Hallo an Alle,
ich bin neu hier, und hab ein für mich unlösbares Problem:
Im November 2011 habe ich mir einen Rechner zusammenstellen und installieren lassen. Lief alles einwandfrei. Da die Festplatte mittlerweile voll unnützem Müll war, installierte ich vor kurzem das Betriebssystem WIN 7 x64 neu. (war vorher auch drauf).
Sobald ich nun den Grafikkartentreiber Installiere (ccc13.1), Erscheint im Deskop keine Taskleiste und keine Icons mehr, nur noch das Hintertgundbild. Wenn ich versuche den Treiber runterzuschmeißen heißt es er wäre nicht richtig installiert. Habe es auch schon mit älteren treibern versucht, leider immer das gleiche.
Grafikkarte: HIS6870 IceQX Turbo X 1GB GDDR5 PCI-E
Motherboard: Asus P7P55D-E; i5 prozessor
Hoffentlich kann mir jemand von euch helfen.
mfg blickchr
eins noch: ich bekomm die Meldung, die Software sei richtig installiert, und werde anschließend zum Neustart aufgefordert. Dann tritt das obige Phänomen auf.
ich bin neu hier, und hab ein für mich unlösbares Problem:
Im November 2011 habe ich mir einen Rechner zusammenstellen und installieren lassen. Lief alles einwandfrei. Da die Festplatte mittlerweile voll unnützem Müll war, installierte ich vor kurzem das Betriebssystem WIN 7 x64 neu. (war vorher auch drauf).
Sobald ich nun den Grafikkartentreiber Installiere (ccc13.1), Erscheint im Deskop keine Taskleiste und keine Icons mehr, nur noch das Hintertgundbild. Wenn ich versuche den Treiber runterzuschmeißen heißt es er wäre nicht richtig installiert. Habe es auch schon mit älteren treibern versucht, leider immer das gleiche.
Grafikkarte: HIS6870 IceQX Turbo X 1GB GDDR5 PCI-E
Motherboard: Asus P7P55D-E; i5 prozessor
Hoffentlich kann mir jemand von euch helfen.
mfg blickchr
eins noch: ich bekomm die Meldung, die Software sei richtig installiert, und werde anschließend zum Neustart aufgefordert. Dann tritt das obige Phänomen auf.
Zuletzt bearbeitet: