News AMD Ryzen 9000F/G: Eine CPU ist neu, die andere nur ein Refresh

RealMax123 schrieb:
Das macht schon relativ viel aus, und dafür kann man schon wieder in besseren RAM oder eine bessere Grafikkarte investieren.
Was dir im CPU-Limit und gut 20% Leistungsverlust durch den L3 in Spielen exakt nichts bringt.
 
Serandi.87 schrieb:
einen 9800X3D würde ich auch aller höchstens für 350€ holen
jo aber das wird leider nie passieren, also das es so günstig verkauft wird ^
Ergänzung ()

DiePalme schrieb:
In Spielen ja, in Multicore Anwendungen laut CB nur halb so schnell. Der 265 ist overall das aktuell bessere Produkt. Günstiger, Gaming gleich schnell, Anwendungen deutlich schneller und selbst bei den Mainboards bekommt man aktuell bei Intel mehr fürs Geld. AMD ist mittlerweile definitiv nicht mehr günstig, sondern eigentlich recht teuer geworden.
sorry ich denke aktuell nur in Gaming, my bad.
ABER jein. also was du schreibst stimmt alles, nur ist es bei AMD most likely, dass ich in 5 Jahren ein CPU nachrüsten und so den kauf von Mainboard usw sparen kann. UND der Verbrauch der CPU ist halt attraktiver.
Ohne diese Aspekte aber hast du absolut recht und ja AMD ist jetzt preismäßig der neue Intel ^
Ergänzung ()

MalWiederIch schrieb:
Wo ist der 7600X3D nur ansatzweise so schnell in der von mir erwähnten Rohleistung?
Anhang anzeigen 1642335
Der deutlich schnellere 9600X ist hier bereits 73% hinten - kein Wunder bei 6 zu 20 Kernen :rolleyes:

Dass er in Spielen gleich schnell ist ist nett - bei nicht einmal 50€ Differenz muss man aber schon unbedingt den 6 Kerner dem 20 Kerner vorziehen wollen …
jojo alles gut, ich denke aktuell nur in Gaming (my bad!), sollte aber auch nachvollziehbar sein wenn ich eine CPU mit 3D Cache erwähne.Würde mich wirklich mal interessieren für wieviele leute Gaming Perfomance ineteressant ist und für wieviele die Anwendungsperformance bei CPUs.
Anwendungspower brauche ich nur auf Arbeit aber das ist nicht mein privater Rechner , also entweder muss man selbständig sein oder einen entsprechenden Hobby haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ein Phoenix als 9000G zu bringen wäre ein starkes Stück. Da kann man nur hoffen.... wohl eher nicht.
Intel Freunde würden darin eine neue Gen sehen :D

Nun, die F Teile sind konsequent zur Konkurrenz.
Viel eher sollte endlich Strix Point in den Desktop kommen und nicht die zu viel produzierten Ryzen 7000 mobil Teile. Die ja dann Ryzen 8000 mobil Teile und Desktop Teile wurden. Jetzt soll praktisch aus Phoenix Laptop ein Ryzen 9000G Desktop werden. Na klasse AMD.
 
MiniM3 schrieb:
jo aber das wird leider nie passieren, also das es so günstig verkauft wird ^
Ergänzung ()
doch eben schon gefunden! Danke für den Hinweis, sonst hätte ich gar nicht erst geschaut! ;)
 
p-trettin schrieb:
Und bei mobile haben sie diesen "Mainstream-only" move letzte Generation gemacht mit diesen vier 8GB Gurken und jetzt sind sie raus aus dem Markt.
Ja das muss man verschieden sehen, Ryzen 1 hat auch nicht den Markt komplett auf den Kopf gestellt, also Intel kurz vor den Untergang gebracht das war dann eher Ryzen 2 / 3.

Mit RDNA3 hat man die Software ja viele werden wieder das Haar in der Suppe sehen, aber man ist von 60% so gut auf 95% so gut wie Nvidia gekommen, ca. der Hauptnachteil ist vielleicht noch das mehr Spiele Nvidias neueste DLSS unterstützen aber das ist kein Treiberproblem wenn man so will, das ist so ein Henne Ei Problem -> mehr Marktanteile -> mehr Spielefirmen bauen das ein -> mehr Marktanteile. :D

Aber ein Vorteil hatte eben diese Fixierung auf Midrange das man eben auch gute Preis/Leistung haben konnte ohne sich zu ruinieren.

