An alle 6800 GT (256 MB) Besitzer - NT Frage

Donnerblitz7

Lieutenant
Dabei seit
März 2003
Beiträge
993
Mich würde interessieren, welches NT + Watt Ihr habt und ob Ihr die Grafikkarte an einem separaten Strang des NTs angeschlossen habt, oder ob noch andere Geräte wie Festplatten, DVD Brenner etc. am gleichen Strang hängen.

Danke für alle konstruktiven Beiträge! :)
 
Also ich hab nen Antec Treu Control mit 550W. ALso Grafikkarte ne Gainward 2400 GS auf Ultra Niveau. Am Strang der Grafikkarte hängt noch eine Festplatte.
 
6800GT (silencer) 430 / 1150

be quiet! 450" blackline dual fan

Hängt an enem einzelnem Strang (das NT hat ja auch mehr als genug)^^
 
Also ich habe meine Graka am Anfang mit nem NoName 350Watt Netzteil unterhalten und zudem noch 3 HDDs und 2 Laufwerke, hatte nie probleme und ich bin oft auf LANs etc.

Hab mir aber nun nen leises 550Watt von LCPower für sagenhafte 22Euro gegönnt, kann ich nur empfehlen.

Aber eigentlich ist das ganze Graka Netzteil Problem echt für die Katz!
 
Gigabyte 6800GT am einzelnen Strang eines 350W-TSP-NT.
Rest 6 Platten, DVD und DVD-DL-Brenner.
Keine Probleme ausser das die Graka verdammt heiss ist. :(
 
Asus 6800gt mit 2 stromanschlüssen und noch festplatte an einem strang mit 400watt nonome nt mit 16A

mfg Benni
 
Leadtek 6800GT einzelner Strang PCI-E. Netzteil be quiet 470 Watt P5.
 
Alles klar, danke erstma! Bin nämlich am überlegen, mir eine Leadtek 6800GT zu holen - sind im mom so schön günstig. ;)
Allerdings hängt am Kabel der Graka noch zwei SATA Festplatten dran, da wollte ich erstmal fragen, ob die 6800GT wirklich nen separaten Kabelstrang braucht.
 
Hallo,

ich habe auch die Leadtek 6800GT.

Ich habe ein 400Watt Zalman Netzteil mit diesen Werten:

Leistung 400 Watt (Combined Power 235 Watt)

Eingangsspannung 230V, 50Hz
110V, 60Hz
Mainboardanschlüsse 1 x ATX (20-polig)
1 x AUX (6-polig)
1 x ATX12V (4-polig)
Stromanschlüsse 7 x 5,25 Zoll
2 x 3,5 Zoll
2 x Serial-ATA
Stromstärken +3,3V 28 A
+5Vsb 2 A
+5V 40 A
-5V 0,3 A
+12V 18 A
-12V 0,8 A

Ich habe die Grafikkarte auch an einem einzelnem Netzteilstrang, ohne Festplatten oder sonstiges.

Gruß Marco
 
Hallo,

ich habe meine V9999GE(256MB, siehe Signatur)[zwei Stromanschlüsse werden benötigt] an einem seperaten Kabelstrang an meinem zwar mit 500Watt ausgestatteten , jedoch hässlichen Levicom Netzteil. Das Nt sieht zwar unglaublich scheisse aus, aber es sind ja die inneren werte, die Zählen :D ;) .

Es ist rein theoretisch auch möglich sie mit noch (z.B.) HDDs an einen Kabelstrang zu hängen, ohne Angst haben zu müssen, dass dein Nt zu schwach dafür ist (hier spreche ich von meinem Nt, diese Aussage soll keine Pauschaliesierung darstellen).

Auf der Verpackung der Graka wird darauf hingewiesen, dass man eigentlich der Graka einen eigenen Kabelstrang widmen sollte, was aber bei mir überflüssig war, wie sich herausstellte.

@Donnerblitz7: Es wäre besser allerdings muss es nicht unbedingt, wenn es nicht anders geht werden die anderen Geräte, die an der Leitung hängen deine Grafikkarte auch nicht umbringen :D ;) .
 
Zuletzt bearbeitet:
-350 watt noname
- Leadtek A400GT


alles an einem strang ( sieso bitte anderst?!) und läuft ohne mucken
 
Werbebanner
Zurück
Top