

Frage: Gibt es ne Möglichkeit irgendwie meinen legal erworbenen Key einzugeben ohne, dass ich jetzt das ganze Ding wieder neuinstalliere!?
 
Hmmm war das nicht sowieso so das eine Upgradeversion ein bereits Installiertes XP vorraussetzt? sprich du musst XP installiert haben um dann auf Vista Upzugraden?!
 
Tja, das is mein Problem.
Ich will halt jetzt nicht extra XP installieren und dann upgraden...

Aber ich fürchte, anders gehts nicht! :(
 
du kannst den key eingeben und aktivieren.
ohne installation von vista.

ist ein trick Vista ohne Key installieren und im nachhinein mit key aktivieren.
 
Das funzt leider nicht, da es ein Updatekey ist ;)

Ich habe es so gemacht: Vista ohne Key installiert und dann im laufenden Vista neue Vista-DVD eingelegt und geupdatet mit Keyeingabe.

Klappt ohne Probleme, dauert nur etwas :D
 
:freak: Moin Moin
Habe das dazu bei WiFuture gefunden:

Die Methode funktioniert durch die mehrfache Installation von Windows Vista. Der Vorgang ist zwar langwierig, insgesamt aber auch für unerfahrene Anwender einfach durchzuführen. Die Informationen stammen nach Angaben von Thurrott aus Microsofts interner Dokumentation des neuen Betriebssystems.

Folgende Schritte müssen durchgeführt werden:
Starten des Computers mit der Windows Vista Upgrade DVD und Start des Installationsprogramms
Bei der Abfrage des Produktschlüssels keinen Lizenz-Key eingeben, sondern auf "Weiter" klicken, um Windows Vista als 30-tägige Testversion zu installieren
Bei der Abfrage der zu installierenden Variante von Windows Vista die erworbene Version auswählen
Nachdem die Installation abgeschlossen wurde und das erste Mal der Desktop angezeigt wird, das Installationsprogramm aus Windows Vista heraus erneut starten
Bei der Abfrage des Produktschlüssels nun den Lizenz-Key der erworbenen Upgrade-Version eingeben
Bei der Abfrage, ob ein Upgrade oder eine Benutzerdefinierte Installation durchgeführt werden soll, "Benutzerdefiniert" auswählen, um eine vollständige Neuinstallation zu starten
Nach dem Abschluss der erneuten Installation sollte Windows Vista wie üblich zu aktivieren sein

Im Ordner "Windows.old" befindet sich nun die ursprüngliche Installation der Testversion von Windows Vista, der nun gelöscht werden kann. Bis dato ist unbekannt, warum Microsoft dieses Schlupfloch offen gelassen hat, schließlich können Anwender so die günstigere Upgrade-Version von Vista erwerben und diese auch für eine vollständige Neuinstallation des Betriebssystems nutzen.

Diese Methode dürfte vor allem für Kunden interessant sein, die Windows Vista als Express Upgrade über die Gutscheinaktion für Windows-XP-Käufer erwerben wollen. Da diese immer noch läuft, bietet sich so ein Weg für einen kostengünstigen Umstieg für Kunden, die keine System Builder Version kaufen wollen.

Gruß Doggi
 
Zurück
Oben