Alternative zu Teufel?

Jop, nach einem Blick auf deren Seite sehe ich, dass die auch 5.1-Systeme für 250 Euro im Angebot haben. Den Hersteller kannte ich bis zu deinem Post dennoch nicht und Testberichte finde ich über Google auch schwer. Ich zähle ihn, sofern ich nichts großartig anderes finde, also mal zu unbekannteren Herstellern hierzulande.

Wenn du allerdings Erfahrung mit den Boxen hast, kann ein Erfahrungsbericht hier im Forum sicher nicht schaden. Ich bin Neuem gegenüber immer aufgeschlossen und kenne bei weitem auch nicht alles und jeden. Deswegen empfehle ich auch nur, was ich schon gehört habe. ;)
 
Also ich mir mal das von Altec Lensing online angeschaut und finde das es Billigt wirkt oder liege ich da falsch?
 
Für mich schauen die Altec Lansing auch etwas komisch aus, zumindest nicht gerade vertrauenserweckend.
 
Das Magnat Symbol 5.1A gibts für 136€ (Hardwareversand).
Da noch ein Receiver dazu (z.B. ein kleiner Onkyo um 160-170€) und man ist knapp an den 300 geblieben. Das Topas soll angeblich für ca. 200€ (+Receiver) sehr gut klingen, wie es mit dem Symbol aussieht weiß ich nicht. Könnte aber eine Idee sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Altec Lansing ist ein renomierter amerikanischer Hersteller und ich habe mit deren Produkten eigtl. gute Erfahrungen gemacht. Vor allem die high-end 2.1 Systeme sind erstklassig, also ja, ihr liegt falsch.

Alternativ gibts sonst noch JBL.
 
Da gibts aber gewaltige Qualitätsgefälle. Altec Lansing hat mal nur noch ultraflache 2.1 und 5.1 Systeme gebastelt, die klangen fürchterlich. Wie es mit den aktuellen Produkten aussieht, ist mir nicht bekannt. Reviews?

//edit:
Gerade sehe ichs, die benutzen ja immer noch ihre "Microdriver". Klingt das mittlerweile besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm.ich glaub ich habe hier die Frage etwas falsch gestellt also ich habe ein altes Concept E und möchte nun ein Soundsystem das sich auch über Fernbedienung regeln lässt und insgesammt etwas besser klingt. Das hab mir halt das concept F rausgesucht aber finde halt das es etwas witzlos ist da nur Teufel zur auswahl zu haben, da man ja keinen richtigen vergleich hat. Und vornerein schließ ich Logitech und Creative aus die sind schrott meiner meinnungen nacht weil sie die kabel fest in ihre system integrieren.
 
Also was ich bisher von Creative und logitech gesehen habe ist das so der Fall lasse mich aber gerne belehren aber mal davon abgesehen sehe ich sie nicht als relevante boxenhersteller.
 
Shottie schrieb:
aber mal davon abgesehen sehe ich sie nicht als relevante boxenhersteller.
Das behauptet auch keiner, nicht mal Logi und Creative selber. :)
Es geht bei diesen Systemen Primär ums Zocken am PC.

Lass mich raten, für Dich ist natürlich Teufel ein Relevanter Boxenhersteller. :D

Edit
Das Logi Z-680 hat/hatte freie Kabel.

Gruß aus der Hauptstadt :schluck:
 
SAgen wirs mal so das Teufel meiner vorstellung von einem Einstiegsboxen set das für DVD und zum zocken am PC reicht am nächsten kommt aber ich weiss halt nicht ob es ein Quanten sprung ist vom alten Concept E zu einem neueren anderen system ist bzw eine deutliche verbesserung sei es ein system von Teufel oder einem anderen hersteller(logiteche und Creative ausgeschlossen), das eine klangliche verbesserung bringt deswegen frage ich ja welches das bewirken würde bis 300€ ?
EDIT---------------------
Ok anders gefragt mangels alternativen zu welchem würdet ihr mit raten wenn man bedenkt das ich das alte concept e habe. Zum Concept F oder G oder einem anderen? kann bis 300€ gehen das wöre schon über der schmerzgrenze
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengeführt, bitte "Ändern" - Button nutzen.)
ich würd dir zum concept f raten, wenn du 7.1 nicht brauchst ist es optisch einfach ein schmankerl
 
danke für die Antwort, hmm..hast du es schon hören können? Weil konnte noch keinen testbericht finden von jemanden der es hat.
 
