p-trettin schrieb:
Und bei mobile haben sie diesen "Mainstream-only" move letzte Generation gemacht mit diesen vier 8GB Gurken und jetzt sind sie raus aus dem Markt.
Ja das muss man verschieden sehen, Ryzen 1 hat auch nicht den Markt komplett auf den Kopf gestellt, also Intel kurz vor den Untergang gebracht das war dann eher Ryzen 2 / 3.
Mit RDNA3 hat man die Software ja viele werden wieder das Haar in der Suppe sehen, aber man ist von 60% so gut auf 95% so gut wie Nvidia gekommen, ca. der Hauptnachteil ist vielleicht noch das mehr Spiele Nvidias neueste DLSS unterstützen aber das ist kein Treiberproblem wenn man so will, das ist so ein Henne Ei Problem -> mehr Marktanteile -> mehr Spielefirmen bauen das ein -> mehr Marktanteile.
Aber ein Vorteil hatte eben diese Fixierung auf Midrange das man eben auch gute Preis/Leistung haben konnte ohne sich zu ruinieren.
Highend kommt dann aber mit dem Nachfolger von RDNA, XDNA oder wie das dann heißt. Der nächste Move sollte wohl sein FSR4 für RDNA3 zu bringen, und nicht aus dem Grund warum viele es wollen, das die Besitzer der Karten das gerne hätten, das auch, aber um den Spielefirmen mehr Gründe zu geben FSR4 zu unterstützen weil sie mehr Karten damit unterstützen, und ja ich rede von RDNA3 insgesamt, ich seh nicht das man das pro Karte frei schalten muss, oder ne andere Karte mehr Aufwand macht, unter Linux gehts auf allen, und alle haben das selbe Problem, und mit ner RX7800 sieht man schon Vorteile, man tauscht halt weniger FPS Zugewinn aber immer noch potenziell mehr wie Nativ gegen höhere Bildqualität als Nativ oft.
Ich hoffe sie verzögern das um es überraschend gut zu implementieren mit doch deutlich höheren FPS zugewinnen und nicht um künstlich die Verkäufe von RDNA4 hoch zu halten, das hätte ich am Anfang noch verstanden, aber es wird langsam peinlich, ich mein wenn sie es nicht machen wird es nach und nach unter Linux ein Standardfeature statt nur ein Hack ohne AMDs offeziellen Segen und lässt Windows Nutzer aus der Wäsche schauen und sich verarscht vorkommen.
Zu Notebooks, ja das ist schwer, aber auch hier denke ich das AMD erstmal den normalen Markt von Desktop GPUs konkurenzfähig werden will, und AMD ist ne Scarity Cat, die sind offenbar von ihren schlechten Zeiten so Ängstlich das sie nicht große Mengen direkt bestellen, gabs nicht auch Meldungen das sie die Produktion von RDNA4 erweitert haben weil sie von ihrem Erfolg überrascht waren? Intel kann nicht 2. spielen und AMD nicht Marktführer, gut bei GPU sind sie noch nicht Marktführer aber die Idee ist die Selbe, und man fokkusiert sich auch sehr auf K.I. weil da natürlich 99% des Geldes ist, und dort scheinen sie ja den Abstand zu Nvidia zu verringern und Nvidia zu jagen, klar hinter Nvidia aber der Abstand wird geringer und ein kleiner Kuchen dort ist mehr Wert wie alle Consumerkarten insgesamt.
Auch wird AMD dort vielleicht Strix Halo leveragen, um die Marke Radeon bei Mobile unter zu bringen, und Mobile ist nicht nur Notebooks es sind auch die Handhelds die sie dominieren.
Einige der Grafikkartenfirmen sind auch Notebookfirmen, MSI, Asus und co, Gigabyte, also wenn dort mehr Desktopkarten verkauft werden, wird man auch eher von deren Seite bereit sein Gespräche über OEM führen können.
Ich frag mich was einen OEM hindert AMD zu verbauen weigert sich AMD einfach zu liefern oder was ist das Problem, das die Kunden alle schreien ich will unbedingt Nvidia wird es auch nimmer sein, vielleicht eben auch ne gewisse Trägheit, das jetzt Nvidia vom "ohh so viel besser" - Tron gekickt wurde und das sich erst in der nächsten Notebook Generation übersetzt, aber ist sehr undurchsichtig das OEM Segment.
Ich persönlich brauch keine Gaming Notebooks mit 2h Akkulaufzeit, daher juckt mich das nur begrentzt.