AMD Quad (150€-250€) gesucht

Hakkeossi

Cadet 4th Year
Dabei seit
Okt. 2009
Beiträge
85
Grüße :)

Hab mich in letzter Zeit kaum mit meinem PC befasst und bin nicht gerade auf dem neusten Stand :freaky:

Ich hab ein ASUS M4A77D Motherboard mit meinem AMD Athlon X2 Dual Core 6000+ :)

Aber langsam wird es Zeit für einen Quad Core :)

Er sollte in einer Preispanne von 150 € bis 250 € liegen. Ich hoffe es ist was Vernünftiges in dieser Preisspanne zu finden :)

lg
 

Merle

Fleet Admiral
Dabei seit
März 2009
Beiträge
11.617
Also bei den Phenom II x4 kommst du nie über 200€. Und die sind durchweg eine gute Wahl.
Bei deinem Budget wäre, WENN DEIN MB DAS UNTERSTÜTZT, auch ein Hexacore (1055T) drin, der ist auch deutlich unter 200€.
 

HACKYne

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Jan. 2010
Beiträge
390
erste frage...wat machste denn haupsächlich an deinem rechner....
würde dir nen phenom xII 945-955 BE empfehlen....gute leistung gutes P/L verhältniss gut übertaktbar und das ganze natürlich im c3 stepping verpackt

auch ein Hexacore (1055T) drin, der ist auch deutlich unter 200€.

was solln das bringen?
welches programm unterstützt denn 6 kerne?
richtig....keins
 

failmi

Banned
Dabei seit
März 2010
Beiträge
233
ach das kostet gerade mal 170 €? Mehr cores kann es ned schaden, also 6 * 2,8 ghz ist besser als 4 * 3,2 ghz oder? :D
 

Merle

Fleet Admiral
Dabei seit
März 2009
Beiträge
11.617
was solln das bringen?
welches programm unterstützt denn 6 kerne?
richtig....keins

Ich hab auch nicht gesagt, dass er sich nun unbedingt sofort einen Hexacore holen sollte.
Ich hab nur auf das P/L-Verhältnis bei AMD gedeutet, welches ihm bei den Preisvorstellungen alle PhenomsII x4 und auch den neuen Hexacore erlaubt. Ich habe ihm eine Option aufgezeigt. Und sich dafür kritisieren zu lassen... Awesome.

*edit1:
welches programm unterstützt denn 6 kerne?
Alle, die jetzt schon Intels 8 Threads der höheren i7 reihe nutzen können. Jedes gute Encodingprogramm. Und diverse andere CPU-lastige Programme.
Keins ist schlichtweg falsch.
 
H

Henkelskover

Gast
also hier die Asus Prozessorunterstützungs-liste für dein Board:
http://support.asus.de/cpusupport/cpusupport.aspx?SLanguage=de-de&model=M4A77D&product=1&os=30

das Board unterstützt alle aktuellen Cpus (so wie ich es im schnellen überblick gesehen habe)

gute quad cpu-s:
phenom II X4 955 ca. 150€ (bei Alternate)
phenom II X4 965 ca. 170€ (bei Alternate)

oder du holst dir gleich einen sixcore (kostet ca. 20€ mehr als der 965er):
phenom II X6 1055T ca. 190€ (bei Alternate)

Ein Sixcore lohnt sich für spiele im moment noch nicht wirklich, aber in nem knappen Jahr könnte das schon anders sein. Wenn du jetzt aber auch viele Videos encodierst oder andere Rechenlastige Programme benutzt, die mehr Kerne unterstützen lohnt sich der sixcore auf jeden Fall!!!
Ergänzung ()

"ach das kostet gerade mal 170 €? Mehr cores kann es ned schaden, also 6 * 2,8 ghz ist besser als 4 * 3,2 ghz oder? "

Das stimmt so nicht!!!

Es kommt auf ein Programm an, wie es die Threats an die CPU verteilt.

Ein Spiel wie Crysis nutzt alle 4 Kerne (4Threads). Aber mit 6 Kernen kann es nicht umgehen... Ergo ist die Cpu mit 4 Kernen schneller, da höherer Takt!!!!!

