Test AMD Ryzen 5 7500X3D im Test: Überteuerte 6-Kern-Gaming-CPU vs. 7600X3D, 7800X3D, 9600X und 245K

ruthi91 schrieb:
Immerhin werden die normalen CPUs schnell vom Alltag eingeholt und stürzen von ihren frechen UVPs ab.
AMD hat sich recht stark an den Preisen der Intel Konkurrenz gehalten. Wenn einer frech damit angefangen hat, dann Intel, weil sie vor X3D eigentlich immer schneller und teurer waren. ;) Da hat man gerne auch für einen 13900k 750 Flocken hinlegen müssen ;)
https://www.computerbase.de/artikel...1936/#abschnitt_spezifikationen_im_ueberblick
ruthi91 schrieb:
Allein die ~1 jährige Periode in der ein 7800X3D einfach so bis zu 50% teurer wurde und stand jetzt IMMERNOCH teurer ist.
August 2024 - 320€
November 2025 355€
Wo sind das 50%? Das sind 9(!) % mehr....oder von was genau sprichst du?
ruthi91 schrieb:
Man schaue sich mal an was Intel während dieser Zeit angeboten hat, z.b. 13600K, 13700K, 14600K, 265K.
Ja und? Diese CPU Reihen hatten massive Probleme während sehr langer Zeit...entweder sind die gestorben wegen Degradierung, gerade die K-Reihe, oder ARL war anfangs langsamer als ihr RPL Vorgänger. Nicht gerade mit Ruhm beklettert Intel damit sich hat.
Klar, dass die im Preis runter mussten oder müssen.
ruthi91 schrieb:
Die 6 Core X3D Modelle sind für ihre exklusive Inselbegabung verdammt teuer im Vergleich.
Ja das müssen sie, aber das wird so oder so kommen. Wie schnell ist nur die Frage....
 
Araska schrieb:
Mhm... der 7600X3D geht gerade für 269 weg - da wäre ein marginal langsamerer 7500X3D für 150 also ein 'gutes Angebot'.
Der 7600X3D ist imho auch viel zu teuer... Der müsste um die 200 liegen, maximal 220.-
 
Ich sehe dann kein Argument nicht den Intel zunehmen.

AM5 wird spätestens in 3 Jahren auch EoL sein und Zen 7 wird sicherlich neuen RAM brauchen um das volle Potential zu zeigen. Da kann ich auch die tote Intelplattform nehmen und mich an günstigeren Boards und einer besseren Mehrkernleistung erfreuen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs und Mrbrill
irgendwie fehlt hier was
Achja
5700x3d 5800x3d 5600 5700 5800x
Keiner vergleicht in derselben cpu gen die chips miteinander da ist klar das neben Takt nur der preis entscheidend ist.
 
seahawk schrieb:
Ich sehe dann kein Argument nicht den Intel zunehmen.

AM5 wird spätestens in 3 Jahren auch EoL sein und Zen 7 wird sicherlich neuen RAM brauchen um das volle Potential zu zeigen. Da kann ich auch die tote Intelplattform nehmen und mich an günstigeren Boards und einer besseren Mehrkernleistung erfreuen.

Seh ich nicht. Hab mir mit voller Absicht den 7800X3D für 310€ gekauft (mein 5700X3D geht bei Ebay derzeit zwischen 260-320€ weg)
Ein CPU Upgrade habe ich dann fest mit Zen 6 geplant - mit dann wahrscheinlich einer Mehrleistung von 30-40% (kommend vom 7800X3D)
Und derzeit wird stark gemunkelt das Zen 7 auch für AM5 kommt (siehe weit verschobenen DDR6 Release)

Das heißt, ich bin mit der Upgrade Möglichkeit auf Zen6 auf die nächsten 3-5 Jahre im High-End unterwegs und muss dafür nur die CPU wechseln. Mit Option auf eventuell sogar Zen 7.

