News Android-Smartphone: Das Xperia 1 VII setzt Sonys Tugenden konsequent fort

ThePlayer schrieb:
Die Flaggschiffe heute nehmen es locker mit einer Kompakten Kamera auf.
Nö.
ThePlayer schrieb:
@BAR86 sorry aber dein Pixel Vergleich hinkt. Das Handy ist für 799 Euro oder sogar mehr auf den Markt gekommen. Und jetzt hier den Preis nach einem Jahr aus dem Abverkauf gegen die 1500 Euro zu stellen. Ist jetzt nicht gerade richtig.
Ich gehe nach dem aktuellen Verkaufspreis eines guten Telefons, wenn der Vorgänger noch verkauft wird, ist das sehr wohl ok.


ThePlayer schrieb:
Haben wir nicht über Telefone für 150-200 Euro gesprochen?
nein, ich bezog mich auf (hier viele) Beiträge die von 500 statt 1500€ besprochen haben und andere, die sich darüber lustig gemacht haben:
R4ID schrieb:
An die 500€ Träumer ihr könnt ja mal gucken was ihr zu diesen Preis an Hardware bekommt
dann
ThePlayer schrieb:
Also hier man ein Bild was ich auf einem Schwankenden Boot gemacht habe.
das ist zwar ein schönes Bild, aber sowas meine ich nicht.
ThePlayer schrieb:
Anhang anzeigen 1617345
Klar eine Vollformat kann das viel besser aber ich denke Kameras bis 500-600 Euro sind da kein Stück besser.
kommt auf die Kamera drauf an, da gibts auch welche um 600€ die gut sind.
Ich hab' vor 12 Jahren ca meine RX100 um 500€ bekommen, deren Sensor müsste noch heute überlegen sein.

Hab erst letzten Monat mal ein Bild gemacht, quasi handgehalten um ein wenig den Nachthimmel abzulichten, das geht nach wie vor besser als aufm Smartphone

_DSC9041.JPG



_DSC6450.JPG
_DSC6460.JPG
_DSC6467.JPG
_DSC6478.JPG
_DSC6483.JPG



eventuell kan man das heute mit modernen Smartphones auch schon... aber vielleicht auch nur mit den 1500€ Geräten die dann so gut sind wie ein fast 15 Jahre alte, kompakte Digicam.

Bei Taglicht sind sie inzwischen klar gleich gut, wenn nicht sogar dank Software besser, aber wenn man spezielle Sachen machen möchte ist eine Kamera eben immer noch besser, auch eine uralte.

Edit: ich sehe grade das Pixel 8 Pro hat einen Astrofoto-Modus der schon ganz brauchbar ist.
Er nimmt für mehrere Minuten ein Video auf und stacked es dann auf ein Foto wie es scheint, samt interner Nachbearbeitung. https://forum.astronomie.de/threads/astrofotografie-mit-dem-handy.367882/

Das ist schon cool, aber noch nicht das was ich suche, meine Fotos oben sind natürlich weder gestacked noch sonstirgendwie nachbearbeitet. Es sind einfach nur Fotos, gespeichert als JPEG, meine ersten Versuche einer Langzeitbelichtung, einfach nur zum Spaß.
Das ich da - ganz ohne Software und KI noch viel Luft nach oben habe, zeigt etwa dieser 10 Jahre alte Beitrag zu meiner Kamera und Astrophotografie:
https://www.lonelyspeck.com/sony-rx100-series-astrophotography-review/
Erst wenn ich das kann, und auch mit RAW ausarbeitung, Stacking etc nochmal etwas verbessern kann wäre ich hier am Limit meiner Kamera angelangt, während Handys dafür alle möglichen Tricks brauchen um überhaupt mal dort hin zu kommen, was man bei einer Kamera mit "abdrücken" schafft.

