Android Backup erstellen - ich kapier's nicht

Bellringer

Lieutenant
Registriert
Mai 2006
Beiträge
805
Hallo zusammen,

ich geb's zu - ich war bisher immer ein iPhone User und bin erst seit etwa einem halben Jahr auf ein Galaxy A5 gestiegen.
Jetzt hat mich heute Früh Samsung erinnert, dass ich ja ein Softwareupdate durchführen sollte.


Das mache ich äußert gerne nur würde ich bei so großen Updates gerne immer einmal vorher überprüfen, ob mein Smartphone auch richtig gesichert wurde.

Google Backup ist im Android eingestellt und sollte alles passen. Wenn ich jetzt aber auf mein Google Drive schaue und in den Sicherungs-Ordner schaue steht dort, dass das letzte Backup vom 30.12.2017 ist.

Das sind stolze 5 Monate in denen nicht gesichert wurde.

Jetzt bin ich seit ner Stunde dran und versuche wie ich das Backup manuell anstoßen kann.
Aber entweder ich bin zu doof oder es geht einfach nicht.

Ich würde gerne eine einzige Sache machen und die ist, mein Smartphone _jetzt_ zu sichern damit ich updaten kann.

Kann mir jemand von euch erklären, wie ich das anstellen kann? :freak:


EDIT:
Gemeint war natürlich nicht Android 9 sondern einfach ein Update
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich musst du dich von dem Gedanken verabschieden dass du ein vollständiges Backup wie bei iOS hast.
Android Backup sichert nur einen Teil deiner Daten. Siehe auch dieser Artikel aus der CT: https://www.heise.de/ct/ausgabe/2017-17-Backup-Loesungen-fuer-Android-Nutzer-3787348.html

Ansonsten solltest du das Backup manuell aus den Einstellungen starten können. Daten sichern deaktivieren und wieder aktivieren.
Ich hab aber in meinem Google Drive keine Sicherungen von Android Backup. Ich denke der Sicherungsordner in deinem Drive ist von einer ganz anderen app.
 
Kontake, Kalender & Co. wird doch eh "bei Google" (im Account) gespeichert?

Wenn es rein um die Datensicherung geht, dann mit dem Samsung Tool. Wobei ich noch nie ein Update hatte, welches das OS auf dem Gerät unbrauchbar gemacht hat. Muss dazu sagen, das ich bisher aber auch nur ein einziges Mal ein Android von Samsung hatte (und da war es auch kein Problem).
 
Hab noch nie vorher ein Backup gemacht, Kontakte,Bilder, Kalender, Mails, Whatsappverlauf, installierte APPs, selbst der Hintergründ sind bei Google gespeichert - sofern eingerichtet. Nutze Android nun schon seit 2010 und nie Probleme gehabt -auch der Wecker hat immer geklingelt ;-)
 
Auf Google Drive ist bei mir auch kein sichtbarer Backup Ordner von Android zu sehen.
Man kann an der Nutzungs-Info von Google Drive sehen, dass dort der Platz für ein Android Backup weniger vorhanden ist, aber dieses Backup ist nicht als Ordner sichtbar.

Wie heißt denn der "Sicherungsordner" auf Google Drive, in dem du nachgeschaut hast? Das müsste von einem anderen Programm kommen (wobei selbst andere Apps wie Whatsapp auf Drive sichern können, ohne einen sichtbaren Ordner anzulegen)
 
Okay - habe jetzt mal mit der Android Software ein volles Backup auf meinem PC gemacht. Sieht ganz gut aus.

Vielen Dank euch für die Tipps und Hinweise.
Ihr seid einfach die Besten!
 
Zurück
Oben