Im leben würd ich da keinen Intel wählen. Und was bei mir der 7800X3D ist, kann für andere der 7500X3D sein - solange sein Preis unter 230€ liegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli und seahawk
Crifty schrieb:
Mit dem Unterschied das man diesmal keine 8 Kerne mehr bekommt, sollte irgendwann die Software alles unter 8 Kerne blocken, hat der Käufer ein verdammt teures Problem.
Das ist mmn. Quatsch:
Es gibt keinen plausiblen Grund warum man in absehbarer Zukunft 6-Core CPUs rein anhand der Corezahl her künstlich blockieren sollte. Mehr, oder mindestens 8 Cores sagt ja nicht direkt etwas über die Leistung der CPU aus. (Diese CPU hier dürfte einen alten 8C Ryzen 7 1700X vermutlich in allen denkbaren Szenarien schlagen.)

Sollte es irgendwann in 10 Jahren irgendwann tatsächlich so sein, dass z.B. 16C/32C die absolute Baseline von den günstigsten Ramsch-Rechnern sein sollte, hat die 7000er Generation eh schon lange abgedankt, da spielt es dann auch keine Rolle mehr ob die CPU 6 oder 8 Cores hatte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli und stevefrogs
260 Euronen? Die haben glaub ich n bisschen zu viel Dampf vom Asus-Zeug abbekommen...:smokin:

Um das Geld gibts ja im Angebot schon fast den 265KF?!
Ergänzung ()

Xes schrieb:
Es gibt keinen plausiblen Grund warum man in absehbarer Zukunft 6-Core CPUs rein anhand der Corezahl her künstlich blockieren sollte
Microsoft hat auch keinen plausiblen Grund für TPM2- und SecureBoot-Zwang :freak:
 
Orok91 schrieb:
Ich Finde unter 200€ kann man drüber nachdenken, aber momentan no go.
Mit Mainboard, RAM, Festplatte, Netzteil, Gehäuse und dieser CPU bist du - ohne Grafikkarte - preislich schon an einer PS5 (Pro) und die könnte (dank Maus und Keyboard Support) einigen vermutlich reichen.

Bei den Preisen (auch für den Rest des PCs) hat die CPU vermutlich so schnell überhaupt keinen Markt, innerhalb der AM5-Plattform wird wohl keiner down-/sidegraden.

Der 5700X3D hat vor allem deswegen so gut funktioniert, weil viele AM3/AM4 Bretter noch in einigen Rechnern steckten und der 5700X3D damit ein ideales In-Place-Upgrade war.
 
herrStreusalz schrieb:
Microsoft hat auch keinen plausiblen Grund für TPM2- und SecureBoot-Zwang :freak:
Das ist doch was ganz anderes.
Es gibt und gab keinen Grund dich anhand Kernanzahl auszusperren.
Siehe die ganzen alten 4-6 Kerner aus der Sandy Bridge Era und auch Bulldozer/Bulldozer2....
Alles nur Geschätz, sowas wird nie passieren.
x86 ist da als Plattform eh viel zu offen, iwas läuft immer, im Zweifel halt quasi schlecht oder gar nicht oder eben gar nicht weil Befehlssatz nicht supportet....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: herrStreusalz
Die +10W beim 7500X3D sind ärgerlich, soviel vie etwas 20- 50 Geräte heute im.Standby benötigen.
Oder wenn die CPU 3.000h der 8.766h eines Jahres läuft etwa 1/3 davon, wie 7- 17 Geräte.

Es fehlt AMD ein IOD - wohl N4c - mit 2-4 * Zen LP um beim Idle auf geringe Werte zu kommen
 
Xes schrieb:
Es gibt keinen plausiblen Grund warum man in absehbarer Zukunft 6-Core CPUs rein anhand der Corezahl her künstlich blockieren sollte.
Die selbe Geschichte wurde doch über 4-Kerner erzählt... Und bis heute geht das. Nicht mehr ganz so gut inzwischen. Aber es geht noch immer...
Und die allermeisten Spiele skalieren halt nach wie vor mit maximal 3-4 Kernen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xes
@danyundsahne mir ging’s explizit um die genannten CPUs im mittleren Bereich und nicht der Preiskampf zwischen zwei Topmodellen >600€.