Highend kommt dann aber mit dem Nachfolger von RDNA, XDNA oder wie das dann heißt. Der nächste Move sollte wohl sein FSR4 für RDNA3 zu bringen, und nicht aus dem Grund warum viele es wollen, das die Besitzer der Karten das gerne hätten, das auch, aber um den Spielefirmen mehr Gründe zu geben FSR4 zu unterstützen weil sie mehr Karten damit unterstützen, und ja ich rede von RDNA3 insgesamt, ich seh nicht das man das pro Karte frei schalten muss, oder ne andere Karte mehr Aufwand macht, unter Linux gehts auf allen, und alle haben das selbe Problem, und mit ner RX7800 sieht man schon Vorteile, man tauscht halt weniger FPS Zugewinn aber immer noch potenziell mehr wie Nativ gegen höhere Bildqualität als Nativ oft.

Ich hoffe sie verzögern das um es überraschend gut zu implementieren mit doch deutlich höheren FPS zugewinnen und nicht um künstlich die Verkäufe von RDNA4 hoch zu halten, das hätte ich am Anfang noch verstanden, aber es wird langsam peinlich, ich mein wenn sie es nicht machen wird es nach und nach unter Linux ein Standardfeature statt nur ein Hack ohne AMDs offeziellen Segen und lässt Windows Nutzer aus der Wäsche schauen und sich verarscht vorkommen.

Zu Notebooks, ja das ist schwer, aber auch hier denke ich das AMD erstmal den normalen Markt von Desktop GPUs konkurenzfähig werden will, und AMD ist ne Scarity Cat, die sind offenbar von ihren schlechten Zeiten so Ängstlich das sie nicht große Mengen direkt bestellen, gabs nicht auch Meldungen das sie die Produktion von RDNA4 erweitert haben weil sie von ihrem Erfolg überrascht waren? Intel kann nicht 2. spielen und AMD nicht Marktführer, gut bei GPU sind sie noch nicht Marktführer aber die Idee ist die Selbe, und man fokkusiert sich auch sehr auf K.I. weil da natürlich 99% des Geldes ist, und dort scheinen sie ja den Abstand zu Nvidia zu verringern und Nvidia zu jagen, klar hinter Nvidia aber der Abstand wird geringer und ein kleiner Kuchen dort ist mehr Wert wie alle Consumerkarten insgesamt.

Auch wird AMD dort vielleicht Strix Halo leveragen, um die Marke Radeon bei Mobile unter zu bringen, und Mobile ist nicht nur Notebooks es sind auch die Handhelds die sie dominieren.

Einige der Grafikkartenfirmen sind auch Notebookfirmen, MSI, Asus und co, Gigabyte, also wenn dort mehr Desktopkarten verkauft werden, wird man auch eher von deren Seite bereit sein Gespräche über OEM führen können.

Ich frag mich was einen OEM hindert AMD zu verbauen weigert sich AMD einfach zu liefern oder was ist das Problem, das die Kunden alle schreien ich will unbedingt Nvidia wird es auch nimmer sein, vielleicht eben auch ne gewisse Trägheit, das jetzt Nvidia vom "ohh so viel besser" - Tron gekickt wurde und das sich erst in der nächsten Notebook Generation übersetzt, aber ist sehr undurchsichtig das OEM Segment.

Ich persönlich brauch keine Gaming Notebooks mit 2h Akkulaufzeit, daher juckt mich das nur begrentzt.
 
RealMax123 schrieb:
Fairerweise muss man aber sagen das der Ryzen 5 8400F gerademal 90€ und selbst der Ryzen 7 8700F gerademal 145€ kostet.

Zum Vergleich liegt ein Ryzen 5 7600X bei 170€ und ein Ryzen 7 7700 bei 210€.

Das macht schon relativ viel aus, und dafür kann man schon wieder in besseren RAM oder eine bessere Grafikkarte investieren.
Ja bei 8400F und 8700F muss man zu den 7000er Ryzen aber aufpassen. Da gibts dann eben nur noch PCI-E 4.0 8x auf den GPU Slot statt 16x PCI-E 4.0 oder 5.0 (vom Board abhängig). Das sehe ich bei schmalem bzw. "schlamsten" Geldbeutel noch nicht als so schlimm ist.

viel wichtiger ist halt der halbierte L3 Cache (16 statt 32 MB). Das macht bei der Performance schon nochmal nen Unterschied, gerade beim Gaming. Analog dazu, dass die X3D CPUs halt so stark sind mit ihren min. 96 MB.

Aber auf der anderen Seite geht es mit 8 Kernen auf AM5 schon mit 145€ los. Das ist schon ne Ansage.
 
