AM5 Mainboard, CPU, RAM

TodesDome

Newbie
Registriert
Mai 2025
Beiträge
5
Hi zusammen,

ich möchte meine PC upgraden. Ich habe mit diversen Komponenten begonnen (Kühler, Power Supply) und plane als nächstes CPU, MB und RAM zu ersetzen (derzeit ein I7-6700K auf einem ASRock Fatal1ty Z170). Bei der CPU soll es derzeit noch ein AMD Ryzen 5 7500F oder 8400F sein (was ein Upgrade zum derzeitig verwendeten darstellt). Die CPU und GPU soll später (2026) ersetzt werden. Priorität hat daher ein MB das ein Wechsel später sinnvoll ergänzt, auf ein 7600X3D oder ähnliches.

Folgende Komponenten sind daher im Moment gedacht:
AMD Ryzen 5 7500F oder 8400F --> 100 €
ASRock Phantom Gamng B850 Riptide WiFi --> 250€
Kingston Fury Beast DIMM Kit 32 GB oder Patriot Viper VENOM DIMM Kit 32 GB --> 100€
--> ergibt geplante Investition von 450€

Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja

Welche Spiele genau?
Diablo 4, Cyberpunk 2077, geplant The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered

Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
1080p, zukünftig upgrade auf 1440p

Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Derzeit hoch bis mittel, zukünftig ultra bis hoch

Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60FP, zukünftig 144 FPS

Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein.

Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
  • nur ATX
  • PCIe 5.0 x16 für die GraKa
  • ASRock wäre schön, aber kein muss
  • WiFi muss echt nicht sein, am liebsten ohne und dafür ein anderes Extra
  • Diagnostic LED wäre nett, geht aber ohne
  • evtl. Overclocking
  • sollte nicht zu laut sein
  • RGB ist mit egal
  • bitte kein weißes MB

Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
  • Hauptmonitor: 70Hz 1080p
  • Zweitmonitor: 70Hz 1080p

Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Ja.

Be Quite! Shadow Base 800DX
Be Quite! Dark Rock Elite
Be Quite! Pure Power 12 M ATX 3.0/ATX 3.1
RTX 2060 Super

Bitte keine Sinn und Unsinn Diskussion zu den bisher gekauften Teilen. Danke.

Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
450 €

Wann möchtest du den PC kaufen?
In 2025 irgendwann. Das kann heute sein in 2025 oder im Herbst. Kommt auf die Empfehlungen an die von euch kommen.

Möchtest du den PC.. selbst zusammenbauen
Selbstbau

Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Habe schonmal einen PC zusammengebaut, bin jetzt aber kein Experte.

Bestätigung
Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Melde dich nochmal kurz vor dem Kauf, alles andere macht wenig Sinn. Der Markt ist zu dynamisch.
 
Willkommen

Es gibt einen Dark Rock Elite für freche 100€? Man lernt nie aus! :)

Mainboard:
https://geizhals.de/asrock-b850-pro-a-wifi-90-mxbqn0-a0uayaz-a3384154.html?hloc=at&hloc=de
Ohne WiFi
https://geizhals.de/asrock-b850-pro-a-90-mxbqm-a0uayz-a3384240.html

Oder
https://geizhals.de/asus-b650e-max-gaming-wifi-90mb1ld0-m0eay0-a3417117.html?hloc=at&hloc=de

TodesDome schrieb:
in 2025 irgendwann
TodesDome schrieb:
Da bringt es nichts, mit zu warten. Später nachrüsten, falls notwendig, fertig.

TodesDome schrieb:
ergibt geplante Investition von 450€
Wäre die Investition nicht die Summe nach dem Verkaufserlös?
Oder werden die bisherigen + übrigen Teile verschenkt?
 
@Fujiyama woran erkennst du, dass er nicht gleich kaufen möchte?
 
@TheHille
Daran das es irgendwann 2025 sein wird, das ist ja nicht gleich.
 
HI und willkommen

es erschliesst sich mir nicht ganz, wieso du 100€ für einen Kühler ausgegeben hast. Damit hast du mindestens 50€ eigentlich quasi verbrannt.
Bei diesem Preisbereich ergibt höchstens der Griff zu Noctua Sinn, weil diese einen lebenslangen Support und die entsprechende Qualität bieten. BQ Kühlerr sind ausnahmslos immer zu teuer ggü. der gleich starken (oder sogar stärkeren) Konkurrenz und bieten wenig bis keinen Mehrwert.
Ein Peerless Assassin oder ein Freezer 36 für satte 20€ wären hier die sinnvollere Wahl gewesen. Oder einen anderen aus der Kühler-FAQ.

