Anderer Router mit FritzBox als Modem

rantantan

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2009
Beiträge
42
Hallo

ich habe ca 12 Monate Fehlerursache betrieben und komme zum Schluss, dass weder in unserer Leitung noch an den 3 Routern die wir mittlerweile ausprobiert haben, noch an den PCs die im Netzwerk sind ein Fehler vorliegt. Das Problem ist, dass sobald jemand was runterlädt, seine Bandbreite im Netzwerk hochgeht, und für die anderen runter. Wenn meine Bandbreite dann z.B. runter geht weil jemand anderes was runterlädt, dann ist normales surfen zwar noch möglich, aber YouTube videos oder Streams stocken dann. Spielen wird wegen der "lags" unmöglich. Wenn mehrere Leute runterladen verschlimmern sich die Symptome.

Nun bin ich auf Router mit Load Balancing gestoßen. Leider gibt es nicht viele und die die ich gefunden habe haben keinen integriertes Modem (z.B. http://www.amazon.de/TP-Link-TL-R47...8&qid=1378232892&sr=1-2&keywords=load+balance)
Kann ich die FB 7330 SL als Modem only nutzen und den Router mit Load Balancing dahinter anschließen? Auf der AVM Homepage wird erwähnt, dass die Modem only Option per Firmware deaktiviert wurde. Aber vielleicht gibt es ja einen Weg das zu umgehen?

Gruß
 
Du brauchst kein LB, sondern QoS. 7330 SL Handbuch S. 60.
 
Der ausgewählte Router kann nur mit einer NAT Leistung von 100 Mbit zurecht, d.h. in naher Zukunft kommst Du damit ans Limit. Ausserdem ist Load Balacing nicht ein so einfaches Thema.
Und was sollte das bringen? Das Gerät ist für den Einsatz von mehreren WAN Feeds (z.B. einem DSL und einem Kabel-Internet) gedacht - und nicht für 1 Feed - damit löst sich dein Problem nicht.

Was Du eher bräuchtest wäre ein Router der QoS und/oder Bandbreiten-Management als Feature aufweist. Dort könntest Du dann definieren welcher Netzwerktraffic Priorität hat.
Aber auch hier: Ist nicht ganz so trivial, muss man sich ein wenig einarbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lawnmower schrieb:
Was Du eher bräuchtest wäre ein Router der QoS und/oder Bandbreiten-Management als Feature aufweist.

Den hat er schon. ;)
 
Beim anderen Router habe ich verschiedene QoS Einstellungen mal ausprobiert. Bei der FB finde ich unter QoS irgendwie grad nichts. Sollte ich dann "Echtzeitanwendungen" priorisieren?
 
Wie gesagt, Handbuch S. 60 ff.
 
Wie gesagt, lies das Handbuch.
 
hat sich erledigt. Priorisierung taucht bei mir nicht unter Internet sondern unter Filter auf. Danke nochmal an alle werde das mit der Priorisierung versuchen!!
 
rantantan schrieb:
Unter Internet finde ich nur:
Online-Monitor
Zugangsdaten
Filter
Freigaben
MyFRITZ!
DSL-Informationen

Priorisierung steht da nicht. Meine Ansicht ist erweiterter Modus (Experten Modus habe ich gar nicht)

Internet -> Filter -> Priorisierung.
 
Zurück
Oben