leichnam
Lieutenant
- Dabei seit
- Nov. 2007
- Beiträge
- 642
Also ich rüste mein System (Athlon 64 3000, 2GB RAM, 250GB Festplatte, 22" und 17" Monitor, ATI Radeon 800XL) ein wenig auf. Eigentlich habe ich bisher keine Probleme mit den gängigen Spielen, ich habe recht geringe Ansprüche was Auflösung und Details angeht.
Aber Oblivion und Gothic 3 (ich bin Rollenspiel Fan) fangen auf 1024x768 inzwischen an zu ruckeln, selbst auf mittleren/niedrigen Details, je nach Situation mehr oder weniger.
Ich denke in Zukunft werden die kommenden Spiele auch nicht besser laufen, deshalb das Aufrüsten .. soviel zur "Vorgeschichte".
Nun möchte ich, da ich ein Sockel 939 Board besitze einen AMD Athlon X2 3800+ kaufen. Wollte eigentlich Toledo, aber die find ich nirgends mehr, weshalb es dann wohl der abgespeckte Toledo-512/Manchester wird. Die CPUs werde ich bis zur Grenze übertakten, das muss dann reichen, mehr kann ich aus meinem Board einfach nicht rausholen. Kostet 60€ so ein Prozessor, also kein Problem.
Nun kommt meine Frage: Ich möchte noch eine Grafikkarte dazu, habe es auch schon weit eingegrenzt, aber hänge gerade an der Entscheidung zwischen "Sapphire HD 3850 256MByte" und "Sapphire HD 3850 512MByte".
Also zu was würdet ihr mir raten? Macht 512MByte Sinn bei der Karte? Bisherige Benchmark-Überblicke ließen nur einen sehr geringen Leistungsschub erkennen, bin mir da aber in Hinblick auf zukünftige Spiele nicht sicher.
Hat jemand Erfahrung? Kann mir jemand weiterhelfen?
Aber Oblivion und Gothic 3 (ich bin Rollenspiel Fan) fangen auf 1024x768 inzwischen an zu ruckeln, selbst auf mittleren/niedrigen Details, je nach Situation mehr oder weniger.
Ich denke in Zukunft werden die kommenden Spiele auch nicht besser laufen, deshalb das Aufrüsten .. soviel zur "Vorgeschichte".
Nun möchte ich, da ich ein Sockel 939 Board besitze einen AMD Athlon X2 3800+ kaufen. Wollte eigentlich Toledo, aber die find ich nirgends mehr, weshalb es dann wohl der abgespeckte Toledo-512/Manchester wird. Die CPUs werde ich bis zur Grenze übertakten, das muss dann reichen, mehr kann ich aus meinem Board einfach nicht rausholen. Kostet 60€ so ein Prozessor, also kein Problem.
Nun kommt meine Frage: Ich möchte noch eine Grafikkarte dazu, habe es auch schon weit eingegrenzt, aber hänge gerade an der Entscheidung zwischen "Sapphire HD 3850 256MByte" und "Sapphire HD 3850 512MByte".
Also zu was würdet ihr mir raten? Macht 512MByte Sinn bei der Karte? Bisherige Benchmark-Überblicke ließen nur einen sehr geringen Leistungsschub erkennen, bin mir da aber in Hinblick auf zukünftige Spiele nicht sicher.
Hat jemand Erfahrung? Kann mir jemand weiterhelfen?