Und wieso suchst du dir ein Mainboard für 220€ raus, mit WiFi, wenn gar kein WiFi gewünscht ist?

In unserer FAQ findest du eigentlich alles rund um ausbalancierte Zusammenstellungen sowie Infos zu alternativen Teilen.

Der Schritt von einem 8400f oder 7500f zu einem 7600X3D wär mir dann auch später zu gering.
Wenn man jetzt klein einsteigt um später upgraden zu können, dann sollte man schon eher einen 7800X3D oder dicker anpeilen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheHille
@Fujiyama "Morgen" ist auch "irgendwann 2025"...

Sorry, aber man kann bei solchen Threads die Uhr danach stellen, dass er erste Kommentar ist: "Komm später wieder"... Nahezu reflexhaft.

Ist ja als Ratschlag nicht schlecht, aber kann man dann nicht wenigstens noch inhaltlich drauf eingehen, was der TE will?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MatrixOne
Das kann heute sein in 2025 oder im Herbst. Kommt auf die Empfehlungen an die von euch kommen. Bitte keine Sinn und Unsinn Diskussion zu den bisher gekauften Teilen. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
@H6-Mobs jo, dann schau mal einen Post vor dir...


Zur Sache... Ich halt von solchen Mini-Aufrüstereien innerhalb einer Generation nicht viel. Kauf dir was du brauchst für die Zeit, in der du die Leistung abrufen willst.

Der 7600X3D ist aktuell wieder preislich attraktiv, wenn du eine X3D-CPU haben willst und nicht mehr wie 300€ ausgeben willst.

Getreu dem Motto: "Wer billig kauft, kauft zweimal". Aber bitte stecke deinen Bedarf ab. Bei moderatem Gaming hält eine CPU/MB-Plattform mindestens 5 Jahre. Lieber das gesparte Geld in eine gute GPU stecken, die darf dann auch öfter aktualisiert werden.
 
Wieso benötigt man für das Upgraden eine hohe Mindestleistung? Kann ich nicht nachvollziehen, diesen Gedanken.

Der Sprung von einem 8400f auf bspw. einen nativen Zwölfkerner mit 3D-Cache, unter der Annahme, dass ein solcher kommt, ist bestimmt nicht gering.

Wie bereits erwähnt, kann man jetzt kaufen. Der Einstieg für rund 90€ ist absolut im Rahmen.
 
Captain Mumpitz schrieb:
Und wieso suchst du dir ein Mainboard für 220€ raus, mit WiFi, wenn gar kein WiFi gewünscht ist?
Weil ich kein MB gefunden habe ohne WIFI das gepasst hatte. Deswegen bin ich hier um Hilfe zu bekommen,
 
Zuletzt bearbeitet:
@TheHille
Ist doch Blödsinn über was zu beraten was am Ende eh nicht gekauft wird. Bis in ein paar Monaten sieht die Welt und die Anforderungen ganz anders aus.
Es ist gut und richtig das so oft geschrieben wird das die Leute später kommen sollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
@Fujiyama die Einstellung kenn ich eigentlich nur vom Elektromarkt um die Ecke.

Wenn der TE eine grobe Einschätzung von "Experten" haben möchte, warum nicht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MatrixOne
Meines Erachtens ist der verbaute Audiocodec mehr als ausreichend. Letztendlich ist es immer davon abhängig, was man damit betreibt. Ich hab selbst ein Paar Nahfeldmonitore an meinem Board angeschlossen, mit dem selben Codec, und mir fehlt da rein gar nichts.
Und als Musiker, der schon Stunden in Studios sowie auf Bühnen verbracht hat, ist durchaus ein gewisses Gehör für klares Audio vorhanden.
 
TodesDome schrieb:
Ich habe mit diversen Komponenten begonnen (Kühler
Das Geld für den unnötig teuren Kühler hätte man weitaus besser investieren können, dazu gibt es weit bessere Modelle die weniger als die Hälfte kosten.
 
Über 200 Euro nur für das Board?
Mehr als 150 Euro würde ich hier nicht ausgeben. Siehe Post #15.
Und ich würde mich nicht auf AsRock festnageln. Such einfach nach deinen (unbekannten) gewünschten Features.
 
Zurück
Oben