Ein Programm wie Unigine benutzt alle Threads im PC, daher 6 kerne besser als 4... Bei intel sind es sogar bis zu 12 Threads, da Hyperthreading beim Hexacore (EE) vorhanden!!!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Steppke82

Ensign
Dabei seit
Nov. 2009
Beiträge
247
Funktioniert auf einem Am2+ Board auch die Turbofunktion der 6-Kerner?

Es wäre auf jeden Fall interessant für was du den PC nutzt und in Zukunft nutzen möchtest.
 

Foot Hills

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Apr. 2009
Beiträge
306
Zitat von HACKYne:
was solln das bringen?
welches programm unterstützt denn 6 kerne?
richtig....keins

Wenn keine Ahnung, dann doch lieber gar nicht posten, oder ?? :freak:


Und damit Du nicht dumm stirbst ...

Zitat aus pcgameshardware (und Link)
"Ja, selbst aktuelle Spiele sind bereits in der Lage, aus einem Hexacore drastische Leistungsgewinne zu ziehen - inbesondere Metro mit dem viel gescholtenen CPU-PhysX und Bad Company 2 mit Havok stechen hervor, beide Male gibt die Physik den Ausschlag zugunsten des Sechskerners (selbst bei einem bereits eintretenden Grafiklimit!)." (http://www.pcgameshardware.de/aid,74...rnen/CPU/Test/)

abgesehen von diversen anderen Programmen ...


.
 
Zuletzt bearbeitet:

Chiaki

Lieutenant
Dabei seit
Nov. 2005
Beiträge
648
Da hat wohl wieder jemand Halbwahrheiten gehört und weitergegeben =)
 

ChaosBimpf

Lt. Commander
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
1.546
ein x4 945 ist wohl die schlechteste alternative bei den 4 vorgeschlagenen prozessoren, da er weder einen freien multi hat noch das p/l verhältnis viel besser is
 

Hakkeossi

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2009
Beiträge
85
SO also ich dank euch erstmal für die vielen Antworten :)

Ich will natürlich einen CPU zum Zocken :) Ich habe 4GB Corsair Dominator RAMS (5-5-5-15 & 1033 MH'z)

Und ich warte auf die nächste Nvidia-Reihe. Habe zurzeit nur eine GeForce 8400 GS Zotac, weil meine vorherige einen Kurzschluss bekommen hatte.

Also möcht ich genauer gesagt einen CPU der sich gut zum Zocken eignet und auch high-end Grafikkarten unterstützt :)

lg

Mein Board unterstüzt: Dual Core, Tri Core & Quard Core
Ein BIOS-Update müsste ich auch noch machen, weil nur zurzeit V1.0 installiert ist.
 
Zuletzt bearbeitet: (Update)

Foot Hills

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Apr. 2009
Beiträge
306
Also, für das ASUS M4A77D gibts mittlerweile das Bios 2004 aus April 2010, welches auch die 6-Kerner 1055 und 1090 unterstützt.


.EDIT: zu spät
 

Hakkeossi

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2009
Beiträge
85
Ah ja gut einwandfrei :) dann werdich mich mal entscheiden müssen
Ergänzung ()

Also, wenn ich das richtig verstanden habe: Mein Board unterstützt nur in der Standart BIOS Version bis Quad Core, aber wenn ich es updaten lasse auf 2004 April, könnte ich auch diesen hier für das Board verwenden und alle 6 Kerne arbeiten dann -> "AMD Phenom II X6 1055T" ???
Ergänzung ()

Hmm ich habe gerade gelsen, dass wenn ich mir einen 4 Kerner hole, dass mehr bringt als ein 6 Kerner beim zocken.

1: Es besteht noch die Gefahr, dass die 6 Kerner bei vielen Spielen abstürzen.

2: Ich könnte viel mehr Leistung für meine Spiele aufwenden, wenn ich mir einen 4 Kerne hole und den bis auf's Äußerste ausreize.


