Alternativer CPU Lüfter für den Macho

Michio

Ensign
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
238
habe vor in nächster zeit den HR-02 Macho zu kaufen, allerdings gefällt mir der dazugehörige lüfter nicht so sehr.

habe mir gedacht ihn gegen einen anderen zu tauschen. kann ich dafür einfach irgendeinen
hernehmen?

habe beispielsweise noch einen Scythe Slip Stream 140x140x25mm, 1200rpm bei mir herumliegen. kann ich einfach den hernehmen? ich möchte die külleistung nicht irgendwie beeinträchtigen. bevor ich mich ins geschen stürze, möchte ich hier erstmal um rat fragen.
 
Michio schrieb:
habe vor in nächster zeit den HR-02 Macho zu kaufen, allerdings gefällt mir der dazugehörige lüfter nicht so sehr.

Gefällt er Dir von der Farbe nicht, oder was hast Du sonst an dem Lüfter zu bemängeln?


Gruß Uwe
 
probiers aus, den scythe kannst du auf jeden fall mit den mitgelieferten klammern befestigen.
er hat aber nur nen 3pin anschluss, kA ob dein board den regeln kann

und der ty-140 ist schon verdammt gut wenn man diverse tests liest. hab den letzthin mit ein paar anderen verglichen (uf-140 und wing boost 140, die sind interessanterweise vom design her _identisch_ :freak:) und er war bei weitem angenehmer
 
Zuletzt bearbeitet:
@Uwe
sagen wir die farbe ist nicht ganz das wahre für meinen geschmack

@CPUinside
gegen seine leistung sag ich nix, die ist sicher einer der besten

allerdings wird es doch sicher einen lüfter geben, der ihm von der leistung her ebenwürdig ist.

es gibt ja noch den mugen 3, wie siehts mit dem aus?
 
der mugen 3 hat keinen stromanschluss und dreht sich zum glück auch nicht ;) ansonsten hat er nen 120er drauf und du suchst ja nen 140er, nach möglichkeit mit pwm. die auswahl an solchen modellen ist gigantisch.
hast du ein window oder warum stört dich die farbgebung?
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab den lüfter nach kurzer laufzeit direkt gegen nen enermax everest getauscht (sh. sig) - ich fand den originalen macho lüfter einfach zu laut (zugegeben bietet er aber auch einen ordentlichen luftdurchsatz...)

du kannst meines erachtens jeden 120er lüffi ranhängen - kannst es ja mal mit nem bequiet silent wing versuchen
 
ich muss mich entschuldigen, ich habe vergessen zu erwähnen das ich eine lüftersteuerung besitze und es daher keinen unterschied macht ob PWM oder nicht PWM.

sei es nun 120mm oder 140mm, ich möchte die kühlleistung nicht negativ beeinträchtigen
 
Zuletzt bearbeitet:
achso, lüftersteuerung...dann würde ich den blue vortex 140 nehmen, hab davon einen in der seitenwand, geniales teil imo.
vom NF-P14 FLX kann ich leider abraten, 2 exemplare von dem liefen bei mir nicht wirklich rund und vibrierten etwas...bei dem preis sollte sowas nicht vorkommen (immerhin war er vom geräusch her angenehm)
 
Wenn du eine Lüftersteuerung hast -> Blue Vortex. Kann ich dir uneingeschränkt empfehlen. Auf 600 - 700rpm Silent tauglich & immer noch sehr gute Kühlleistung bei mir.
 
EDIT: Wie wird eigentlich der Macho installiert? ich hoffe nicht so wie beim Silver Arrow auf zb. am3 wo das ding mittels 2 schienen von oben einfach auf die cpu draufgepresst wird. das sieht mir nicht sehr stabil aus, bei nem freund konnt ich das ding im betrieb sogar noch bewegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, ist anders als beim Silver Arrow, beides ist aber sehr stabil.


Zum Lüfter: Einen leiseren Lüfter bei gleicher Lautstärke gibts net wirklich, Aber einige kommen da ran, so zB der Scythe Slipstream 140. Wenn es dir nur um Optik geht, dann solltest du vielleicht selbst erstmal schauen/sagen was dir denn so zusagt, schliesslich kannst du jeden beliebigen 120mm oder 140mm Lüfter benutzen und da gibt es bekannterweise dutzende gute Möglichkeiten.
 
wird der macho verschraubt wie zb der mugen 2 oder auch einfach nur irgendwie draufgelegt. selbst wenn es stabil sein mag, ich würde immer ein mulmiges gefühl haben mit dem gedanken dass mein kühler auf der cpu bloß draufgepresst ist.

wie wärs wenn ich den mugen 3 nehme? der vergänger wird ja verschraubt,wie groß ist der unterschied zwischen denen? (im FAQ wird der ebenfalls empfohlen, sogar für OC)
 
Der Macho wird auch verschraubt. Und meiner Meinung nach ist das Montagesystem des Macho deutlich besser als das des Mugen 2/3. Da man beim Macho zuerst einen Montagerahmen montiert und danach den Kühlkörper daran befestigt.
Das hat den Vorteil, dass du den Kühler nachträglich wieder entfernen kannst ohne alles demontieren zu müssen.

Beim Lüfter kann ich elohim nur Recht geben, der TY-140 ist der bessere Lüfter. Viel schlechter ist Slip Stream 140 aber auch nicht. Die PWM Version macht sich ganz gut auf meinem HR-03 GT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben