Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News AMD OverDrive im Internet aufgetaucht
- Ersteller Sebastian
- Erstellt am
- Zur News: AMD OverDrive im Internet aufgetaucht
BrOokLyN R!ot ³
Vice Admiral
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 6.606
find ich affen scharf 

halfadollar
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 634
Naja viel richtiges wird da nicht ausgelesen bei mir... dazu kommt auch das man nix einstellen kann...
Naja, nur noobs übertakten per Software ^^ Da lob ich mir mein DFI BIOS :>
Naja, nur noobs übertakten per Software ^^ Da lob ich mir mein DFI BIOS :>
franeklevy
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 6.678
kann es sein, dass es keine halben multis unterstützt?
unter <performance control> --> <clock/voltage> funktioniert der regler zumindest nicht wie erwartet. ansonsten ein klasse tool, mit augenscheinlich viel potenziel.
grüße,
franeklevy
unter <performance control> --> <clock/voltage> funktioniert der regler zumindest nicht wie erwartet. ansonsten ein klasse tool, mit augenscheinlich viel potenziel.
grüße,
franeklevy
Soul_Ripper
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 1.617
Da macht wirklich einer nTune arg Konkurenz. Hoffe nur das dieses Programm funktioniert. Sind aber coole funktionen. Weiter so AMD.
-INU-
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 97
Habe mir das tool auch mal schnell gezogen wer weiß wie lange das noch online ist und muss sagen das ding ist 1A
Was mir sehr zusagt ist das design das finde ich sehr hübsch vor allem wenn man es mit der AMD page vergleicht die doch mehr aussieht als würde AMD was mit Medizin am Hut haben ^^
Was mir sehr zusagt ist das design das finde ich sehr hübsch vor allem wenn man es mit der AMD page vergleicht die doch mehr aussieht als würde AMD was mit Medizin am Hut haben ^^
H3rby
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 1.813
Also ihr müsst ersten bedenken, dass das Tool bis jetzt nur den 790FX Chipsatz versteht und zweitens, dass es Null Ahnung von den Prozessoren vor dem Phenom hat, weswegen es noch keine richtigen Temperaturwerte für diese ausgeben kann..
Das Tool ist noch nicht mal im Alpha Stadium und wie das bei MSI zum Download angeboten werden konnte, wissen die wohl selber nicht.. ^^
Das Tool ist noch nicht mal im Alpha Stadium und wie das bei MSI zum Download angeboten werden konnte, wissen die wohl selber nicht.. ^^
!"EXXTREME"!
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 605
Hat das Tool schon mal jemand unter Vista 64 angetestet?? Ich zumindest bekomme es nicht zum laufen (als Administrator ausführen, lässt sich nicht anklicken??) 

