AM2 System Config Ok?

L@Zy

Lieutenant
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
662
Hi,
Ich werde mir wohl diese woche ein neues system zulegen.und dachte da an Folgendes:

CPU: X2 5600+
Kühler: Scythe Ninja Rev.B
Netzteil: Coolermaster Igreen 500W
Motherboard: MSI k9N SLI Platinum (da genauso teuer wie ohne Sli)
Speicher: A-Data X-treme Edition 2GB-Kit DDR2 800
Grafik: Sparkle 8800GTS 640MB
HDD1: Raptor 36.7 GB (Systemplatte)
HDD2: Seagate 7200.10 320GB
DVD: SH-S183A Samsung 18x Brenner
OS: Vista Home Premium
Monitor: Samsung 931 BW
Gehäuse: Chieftec LCX 01SL (incl. BeQuiet Dämmung)

Ist diese Konfiguration soweit in Ordung? Bin gerne fürr kritik offen....

Ich benutze diesen PC dann hauptsächlich fürs Spielen, allerdings natürlich auch sachen wie Emails,Surfen,usw. was man mit nem Pc halt so alles anstellt.

mfg L@Zy und danke fuers Lesen :D
 
Die Raptor kostet nur Geld und der Geschwindigkeitsunterschied ist zu vernachlässigen
Adata 800MHz normale tun es auch
Be quiet Straight Power Pro 450Watt die Coolermaster sind gut aber laut.
Sonst passt alles.
 
hmm die raptor naja hab ich mir halt in den kopf gesetzt.....

die "normalen" a-data wuerden es zwar tun nur amd iss doch ein bisschen speichertiming abhaengig... von daher und bei dem preis die x-treme....

und dass die coolermaster laut sind wusste ich nicht gut das du das erwähnst,
Aber "reicht" mir ein 450 Watt NT aus? Ich wuerde als alternative sowieso nur BeQuiet nehmen....

danke fuer feedback
 
450Watt ich würde sagen das NT langweilt sich, aber du hast die Gewissheit das du die dickste Graka reintun kannst und der PC noch immer läuft.

Bitte las die Raptoren weg die kosten echt nur Geld ausser du hast es im überfluss.
 
im überfluss hab ich des nicht und wenn du sagst das die "wirklich" keinen sinn machen.. Ok dafür dann lieber ne 2.te 7200.10 nehm ich an...

Das die NT leistung ausreicht ist gut zu wissen... ich hab nur das problem das die händler bei denen ich händler rabatt bekomme (z.b. mix) keine beQuiet anbieten... und ich sehe es ehrlich gesagt nicht ein 90 euro fuer ein nt mit weniger wirkungsgrad und "überflüssiger leistung und steckern auszugeben.....

aber naja we will see...
 
ja aber das 500W Netzteil kostet da ja "offiziell" schon 110 euro und naja be quiet im vergleich 65.... das ist dann doch ein unterschied...
meisnt du das die coolermaster serie von der lautstärke als "störend" empfunden werden kann..

ist ja ein 120er temperaturgeregelt drin und die 500w kosten mich ja auch "nur" 65 euro....

ich denke ich werd das riskieren mit dem coolermaster..

dank dir fuer die nette und vorallem fixe hilfe...
 
naja hab da nicht so ganz die ahnung von NT aber 500Watt is ja schön nur hat das coolermaster überhaupt einen guten wirkungsgrad? und wenn es so laut ist mich würd das stören.
Zum be quiet kann ich dir nur sagen is der Hammer! Das und nichts anderes, es ist nicht zu hören und saft is auch genug da. Ausserdem hat es das beste Preis-Leistungs-Verhältniss +3 Jahre Garantie 1 Jahr Vorort Austausch Service.

Greetz Tig
 
Lass die Raptor drinn hab auch eine die Zugriffszeit merkst du auf alle fälle weil die schneller startet als eine Normale, deswegen hab ich sogar ein Raid 0 auseinander gerissen weil die 2Normalen Platten ewig gebraucht haben was zu starten das einzige was schneller war war das Kopieren.

Netzteil kann ich Enermax empfehlen.
 
Beim Netzteil wäre noch Enermax zu empfehlen.