Oheje ich weiß nicht welchen ich nehmen soll :(
 

Foot Hills

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Apr. 2009
Beiträge
306
1. Bios Update auf Version 2004

2. PII 1090T kaufen für ~270€ und den evtl. ganz entspannt über Multiplikator auf 3,6 GHz übertakten

--> Für jetzige und zukünftige Anforderungen gerüstet !

Aber die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen ;)

.

Lies Dir mal den Test und anschließenden Verweise durch ... https://www.computerbase.de/2010-04/test-amd-phenom-ii-x6-1055t-und-1090t-be/

.
 
Zuletzt bearbeitet:

xmarsx

Lieutenant
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
512
Zitat von Hakkeossi:
Ergänzung ()

Also, wenn ich das richtig verstanden habe: Mein Board unterstützt nur in der Standart BIOS Version bis Quad Core, aber wenn ich es updaten lasse auf 2004 April, könnte ich auch diesen hier für das Board verwenden und alle 6 Kerne arbeiten dann -> "AMD Phenom II X6 1055T" ???

Habe ich nicht überprüft aber das wirst Du mit einem Blick auf die Herstellerseite auch selber hinbekommen.

Zitat von Hakkeossi:
Ergänzung ()

Hmm ich habe gerade gelsen, dass wenn ich mir einen 4 Kerner hole, dass mehr bringt als ein 6 Kerner beim zocken.

Korrekt. Es ist aktuell besser mehr MHz als mehr Kerne zu haben.
Nur wenn Du wirklich "häufig" Anwendungen verwendest, die von >4 Kernen profitieren (Videobearbeitung; Panorama-Fotoerstellung,...) dann lohnt sich ein 6-Kern Prozessor.
Für Spiele ist es derzeit irrelevant, was auch die ganzen Testberichte gezeigt haben.
Oben war ja was von zwei Ausnahmen genannt, aber wenn es auch mit nem 4 Kerner nicht ruckelt ist es IMHO irrelevant.

Zitat von Hakkeossi:
1: Es besteht noch die Gefahr, dass die 6 Kerner bei vielen Spielen abstürzen.

Nein, wie kommst Du auf den Unfug?

Zitat von Hakkeossi:
2: Ich könnte viel mehr Leistung für meine Spiele aufwenden, wenn ich mir einen 4 Kerne hole und den bis auf's Äußerste ausreize.

Korrekt

Zitat von Hakkeossi:
Oheje ich weiß nicht welchen ich nehmen soll :(

Nimm den Phenom II X4 945 (95 W TDP) oder den Phenom II X4 955 BE (125 W TDP).
Letzteren bekommst Du auch auf 3,4 GHz (wie den Phenom II X4 965)...wenn es denn sein muss.
Vom Phenom II X4 955 BE soll noch eine 95W TDP CPU kommen, aber das zieht sich vermutlich noch 2-3 Monate hin.
EDIT1/2: Scheinbar wird der X4 955 95W TDP kein Black Edition (BE) mehr sein. Release ist für Q2 2010 geplant, was ja nächsten Monat enden würde. Einige Hersteller haben ihr BIOS scheinbar auch schon erweitert (z.B. ASUS und Biostar). Mit etwas "undervolting" sind wohl auch 95W TDP bei dem aktuellen C3 Stepping des X4 955 BE drin.
http://www.cpu-world.com/CPUs/K10/AMD-Phenom II X4 955 - HDX955WFK4DGM.html

Das einzige was gerade stört ist der um 15 EUR (11,5 Prozent) gestiegene Preis des Phenom II X4 955 (weil Auslauf Modell?). Beim 965 ist es nicht ganz so extrem aber auch der ist wieder 9 EUR teurer geworden (+7 Prozent).

Phenom II X4 955 BE (C3; Boxed)
http://geizhals.at/deutschland/?phist=485791

Phenom II X4 965 BE (C3; Boxed)
http://geizhals.at/deutschland/?phist=476201
 
Zuletzt bearbeitet:

/\/\ISCHK/\

Lieutenant
Dabei seit
Jan. 2009
Beiträge
783
Top