Und der 7800X3D hat im angesprochenen Zeitraum teilweise über 500€ gekostet also über 50% mehr.

Die angesprochenen Intel CPUs waren schon „fair“ bepreist oder haben durch die Instabilitäten nochmal extra Senkungen bekommen.
Da aber Intel das Problem gefixt hat und auch alle defekten nach wie vor austauscht, ist das in meinen Augen kein großes Provlem
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H6-Mobs
Wie ist er denn jetzt im Vergleich zum alten 5800x3d?
 
Joa ist halt ne neue CPU von AMD. Nicht geil aber tut auch nicht weh, dass es released wird.

X3D ist im High End Sinnvoll. In der unteren Mittelklasse ist es eigentlich nur Preistreiber und läuft nicht wirklich besser als die non X3D
Also entweder der 7500F, der 7800X3D oder 9800X3D... oder halt Intel.

Wirklich toll ist davon nichts aus Preis Leistungs Sicht.
Sehe es wie andere hier auch. AMD fühlt sich mit X3D gut im Sattel und verlangt SEHR selbstbewusste Preise.
 
Gaugaumera schrieb:
Also entweder der 7500F, der 7800X3D oder 9800X3D... oder halt Intel.
Versteh ich nicht - ich sehe durchaus Sinn in meinem 9950X3D...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unti
Das Thema erschwingliche X3D Prozessoren führt mich wieder zu meiner Entdeckung zurück, dass Deutschland bei Aliexpress anscheinend einem Region Lock für AM5 Tray Prozessoren unterliegt.

Gibt man einen großen Ali AM5 tray Shop in die Suchmaschine der Wahl ein und folgt dem 7800X3D link, dann endet das mit ner Deutschen IP für einen Sekundenbruchteil auf der Produktseite bevor Ali diese in Error 404 umwandelt. Ansonsten könnte man nach Aliexpress Rabattaktionscoupons, Cashback, Einfuhrumsatzsteuer, Zoll und Postgebühr einen 7800X3D tray für ~220,- € kaufen.

Leider werden die attraktiv bepreisten umsatzstarken Shops und Angebote ausgeblendet. Das scheint aber nicht überall in Europa so zu sein.

Ob das wohl daran liegt, dass in Deutschland tray CPUs direkt an den Endkunden vertrieben werden und AMD es den Ali Händlern deshalb untersagt die Produkte hierhin zu verkaufen?
 
matmartin schrieb:
Ansonsten könnte man nach Aliexpress Rabattaktionscoupons, Cashback, Einfuhrumsatzsteuer, Zoll und Postgebühr einen 7800X3D tray für ~220,- € kaufen.
Du kannst auch Tray CPUs in Deutschland bei deutschen Händlern kaufen. Hatten wir die Geschichte nicht schon einmal, dass es am Ende eben keine 220 Euro sind, sondern wir realistisch mit allen drum und dran viel näher an den Preisen in Deutschland liegen und man dann einfach auch in Deutschland kaufen könnte :)?
 
@kachiri Bin kein Aliexpress Experte aber durchaus ein erfahrener Shopper. Ich habe wie erwähnt Einfuhrumsatz-Steuer, Zollgebühr und Postgebühr in meine Kalkulation mit einfliessen lassen, da ich Verzollung schon mehrmals erfolgreich abgeschlossen habe.

Man würde inklusive Cashback aktuell ~60€ im Vergleich zum Tray-Neupreis aus Deutschland sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gaugaumera schrieb:
X3D ist im High End Sinnvoll.
Wenn viel Raytracing zum Einsatz kommt und/oder die Daten nicht mehr in den Cache passen, war es das mit dem "Bonus". Highend bedeutet für mich, dass es keine nennenswerten Kompromisse gibt.

Die nicht-X3D oder Intel-CPUs haben dieses "Problem" nicht und sind häufig auch günstiger.
 
Zurück
Oben