AMD HD6870 Catalyst

blickchr

Newbie
Dabei seit
Feb. 2013
Beiträge
3
Hallo an Alle,
ich bin neu hier, und hab ein für mich unlösbares Problem:

Im November 2011 habe ich mir einen Rechner zusammenstellen und installieren lassen. Lief alles einwandfrei. Da die Festplatte mittlerweile voll unnützem Müll war, installierte ich vor kurzem das Betriebssystem WIN 7 x64 neu. (war vorher auch drauf).

Sobald ich nun den Grafikkartentreiber Installiere (ccc13.1), Erscheint im Deskop keine Taskleiste und keine Icons mehr, nur noch das Hintertgundbild. Wenn ich versuche den Treiber runterzuschmeißen heißt es er wäre nicht richtig installiert. Habe es auch schon mit älteren treibern versucht, leider immer das gleiche.

Grafikkarte: HIS6870 IceQX Turbo X 1GB GDDR5 PCI-E
Motherboard: Asus P7P55D-E; i5 prozessor

Hoffentlich kann mir jemand von euch helfen.

mfg blickchr

eins noch: ich bekomm die Meldung, die Software sei richtig installiert, und werde anschließend zum Neustart aufgefordert. Dann tritt das obige Phänomen auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Catalyst 13.2 installieren, nicht 13.1.

Versuchs mal.

Vergessen:

Willkommen
 
vielen Dank für deine Rückmeldung.
bin mittlerweile bereit alles zu probieren.:(

Hab ccc13.2 BETA installiert, und es ist alles wie gehabt. der Installationsmanager schreibt, die Installation sei erfolgreich, wenn ich neu starte, seh ich nur den Desktop-Bildschirm. :mad:. die maus wird dargestellt, rechtsklick funktioniert, ich könnte sogar einen Ordner auf dem Deskop erstellen, dieser wird dargestellt und auch geöffnet. was soll das sein?
 
Ist vielleicht bei dir die Funtkion: "erweiterte Monitore" aktiviert?
Versuch mal mit: "Windowstaste + P" die Verbindung mit einem Projektor zu trennen.
 
Konnte das Problem lösen :D

Der rechner dachte mein Monitor sei der 2. Bildschirm. Wenn ich den Deskop auf den 2. Bildschirm lege klappt alles. Also nur eine Einstellungssache.

gruß blickchr
 
Zurück
Top