Hallo,
mit Beginn meines Studiums habe ich nun zugriff auf die Studentenversion von CATIA V5 und Ansys Workbench.
Allerdings ist nun trotz vollster Auflösung bzw. Detailierungsgrad in CATIA bzw. Ansys die Grafik realtiv schlecht.
Das macht sich merkbar durch:
- Kreise / Rundungen werden eckig dargestellt
- beim Zoomen verschwinden manche Linien und tauchen bei anderer Vergrößerung wieder auf
- ganze Flächen verschwinden teilweise.
An meinem Lenovo Thinkpad mit Intel i5 ist die Grafik deutlich besser und flüssiger.
Ich habe einen Intel Xeon E3 und eine AMD R9 380 mit 2048 MB. Grafiktreiber sind aktuell.
Laut Datenblatt unterstützt Grafikkarte auch OpenGL.
Wie kann es sein, dass so eine neue und relativ gute Grafikkarte nicht richtig funktioniert.
Grüße,
Carlo
mit Beginn meines Studiums habe ich nun zugriff auf die Studentenversion von CATIA V5 und Ansys Workbench.
Allerdings ist nun trotz vollster Auflösung bzw. Detailierungsgrad in CATIA bzw. Ansys die Grafik realtiv schlecht.
Das macht sich merkbar durch:
- Kreise / Rundungen werden eckig dargestellt
- beim Zoomen verschwinden manche Linien und tauchen bei anderer Vergrößerung wieder auf
- ganze Flächen verschwinden teilweise.
An meinem Lenovo Thinkpad mit Intel i5 ist die Grafik deutlich besser und flüssiger.
Ich habe einen Intel Xeon E3 und eine AMD R9 380 mit 2048 MB. Grafiktreiber sind aktuell.
Laut Datenblatt unterstützt Grafikkarte auch OpenGL.
Wie kann es sein, dass so eine neue und relativ gute Grafikkarte nicht richtig funktioniert.
Grüße,
Carlo