AMD RAID bei Windows 7 Upgrade?

DefCon_drei

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2006
Beiträge
44
Hallo Forumbase,

ich möchte meinen Rechner auf Windows 7 updaten (von Win XP).

Installiert sind:
- 1x 250GB Systemplatte
- 2x 1000GB RAID-0-Verbund

Das RAID hängt am SATA-Controller des 780G-AMD-Mainboards und wurde mit "AMD RAIDXPERT" erstellt.


Nun die große Frage: Ist das RAID auch nach Upgrade auf Windows 7 verfügbar? D.h. "merkt" sich der Chipsatz/Raidxpert die Einstellungen? Wenn nicht, wären ja alle Daten weg :(.


Gruss
DefCon_Drei
 
Wenn nicht, wären ja alle Daten weg .
Besser jetzt, als wenn irgendwann mal eine Platte stirbt. Dann wären noch mehr Daten weg, oder sind die 2TB schon jetzt randvoll?
2TB RAID 0 ohne Backup und ein keimender Verdacht, daß sich das alles vertschüsst.

Bei dem Upgrade wird es aber nicht geschehen - Außer, du wählst den Array als Installationslaufwerk.
Die Raid-Infos stehen auf beiden Platten am oberen Ende. Solange sie von dort wieder gelesen werden können, passiert in dieser Beziehung nichts Böses.

Ich hatte aber erst kürzlich einen Fall, wo auf 2 Platten, noch dazu gleichzeitig, die letzten Sektoren kaputtgingen. Reine Glückssache eben, ohne Backup unterwegs zu sein. Zur Not gibts ja hier noch ein Datenrettungs-Unterforum
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben