alternative zu tb gesucht

Du kannst im Thunderbird auch ein neues, zusätzliches Profil anlegen.

Die zwei, drei, vier ... Profile, sind vollkommen unabhängig voneinander. Das betrifft die Einstellungen, die Konten, Erweiterungen, ... einfach alles.

Um das zu tun, startest Du den Thunderbird in den Profilmanager, legst das neue Profil und damit neue Kontendaten und Einstellungen fest.

Um die Profile zu wechseln, nutzt Du den Profilmanager. Eventuell angefallene Daten, wie zum Beispiel gesendete und empfangene Mails kannst Du zwischen den Profilen austauschen.*

Weitere, zusätzliche Informationen findest Du hier: http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalten


Christine A.



* mit Hilfsprogrammen
 
ich habe die ganze prozedur nochmal gemacht, aber es läuft immer auf das selbe raus. wenn das neue konto hinzugefügt ist, sind nach einem neustart von tb alle lokalen ordner incl.postausgangsserver in den einstellungen verschwunden, einfach weg!
ich habe versucht das neue konto nach den einstellungen der anderen, so wie es schon immer war, zu erstellen, sodass beim tb-start alle konten abgerufen werden. aber auch da hakt es schon. in den servereinstellungen habe ich bei den anderen "globaler posteingang" und "konto bei abrufen einschließen" angehakt. auch bei "nachrichten auf server belassen" habe ich das häkchen entfernt. das hab ich auch beim neuen so gemacht, aber diese einstellungen werden beim neuen einfach nicht übernommen. desweiteren habe ich dann nach erstellung des kontos mal testmails abgeschickt. ergebnis: das das neue konto kann mails abschicken, aber nicht empfangen!
ist zwar nett gemeint dein tip mit den profilen, aber ich möchte nicht mit tausend profilen hantieren müssen. das muß doch auch so gehen.....
gruß
 
Also ich hab 5 GMX-Accounts in Thunderbird. Gehen tut es also (natürlich). Wenn du Alternativen willst, kannst du zb hier dich mal durchklicken. Wenn du's detailvoller willst, gibt's hier ne Vergleichsliste auf Wikipedia.

Ich suche auch schon länger eine Alternative, aber aus einem anderen Grund (weil der Spamfilter beim Thunderbird der allerletzte Scheiß ist). Ich habe leider nix gefunden was meine Bedürfnisse erfüllt, also Open Source und zumindest einigermaßen nativ ist. Es gibt ansonsten fast nur GTK+ Open Source Mail Clients die leider - eben ganz GTK+ - total die Fremdkörper in Windows sind und extrem langsam/ressourcenlastig obendrein.

PS: TB solltest du schon ausschreiben, denn neben Thunderbird gibt es noch andere Mailclients mit der Abkürzung - zb The Bat! ^^ Wenn für dich auch kommerzielle Anwendungen in Frage kommen ist übrigens The Bat! mein Tipp an dich - unendlich geiler Mail-Client, hab früher gerne benutzt bevor ich Open Source für mich entdeckt hab. Mittlerweile spiel ich mit dem Gedanken wieder auf ihn zurückzuwechseln.
 
Zitat von bumsbomber:
... (weil der Spamfilter beim Thunderbird der allerletzte Scheiß ist)


Der Thunderbird-Spam-Filter ist wirklich (sehr) gut - Ich kann nur davon ausgehen, dass Du den Filter falsch konfiguriert hast.

Nach einer passenden Grundeinstellung - übrigens je Konto - benötigt der Spam-Filter nur noch ein wenig Training.

Junk-Filter verwenden - Link hierzu: http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Junk-Filter_verwenden,_um_Spam_zu_filtern

Bayessches Filter - Link hierzu: http://de.wikipedia.org/wiki/Bayesian-Filter


Christine A.
 
Ich benutz seit 5 Jahren Thunderbird und hab in der Zeit oft den Filter resettet um ihn neu zu trainieren. Trotzdem kommt immernoch dauernd Spam durch. Vorallem Mails ohne Inhalt kommen grundsätzlich durch, und weil der Titel nicht gefiltert wird selbst Mails mit "Casino" oder "Viagra" im Titel, wenn auch nicht immer.

Den Bayesfilter von The Bat! hab ich genauso trainiert und da kam im Monat vielleicht nur eine einzige Spammail durch, bei TB täglich bestimmt 20. Auch russische Mails kommen durch obwohl ich bestimmt schon 5 Milliarden russiche Mails (kyrillisch!) als Spam markiert hab und noch niemals eine nicht markiert.

Ist aber wohl auch ne Sache davon wie stark man TB benutzt bzw mit wievielen Accounts usw. Aber was das zb soll dass dauernd Mails ohne Betreff, Inhalt und Absender im Posteingang landen und NIE gefiltert werden... keine Ahnung.

Bin übrigens auf thunderbird-mail.de im Forum aktiv und hab das Thema schon x-mal durchgekaut, und dort fanden sich immer nur Leute die genau die selben Probleme mit dem Spamfilter haben. Er ist einfach Müll, zumindest bei mir. Wenn echt nach ewigen Training immernoch Mails mit Viagra durchrutschen (und zwar ohne Maskierung wie V|/-\GRA) dann ist der Filter einfach mal der allerletzte Rotz. Wenn du mehr Glück hast, beneide ich dich ^^. Aber an der Konfiguration bzw an einem Bedienungsfehler kann's bei mir nicht liegen, da hab ich schon definitiv so viel probiert und getestet, resettet und neu angelegt dass ich das ausschließen kann.

Und wenn's dann in alternativen Produkten sofort ohne jegliche Probleme funzt obwohl ich sie gleich bediene/trainiere, ...

Aber danke für den Hinweis. Nur ist es echt Zeitverschwendung, ich hab schon zuviele Feierabende draufgehen lassen ohne dass der Filter zuverlässiger geworden wäre... :| Die nächsten Feierabende verbring ich lieber damit alternative Programme zu testen ^^ Notfalls halt doch irgendein GTK+ Client....
 
Zuletzt bearbeitet:
thebat hab mir mal besorgt und werde es mal damit zusätzlich zu thunderbird probieren. aber ich verstehe es nicht wieso im thunderbird jedesmal nach nem neustart alle einträge "lokale ordner/junkfilter/postausgangsserver" verschwunden sind, ebenso der eigendliche kontoeintrag für das neue oben drüber.....
gut das ich immer auf eine zuvor angelegte sicherung des tb zurückgreifen kann.

edit: das mit thebat hat auch nicht geklappt. da wird ne fehlermeldung beim versenden ausgegeben. aber das wird wohl eine einstellungssache sein denke ich mal. gut, auch das lasse ich sein.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbebanner
Zurück
Top