News AMD entfernt simulierte Benchmarks

gruffi schrieb:
Ich will Tests kurz bevor eine CPU auch erscheint.

Weil _du_ damit glücklicher bist, ist alles ander Augenwischerei? Dein Gewäsch kannst du für dich behalten. Für solche Leute wie dich sollte man auch gleich die ganze Berichterstattung weglassen, weil ja in 6 Monaten alles anders aussehen kann.
 
***Susa*** schrieb:
warum schreibst du dann drüber, dass die Benchmarks nicht falsch sind?
Gegenfrage: warum glaubst du, dass sie falsch sein sollen?
 
ich glaube gar nix bis das Ding ned draussen ist....deswegen sage ich ja...:rolleyes:

Aber genau desewegen frage ich dich ja warum du, wenn du sagst, dass alles eh blos Augenwischerei ist, behaupten kannst dass die benches auf jeden Fall richtig sind?

Da ich nie was behauptet habe von - die sind richtig oder falsch - kannst du mir gar keine gegenfrage stellen. :rolleyes:

Aber offenbar kannst du meine Frage ned beantworten :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nicht gesagt, dass sie "richtig" sind bzw . der Realität entsprechen. Lies nochmal! ;)
Ich habe nur gesagt, dass man sie nicht als falsch abstempeln kann. Und die Gründe dafür habe ich auch genannt. Zum einen sind diese internen Hochrechnungen recht genau. Die Ergebnisse auf AMD Seite sind daher nicht aus der Luft gegriffen, oder "ausgewürfelt", wie einige Leute meinen. Und die Intel Ergebnisse stimmten zum damaligen Zeitpunkt auch.

@fandre
Wenn einem die Argumente ausgehen, muss man auf Beleidigungen umschalten, gell?
 
@gruffi

Ich würde Dich mal sehen wollen, wenn Intel Ergebnisse für simulierte 4,2 GHz Harpertowns auf der Webseite hätte und in Anzeigen veröffentlichen würde, nur um dann 6 Wochen vor dem Start kleinlaut zu verkünden, dass sie sie vorerst nur bis 3,2 GHz liefern werden.
 
incurable schrieb:
@gruffi

Ich würde Dich mal sehen wollen, wenn Intel Ergebnisse für simulierte 4,2 GHz Harpertowns auf der Webseite hätte und in Anzeigen veröffentlichen würde
Sofern sie einen 4,2 GHz Harpertown auch auf den Markt werfen, hätte ich damit kein Problem. Und AMD wird ja definitiv entsprechend getaktete CPUs rausbringen, auch wenn noch nicht sofort bei Markteinführung. Vllt. ging es AMD ja auch vielmehr um einen Taktvergleich. Oder AMD dachte damals, beim Release würde ein entsprechend getaktetes Modell zur Verfügung stehen. Man darf nicht vergessen, dies sind ursprünglich interne Dokumente gewesen. Vllt. sollten die auch gar nicht an die Öffentlichkeit gelangen. Wer AMD hier Lügen unterstellt, sagt ja praktisch, AMD würde sich selbst belügen. Sowas ist einfach nur lächerlich.
 
gruffi schrieb:
Ich habe nur gesagt, dass man sie nicht als falsch abstempeln kann.
Solange AMD keinen realen Prozessor geschweige denn ein reales System damit vorweisen kann, können die Werte total falsch oder einfach aus den Fingern gesaugt sein. :rolleyes:
Genau darum hat die SPEC Corp. sehr klare Richtlinien was die Veröffentlichung von Testergebnissen anbetrifft. ;)
 
gruffi schrieb:
Man darf nicht vergessen, dies sind ursprünglich interne Dokumente gewesen. Vllt. sollten die auch gar nicht an die Öffentlichkeit gelangen.
Das stimmt schlicht nicht. Die Ergebnisse tauchten Mitte April in einer Anzeige von AMD im Wall Street Journal auf, und fanden sich gleichzeitig auf AMDs Webseite wieder.
 
gruffi "Um potenzielle Kunden vom Kauf der Konkurrenzprodukte abzuhalten? Wer sich darüber aufregt, sollte erstmal zu Intel schauen. Warum glaubst du wohl, verschicken die schon so frühzeitig Penryn Testsamples, obwohl der erst in einem halben Jahr erscheint? ;)"


@ gruffi

also ich glaube nicht , dass es vom kauf der konkurrenzprodukte abhalten sollte . ich mein , die meisten personen die auf CB gehen haben ahnung vom pc ( oder auf ähnliche seiten ) , da denke ich die werden sich nicht einfach so von einem simulierten bench beeindurcken lassen und wollen ihn erst richtig in aktion sehen .
 
Ich kann hier in fast jedem Comment etwas Intel vs. AMD herrauslesen.
Erbärmlich, wie weit Ausdrucksweise und Aufnahmefähigkeit gesunken sind.


BTT
Wenigstens hat AMD ein ehrliches Statement dazu abgegeben.
 
Als intel die ersten werte vom conroe veröffentlichte stimmten diese auch. also zu dem zeitpunkt wo der barcelona rauskommen soll gibt es schon wieder den schnelleren penryn, da muss amd aber am takt drehen!
 
incurable schrieb:
Die Ergebnisse tauchten Mitte April in einer Anzeige von AMD im Wall Street Journal auf, und fanden sich gleichzeitig auf AMDs Webseite wieder.
Du verstehst mich nicht. Kannst du mir verraten, ob bei der Erstellung geplant war, diese zu veröffentlichen? Es waren schliesslich interne Dokumente.
 
Wer eine Anzeige im WSJ schaltet, plant für gewöhnlich auch deren Veröffentlichung. :rolleyes:
 
Interne Dokumente plant man aber für gewöhnlich nicht im WSJ zu veröffentlichen. :rolleyes:
 
Die Angaben waren zu 100% nicht öffentlich zugänglich. Und sie waren auch nicht auf der AMD-Webseite zu finden. Die jetzigen Bilder hätten dann wohl kaum das Datum vom 2. Juli. Anzeige hin oder her. Das was AMD öffentlich herausgegeben hat im April, haben wir auch als News verarbeitet. Öffentlich wurde nur gesagt, dass es 50% schneller ist, keine Graphen oder Becnhmarks - Thats all.
 
Simon schrieb:
K8 ist K8. Zwischen Opteron 1xx, 2xx und 8xx gibt es nur den Unterschied (abgesehen von kleinen Differenzen beim Speichercontroller) in der Anzahl der HT-Links - die CPUs sind ansich logisch baugleich - ob da nun Opteron 8xx oder Athlon draufsteht. Aufgrund des Registered RAM haben die 8xx im Single-Einsatz an manchen Stellen sogar minimale Nachteile.

Gleiches gilt für Core 2 Duo/Quad und Xeon DP - der einzige Unterschied besteht im Namen, leisten können sie alle das gleiche.

Ich habe ja auch nicht geschrieben, daß die Prozessoren völlig verschieden sind, sondern im Gegenteil, daß es interessant wird die neue AMD-Architektur in Benchmarks zu sehen.

Was ich geschrieben habe ist, daß die Prozessoren keine direkte Konkurrenz zueinander darstellen undzwar preislich - da Serverprozessoren (Opteron/Xeon) ein vielfaches von Desktopprozessoren kosten - und/oder besondere Hardware (Sockel/ECC RAM) benötigen.
Dabei habe ich die Sockel 939 Opteron Reihe herausgenommen, da diese tatsächlich gerne in Desktops gewandert sind.
 
Zurück
Oben