Das Concept F ist, wenn überhaupt, auch erst seit wenigen (maximal 2-3) Wochen als Testsample lieferbar. Es würde mich stark wundern, wenn du da schon einen Bericht gefunden hast. Ansonsten gehe ich bisher aber davon aus, dass das ein CEM mit Bandpassfilter ist. Ob man da so große Unterschiede raushört, wage ich zu bezweifeln, aber vielleicht kann ich mich auch bald vom Gegenteil überzeugen.

Vom Aussehen her würde ich es einem CE/CEM/CG aber auch vorziehen. Zumal auch zu diesem Preis ein ähnlicher Klang wie der des CEMs nicht schlimm wäre. Das hat auch mal über 350 Tacken gekostet und war damals schon ein P/L-Wunder. ;)
 
Also ob sich ein wechsel von einem Concept zum anderen Concept lohnt, würde ich auch mal bezweifeln.
Um eine spürbare verbesserung zu haben sollte es schon min. ein Theater 1 sein. :)

Gruß
Guenni :schluck:
 
ich merke auch eine spürbare verbeserung mit meinem concept s gegenüber des concept e eines freundes. du glorifizierst wiedermal total dein theater 1 und redest von grund auf alle systeme schlecht, die unter deinem theater 1 ist
 
@INXS
Nun mal langsam juner Mann/Frau. :)
Bitte unterstelle mir bitte keine sachen, wie ich Glorifiziere meinTheater 1, oder ich rede alle anderen Syteme unter T1 schlecht.
Sorry, wenn ich nicht nur die positiven dinge über CEM. und co. schreibe. :rolleyes:
Wenn Du immer nur das negative liest, was ich über CEM und co. schreibe ist das nicht mein Problem. :)
Ich schreibe hier nur MEINE erfahrungen und eindrücke. Nicht mehr und nicht weniger.


Gruß aud Berlin
 
Naja glorifizieren tust du dein theater 1 schon. alle anderen systeme schelchtreden tust du nicht, aber zumindest sagst du, dass kaum systeme gut sind bis zu dem theater 1. natürlich bist du in deinem alter bessere qualität gewöhnt, allerdings auch zu einem höheren preis. für meinen pc reicht das z-2300 vollkommen aus und für mein heimkino tut es das concept s und das überzeugt nicht durch apokalyptischen bass, sondern viel mehr durch einen harmonischen, klaren klang.
für jemand der ein begrenztes budget hat und/oder sich keinen av-reciever kaufen möchte, um einen guten sound zu haben, der kann bedenkenlos zum concept e/f/c oder g greifen und wird es nicht bereuen.
 
@INXS
Ist doch alles Paletti wenn Du mit Deinem Concept S zufrieden bist.
Ich wollte mit meinem Beitrag nur mal in den Raum stellen, ob es sich lohnt von einem CEM auf ein anderes Concept System umzusteigen.
Wenn Dir die steigerung vom CEM zum Concept S reicht, OK. Ich bin nur der Meinung für 100 Taler mehr, bekommt man schon ein kleines Theater.
Habe hier doch selbst ein CEM und ein Concept G. Das G ist einfach Supi zum Zocken. Doch für Filme reicht es mir nicht mehr. Bin richtig zum Filmfreak Mutiert. :D Mit dem Concept G waren es so ein Film pro Monat. Jetzt sind es mehrere Filme die Woche. Deshalb auch das T1.
Ja, und ich weiss auch, das ein T1 auch nur ein Einsteiger System ist. :)

Gruß
Guenni :schluck:
 
Naja, wie du mittlerweile sicher auch bei mir weisst, habe ich das concept s nur genommen, weil es farblich und von der größe her ins wohnzimmer passt. aber ich will auch sagen, dass der unterschied zwischen concept s und theater 1 nicht sehr große ist, dafür der unterschied zwischen concept e und concept s mehrere welten beträgt.
und mit dem concept s, dem av reciever und ner guten dvd (hdr) hört man sachen im hintergrund die man zuvor noch nie gehört hat. man hört wen wind im gras, das schnaube nder pferde, das prassel des regens und das klimpern von besteck - ja, man kann sagen ich bin zufrieden mit dem concept s ;)
 
Zurück
Oben