Nö.ThePlayer schrieb:Die Flaggschiffe heute nehmen es locker mit einer Kompakten Kamera auf.
Ich gehe nach dem aktuellen Verkaufspreis eines guten Telefons, wenn der Vorgänger noch verkauft wird, ist das sehr wohl ok.ThePlayer schrieb:@BAR86 sorry aber dein Pixel Vergleich hinkt. Das Handy ist für 799 Euro oder sogar mehr auf den Markt gekommen. Und jetzt hier den Preis nach einem Jahr aus dem Abverkauf gegen die 1500 Euro zu stellen. Ist jetzt nicht gerade richtig.
nein, ich bezog mich auf (hier viele) Beiträge die von 500 statt 1500€ besprochen haben und andere, die sich darüber lustig gemacht haben:ThePlayer schrieb:Haben wir nicht über Telefone für 150-200 Euro gesprochen?
dannR4ID schrieb:An die 500€ Träumer ihr könnt ja mal gucken was ihr zu diesen Preis an Hardware bekommt
das ist zwar ein schönes Bild, aber sowas meine ich nicht.ThePlayer schrieb:Also hier man ein Bild was ich auf einem Schwankenden Boot gemacht habe.
kommt auf die Kamera drauf an, da gibts auch welche um 600€ die gut sind.ThePlayer schrieb:Anhang anzeigen 1617345
Klar eine Vollformat kann das viel besser aber ich denke Kameras bis 500-600 Euro sind da kein Stück besser.
Ich hab' vor 12 Jahren ca meine RX100 um 500€ bekommen, deren Sensor müsste noch heute überlegen sein.
Hab erst letzten Monat mal ein Bild gemacht, quasi handgehalten um ein wenig den Nachthimmel abzulichten, das geht nach wie vor besser als aufm Smartphone
eventuell kan man das heute mit modernen Smartphones auch schon... aber vielleicht auch nur mit den 1500€ Geräten die dann so gut sind wie ein fast 15 Jahre alte, kompakte Digicam.
Bei Taglicht sind sie inzwischen klar gleich gut, wenn nicht sogar dank Software besser, aber wenn man spezielle Sachen machen möchte ist eine Kamera eben immer noch besser, auch eine uralte.
Edit: ich sehe grade das Pixel 8 Pro hat einen Astrofoto-Modus der schon ganz brauchbar ist.
Er nimmt für mehrere Minuten ein Video auf und stacked es dann auf ein Foto wie es scheint, samt interner Nachbearbeitung. https://forum.astronomie.de/threads/astrofotografie-mit-dem-handy.367882/
Das ist schon cool, aber noch nicht das was ich suche, meine Fotos oben sind natürlich weder gestacked noch sonstirgendwie nachbearbeitet. Es sind einfach nur Fotos, gespeichert als JPEG, meine ersten Versuche einer Langzeitbelichtung, einfach nur zum Spaß.
Das ich da - ganz ohne Software und KI noch viel Luft nach oben habe, zeigt etwa dieser 10 Jahre alte Beitrag zu meiner Kamera und Astrophotografie:
https://www.lonelyspeck.com/sony-rx100-series-astrophotography-review/
Erst wenn ich das kann, und auch mit RAW ausarbeitung, Stacking etc nochmal etwas verbessern kann wäre ich hier am Limit meiner Kamera angelangt, während Handys dafür alle möglichen Tricks brauchen um überhaupt mal dort hin zu kommen, was man bei einer Kamera mit "abdrücken" schafft.
Ich bin sicher in 10 Jahren kann ich die Kompakte dann für solche Scherze mal daheim lassen und hab dann wirklich nur noch die Wahl zwischen Vollformat und Handy. Mal schauen.
Zuletzt bearbeitet: