Amd x4 630 oder Intel i3- 530

Um mal das OC-Potential in den Raum zu werfen... da gewinnt Intel deutlich.

Ich nehme an, 500€ ist dein Budget?
Du könntest beim Board zu einem Asrock H55M greifen, dann hast du die GTX 465 drin.
 
Der kleine Phenom ist die deutlich bessere Wahl. Ich weiß nicht, wie CB auf die Ergebnisse im Rating gekommen ist, aber schaut man sich die einzelnen Benches an, sieht man, dass einige Games eben schon von 4 Kernen profitieren und der Intel hier nicht den Hauch einer Chance gegen den AMD hat, selbst mit HT.
Entweder CB hat da nen fetten Rechenfehler drin, oder irgendwas ist faul, aber der AMD ist im Schnitt deutlich mehr als 2% schneller.
https://www.computerbase.de/artikel...i3-530-test.1182/seite-24#abschnitt_anno_1404
55% Vorsprung bei den minimalen fps lassen wohl keine Zweifel mehr offen ;)
Wer heute noch 2 Kerner für nen Gaming-PC kauft ist selber schuld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm den Phenom 955 BE und als Grafikkarte 5770. Die 5830 ist nicht so pralle von ihrem leistungsverhältnis , kannst du aber auch überall nachlesen.
 
4badd0n schrieb:
https://www.computerbase.de/artikel...i3-530-test.1182/seite-24#abschnitt_anno_1404
55% Vorsprung bei den minimalen fps lassen wohl keine Zweifel mehr offen ;)
Wer heute noch 2 Kerner für nen Gaming-PC kauft ist selber schuld.

Das ist eine AMD-freundliche Stelle im Spiel. Es gibt "tausend" andere Benchmarks in diesem Spiel wo AMD dort schlechter als Intel abschneidet.

Aber um mal bei deiner Argumentation zu bleiben:
Core i3 530 ist dort bei Minimal-FPS 11 Prozent schneller als der Athlon II X4 620.
wer sich heute noch einen Athlon II X4 für nen Gamer-PC kauft ist selbst schuld.

und jetzt? darf man sich nichts mehr billigeres als einen Phenom II X4 kaufen? oder was schließen wir aus solchen stupiden Argumentationsketten?
 
Zurück
Oben