Retroscorp schrieb:
@Boimler Sorry die 4/5000G wurden schon von Vega zurückgehalten. Die wesentlich höhere iGPU Leistung kommt nicht nur wegen RAM Takt und mehr CPU Power.
Und ja ein Zen 4 9000G ohne entweder Zen 5 oder noch besser RDNA 3.5 wäre noch lächerlicher wie damals 2000G zu 3000G ...
Das Upgrade des Zen-Unterbaus hat Vega extrem beschleunigt damals. Sieht man schön am Sprung von 4- auf 5000G. Dass die GPU-Architektur immer eine Generation hinterherhängt, liegt nun mal in der Natur der Sache bei den APUs. Aber da RDNA 3.5 schon so lange durch die Welt geistert, ist es schon sehr überraschend, dass AMD da jetzt anscheinend drauf verzichtet. Mal abwarten, was kommt.
 
p-trettin schrieb:
Ja. Aber wie gesagt: Das wird so nicht reichen. Keine Oberklasse (allein schon fürs Image)
Btw offenbar planen sie ne 10090 XT als Refresh mit GDDR7 und als 6090 killer ob der Chip am Ende noch bisschen beschnitten wird, halte ich nicht für undenkbar mit 36GB wäre ja schon eher ein 6090 Super killer, aber egal was davon noch übrig bleiben wird, es wird irgendwas im Highend sein.


Bei dem Namen hab ich btw auch noch Zweifel das sie die 10000 Notation verwenden werden, aber Möglich ists.

Ahh 2027 das also nicht die Antwort auf Super I guess... bin leicht verwirrt, was kommt dann nächstes Jahr als Antwort auf Nvidias super?

Ok at 14:23 in der Liste sieht man dann ne 9080XT was wohl ne 20% übertaktete 9070XT mit mehr VRAM ist, hoffe zumindest das sie mehr VRAM hat sonst wärs leicht witzlos, steht nur 16-32gb dran, ideal beides :) und "more than 450W".
 
Zuletzt bearbeitet:
MiniM3 schrieb:
jo aber das wird leider nie passieren, also das es so günstig verkauft wird ^
Wie naiv muss man denn sein, wenn der jetzt bereits nur noch 70€ über den genannten 350€ liegt :p

Den 7800X3D gab es bereits lange vor Release des 9800X3D für 299€ - im Endeffekt bleibt es ein reiner 8 Kerner mit entsprechend niedriger Rohleistung …

Bei den Grafikkarten mit großen Leistungsunterschieden im meistens vorhandenen GPU-Limit sind die Preise ja wie in Stein gemeiselt - aber bei solch winzigen Differenzen von keinen 15% und das nur im selten auftretenden CPU-Limit sind einfach deutlich weniger Leute bereit einen Aufpreis zu bezahlen:
IMG_0672.jpeg


Entsprechend sinken konstant die Preise, der 9950X3D ist auch bereits von 800€+ auf 600€+ gefallen …
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Serandi.87
blackiwid schrieb:
Bei dem Namen hab ich btw auch noch Zweifel das sie die 10000 Notation verwenden werden, aber Möglich ists.
Vielleicht wird es ja wieder "X..." im Namen. Wenn sie nicht unbedingt das Fan-Design von damals verwenden ;)
 
Serandi.87 schrieb:
doch eben schon gefunden! Danke für den Hinweis, sonst hätte ich gar nicht erst geschaut! ;)
Hä, ich sehe die 9800x3D für 450€
Ergänzung ()

MalWiederIch schrieb:
Wie naiv muss man denn sein, wenn der jetzt bereits nur noch 70€ über den genannten 350€ liegt :p
Es kostet 450€ , das sind 100€ über die genannte 350€ Wunschpreis

Wenn diese CPU für 350€ verfügbar sein wird, ist es schon sogut wie irrelevant, wie die 5800x3d aktuell....und fast gar nicht mehr verfügbar.