RubyRhod
Commodore
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 4.305
Es wundert mich gerade, dass diese Meldung so spät erscheint und sogar darauf verwiesen musste, denn auf den eng-sprach. Seiten ist sie gar nicht so neu.
Bin mal gespannt, wie lange es dauert und Intel so eine Art Software kopiert..
Ich hätte gerne mal einige Werte von SC-Athlons vom Performance-Test..
Mein Wert liegt bei 5925 (mit Nebenanwendungen).. nun weiß man natürlich nicht, ob das gut ist.
Werte von DC sind auch erwünscht.
Zum Tool selbst:
Es scheint sehr auf Phenoms/RD790-Kombinationen ausgelegt zu sein.
Meine CPU hat angeblich eine Temp. von 0-2°C, vom Motherboard lässt sich kaum was auslesen.
Alles in allem sieht das ganze also schonmal recht gut aus, aber ich sehe da noch eine Option, die ich mir gewünscht hätte:
Bei Crystal_CPU_ID kann ich meine CPU wunschgemäß runter- bzw hochtakten - gerade auch bei OC - diese Funktion fehlt mir im OverDrive...
Bin mal gespannt, wie lange es dauert und Intel so eine Art Software kopiert..
Ich hätte gerne mal einige Werte von SC-Athlons vom Performance-Test..
Mein Wert liegt bei 5925 (mit Nebenanwendungen).. nun weiß man natürlich nicht, ob das gut ist.
Werte von DC sind auch erwünscht.
Zum Tool selbst:
Es scheint sehr auf Phenoms/RD790-Kombinationen ausgelegt zu sein.
Meine CPU hat angeblich eine Temp. von 0-2°C, vom Motherboard lässt sich kaum was auslesen.
Alles in allem sieht das ganze also schonmal recht gut aus, aber ich sehe da noch eine Option, die ich mir gewünscht hätte:
Bei Crystal_CPU_ID kann ich meine CPU wunschgemäß runter- bzw hochtakten - gerade auch bei OC - diese Funktion fehlt mir im OverDrive...
Ganeagon
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 393
Hier Mal meine Benchmark-Werte mit OverDrive.
CPU: AMD Athlon 64 3500+ SC
Integer Computation 3.070 D/s
Floating Point Computation 4.027 MI/s
Memory Speed 1.500 MB/s
Cache Speed 9.770 MB/s
SP: 5.461 Punkte
Im Hintergrund liefen standartmäßig Windows-Systemprozesse, ein Anti-Virus Programm, sowie eine Firewall und der Internet Explorer 7.
Mich würden die Werte der Duallcore-CPUs interessieren. Die müssten ja deutlich überlegen sein. Vielleicht >10.000?
LG
Ganeagon
CPU: AMD Athlon 64 3500+ SC
Integer Computation 3.070 D/s
Floating Point Computation 4.027 MI/s
Memory Speed 1.500 MB/s
Cache Speed 9.770 MB/s
SP: 5.461 Punkte
Im Hintergrund liefen standartmäßig Windows-Systemprozesse, ein Anti-Virus Programm, sowie eine Firewall und der Internet Explorer 7.

Mich würden die Werte der Duallcore-CPUs interessieren. Die müssten ja deutlich überlegen sein. Vielleicht >10.000?
LG
Ganeagon
*+.:Betzler:.+*
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 797
Ich habe grad mal mit 3,2GHz getestet und komme auf 8891.
Eigentlich ein ganz nettes Tool.
Eigentlich ein ganz nettes Tool.
Stormbilly
Commander
- Registriert
- Apr. 2003
- Beiträge
- 2.634
Hm, ist wohl nicht interessant für mein olles S939-Board. Kann man denn bei aktuellen Chipsätzen/Prozessoren was damit anfangen? außer falsche Daten auszulesen? ^^
Du lötest also an deiner Hardware rum zum übertakten? Aber warum erwähnst du dann die BIOS-Software deines Mainboards?halfadollar schrieb:Naja, nur noobs übertakten per Software ^^ Da lob ich mir mein DFI BIOS :>
Ganeagon
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 393
Und ich dachte, die große Zeit der eifrigen Löterei wäre vorbei? Was gibts denn eigentlich an neuen CPUs überhaupt noch zu löten? Höchstens Mal einen abgebrochenen PIN, falls nicht die CPU vorher schon durchhaut und Rauchzeichen von sich gibt. 
Darum schließe ich mich der Meinung von Stormbilly an.

Darum schließe ich mich der Meinung von Stormbilly an.

Soul_Ripper
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 1.617
@ *+.:Betzler:.+* : Soll das ein Scherz sein bei deinem Proz?! 1,56V auf deinen Proz das ist echt übel. Vorallem der Proz OC ohne ende, oder sogar besser schon drüber hinaus. Das geht doch nicht lange gut.
H3rby
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 1.813
Soul_Ripper schrieb:@ *+.:Betzler:.+* : Soll das ein Scherz sein bei deinem Proz?! 1,56V auf deinen Proz das ist echt übel. Vorallem der Proz OC ohne ende, oder sogar besser schon drüber hinaus. Das geht doch nicht lange gut.
Also ob der nun 15 Jahre oder doch nur 8 durchhält, ist nun wirklich kein Unterschied, bis dahin ist er 3 mal ausgetauscht...
Solange er stabil läuft, passt es schon.
*+.:Betzler:.+*
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 797
Nunja, die 3,2GHz macht er mit 1,4Volt. Die 3,4 mache ich eh total selten, nur mal zum probieren, außerdem hole ich mir sowieso die Tage n Phenom.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 2.275
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.802
E
- Antworten
- 126
- Aufrufe
- 37.037
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 861
J
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 5.614