Eine Raptor ist auf garkeinen Fall so schnell, wie ein Raid0 aus zwei 7200er Platten. Also kauf dir am besten zwei 7200er und bau damit ein Raid0 auf; haste mehr von, als von der Raptor
 
Das Coolermaster NT ist überall ein wenig schlechter, Wirkungsgrad, die einzelnen Leitungen sind schwächer und es ist lauter.

Evtl. schau noch bei corsair diese Netzteile werden auch von Seasonic gefertigt und sind sehr gut.

Enermax ist wieder eine spur lauter als Seasonic und Be quiet aber nicht schlechter dennoch wieder überall ein wenig schlechter, aber besser als das Coolermaster.
 
avunculus schrieb:
Eine Raptor ist auf garkeinen Fall so schnell, wie ein Raid0 aus zwei 7200er Platten. Also kauf dir am besten zwei 7200er und bau damit ein Raid0 auf; haste mehr von, als von der Raptor

Nicht in der Übertragungsrate die Zugriffszeit ist spürbar schneller, habe beide getestet am besten wäre Raid0 mit 2Raptor
 
drago-museweni schrieb:
besten wäre Raid0 mit 2Raptor
Das ist natürlich das Non-Plus-Ultra - aber leider nicht so ganz billig :freak:
 
drago-museweni schrieb:
Nicht in der Übertragungsrate die Zugriffszeit ist spürbar schneller, habe beide getestet am besten wäre Raid0 mit 2Raptor

Schön das du es getestet hast und ich glaub dir auch dass die Raptor schneller ist nur für den Mehrpreis einfach indiskutabel. Sie müsste für den Preis um ein vielfaches schneller sein, was sie aber nicht ist. Eine Samsung T166 500GB hängt sie nur mit Mühe ab z.B. Dort kostet das GB unter 20Cent bei der Raptor über 1€ das GB
 
ok also laut mix iss der wirkungsgrad bei coolermaster auch über 80 prozent... was ja schon mal nicht schlecht ist...

und das mit den raptor werd ich denk ich sein lassen, da das P/L verhältniss eigentlich ja schon bissl arg iss (ohne geizig sein zu wollen)

netzteil werd ich mal sehen mir sind die 20-30 euro mehr fuer "fast" genau das gleiche denk ich zuviel.

was silence angeht bin schon dafür aber ich glaub meine 7900gt mit dem kleinen ein slot kühler toppt kein netzteil ;)
und meinen damaligen athlon xp kühler mit nem Delta falls das einem was sagt toppt nix HEHE

aber ja silence iss nie verkehrt
 
Die Raptor muss nicht unbedingt sein. Normale SATA 2 Laufwerke reichen vollkommen aus. Bei Samsung stimmt das Preis/leistungsverhältnis meistens. Chieftec Gehäuse sind echt gut. Hatte selber das Mesh. Hab jetzt aber ein besseres, welches ich dir auch empfele. Namens: Thermaltake ARMOR. Alternate hat es gerade im Angebot. Das NT sollte die 500 Watt haben. Falls du nachrüstest.Ansonsten ist deine Zusammenstellung OK !!
Viel Spass -
 
Zuletzt bearbeitet:
live@1 schrieb:
Die Raptor muss nicht unbedingt sein. Normale SATA 2 Laufwerke reichen vollkommen aus. Bei Samsung stimmt das Preis/leistungsverhältnis meistens. Chieftec Gehäuse sind echt gut. Hatte selber das Mesh. Hab jetzt aber ein besseres, welches ich dir auch empfele. Namens: Thermaltake ARMOR. Alternate hat es gerade im Angebot. Das NT sollte die 500 Watt haben. Falls du nachrüstest.Ansonsten ist deine Zusammenstellung OK !!
Viel Spass -

Teilweise verzapft du da Blödsinn. Chieftec ist gut aber nicht sehr gut und Thermaltake hat so seine Mängel. Der grösste Schwachsinn ist aber das es ein 500Watt NT sein muss. Wenn du nämlich Pech hast und es ein noname 500Watt NT ist geht der PC hoch oder erst gar nicht an. 400Watt gutes Markennetzteil reicht für so ein System locker.
https://www.computerbase.de/artikel...xt-test.648/seite-35#abschnitt_stromverbrauch studier das ein bisschen.
 

Ähnliche Themen

Antworten
30
Aufrufe
3.401
K
P
Antworten
17
Aufrufe
1.189
PanzerHase
P
Zurück
Oben