Aber du kannst mich gern zitieren wenn es soweit ist ... in 2-3 Jahren
 
Zuletzt bearbeitet:
MiniM3 schrieb:
Hä, ich sehe die 9800x3D für 450€
Ergänzung ()
Gebraucht ;)
bin ein Fan von gebrauchter Ware und habe bei über 30 Fällen beste Erfahrung gemacht bisher, weil ich sehr genau schaue, bei wem ich kaufe. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiniM3
MiniM3 schrieb:
sorry ich denke aktuell nur in Gaming, my bad.
ABER jein. also was du schreibst stimmt alles, nur ist es bei AMD most likely, dass ich in 5 Jahren ein CPU nachrüsten und so den kauf von Mainboard usw sparen kann. UND der Verbrauch der CPU ist halt attraktiver.
Ohne diese Aspekte aber hast du absolut recht und ja AMD ist jetzt preismäßig der neue Intel
;) Stichhaltige Aussage. Was das Nachrüsten betrifft, stimme ich dir aber auch nur bedingt zu. Das Ende von AM5 ist besiegelt. AM6 wird vermutlich nächstes Jahr kommen. Und nach 5 Jahren konnte man bisher zwar die CPU Aufrüsten, aber viele neue Features kann man dann auch nicht mitnehmen. Boards entwickeln sich ja auch weiter. Ob man diese dann auch braucht, steht wieder auf einem anderen Blatt. Was den Verbrauch betrifft, ja, da hast du recht, aber ich persönlich sehe das nicht so wild. Das ist aber eher eine persönliche Ansicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiniM3
@DiePalme
AM6 wird zwar evtl. nächstes Jahr eingeführt, was ich persönlich stark bezweifle aber wohl kaum für den Do-It-Youself-Markt vor 2027. Andernfalls hätte AM5 eine extrem kurze Lebensdauer und die nächste CPU-Generation könnte man sich getrost sparen, die aber Ende dieses/Anfang nächsten Jahres kommen soll.
Und nur mal by the way! Selbst AM4 war bis vor kurzem noch markttechnisch relevant und ist nach wie vor bei den Leuten rund um den Globus sehr stark vertreten und wird es wohl auch noch länger bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
MiniM3 schrieb:
Hä, ich sehe die 9800x3D für 450€
Dann solltest du genauer schauen …
MiniM3 schrieb:
Ergänzung ()


Es kostet 450€ , das sind 100€ über die genannte 350€ Wunschpreis
Nein, genau sind es gerade einmal 74€ mehr oder anders es fehlen gerade mal 20% zum „Wunschpreis“:
IMG_4608.jpeg

MiniM3 schrieb:
jo aber das wird leider nie passieren, also das es so günstig verkauft wird
Ist eben weiterhin Schwachsinn :)
 
Serandi.87 schrieb:
Und nur mal by the way! Selbst AM4 war bis vor kurzem noch markttechnisch relevant und ist nach wie vor bei den Leuten rund um den Globus sehr stark vertreten und wird es wohl auch noch länger bleiben.
Da spielt sicher auch mit rein, dass die 9000X-Serie ganz speziell im Gaming nicht den Sprung gebracht haben, der sich gelohnt hätte. Wer gelegentlich mal spielt und AM4 bereits hat, muss nicht wechseln. Die X3D-Reihe ist natürlich etwas anderes, aber selbst da hat die 7er-Reihe ausreichend Power.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Serandi.87
@Serandi.87
Das ist zwar alles richtig, aber es ging um den Punkt der Aufrüstbarkeit. Auf AM4 kamen zwar noch CPUs nach, aber nur schwächere, kein Topmodelle mehr. AM5 soll noch CPUs bis 2027 hinein bekommen. Aber dann ist hier auch Schluss. Und man kann eigentlich damit rechnen, dass im letzten Jahr auch keine Topmodelle mehr kommen werden. Das wäre überraschend.
Und wie gesagt, der Punkt mit den Mainboards steht noch im Raum. Wie viele Chipsätze hatte AM4? Und was hat sich hier noch alles im Bereich PCIe und anderen Schnittstellen getan? Einiges. Ob man das alles braucht, ist wieder eine andere Frage.
Ich sehe es an mir selbst. 7950X3D ist verbaut. Was soll ich aufrüsten? 9800 X3D? Wäre für mich ein sehr klares Downgrade. 9950X3D? Für den Preis ist mir der Leistungssprung viel zu gering. Die neuen CPUs die noch kommen werden.... schauen wir mal. Aber dann ist definitiv Schluss bei AM5.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Serandi.87
@DiePalme
Alles klar, verstehe ich vollkommen!
Gut erklärt 🤝
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiePalme
MalWiederIch schrieb:
Dann solltest du genauer schauen …
du würdest dein prozessor bei sinu24 kaufen, sorry ich nicht ^^
1754029647946.png

Also sind es 110€ unterschied aktuell...für mich
MalWiederIch schrieb:
Ist eben weiterhin Schwachsinn :)
das ist deine Meinung und meine ist , dass dieses Produkt nie so günstig verkauft wird, außer der prozessormarkt bricht bis dahin völlig zusammen. Wir können dann in 1-2 Jahren schauen.
 
Zurück
Oben