Ich bin sicher in 10 Jahren kann ich die Kompakte dann für solche Scherze mal daheim lassen und hab dann wirklich nur noch die Wahl zwischen Vollformat und Handy. Mal schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alphanerd schrieb:
Wie macht man bei Andoiden Updates ohne Neustart?

Meine einzigen Neustarts finden jedenfalls bei Updates statt.
Was meinen kritikpunkt adressiert ... Sony liefert viel zu wenig Systemupgrades :/ (auch Sicherheitsupdates)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd
ThePlayer schrieb:
Das Upgrade wird schon nice. Viel helleres Displays. Bessere Akkuleistung. Viel viel bessere Kamera. Bin selber vom III zum V und dann zum VI gewechselt.
Ergänzung ()
Eigentlich reicht mit das 1 III noch. Das einzige was mich seit langem stört ist die Frontkamera. Die ist richtig schlecht.

Bin mir noch nicht sicher ob's das VII wirklich wird. Dafür, dass es quasi seit Jahren nur ein Spec bump ist, ist der Preis schon sehr happig. Und Features wie SD Karte und Kopfhörereingang nutze ich auch nicht. Schlanker Android Skin, Design, natürliche Fotos und Formfaktor haben mir bei Sony immer gefallen. Seit dem VI fällt letzteres weg... Da bleibt nicht mehr viel übrig, welches 1500€ für das Sony rechtfertigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
BAR86 schrieb:
Das kommt immer drauf an wie aufwändig der Tausch und wie teuer der Akku ist.
Hab bei meinem alten Samsung einen orignal-Akku von Samsung um 17€ bekommen, klar tausch ich den aus
Reden wir hier über ein Smartphone mit einem Akkudeckel oder einem wasserdicht zusammengeklebtem Gehäuse?
Weil bei wasserdicht verklebten Gehäusen wird in 9 von 10 Fällen der Dichtgummi beschädigt, und wenn dieser nicht erneuert wird ist es dann nicht mehr wasserdicht.
Ergänzung ()

Weyoun schrieb:
Als Trump das erste mal in Amt und Würden war und es Huawei verboten wurde, Android 10 auf das Media Pad aufzuspielen. :hammer_alt:
Das musst du wissen und verantworten ob du ein Gerät weiternutzt welches keine Sicherheitsupdates mehr erhält. Homebanking würde ich jedenfalls nicht damit machen...
 
WinnieW2 schrieb:
Reden wir hier über ein Smartphone mit einem Akkudeckel oder einem wasserdicht zusammengeklebtem Gehäuse?
Weil bei wasserdicht verklebten Gehäusen wird in 9 von 10 Fällen der Dichtgummi beschädigt, und wenn dieser nicht erneuert wird ist es dann nicht mehr wasserdicht.
1 war geklebt, eines konnte man ganz normal aufmachen
Das geklebte war wasserdicht, aber wie oft geht ihr mit eurem Telefon schwimmen? Wasser war in 25 Jahren Handynutzung für mich noch nie ein wirkliches Problem. Im Gegenteil, das hat mich sogar mal gerettet, als mich Freunde in den Pool werfen wollten "wartet! Wartet mein Handy!" Und dann wurde ich tatsächlich nochmal losgelassen und bin geflüchtet ;-)

Das mit dem Kleber ist eh kein Problem dank Föhn und wenns danach eine neue Dichtung braucht kauft man halt den Dichtungsring und Kleber nochmal dazu
 
Zuletzt bearbeitet:
Die fehlenden Updates waren auch der Grund warum ich letztes Jahr vom Blackberry Key2 aufs Sony gewechselt bin. Mit Android 8 ohne Updates lief halt nicht mehr viel.



Obwohl das Gerät selbst immer noch super war, das Sony ist seit über 15 Jahren mein erstes Handy was nicht von BlackBerry kommt.
 
ThePlayer schrieb:
Die rote Variante vom Xperia 1 VI, die hat 512 GB und hat extra gekostet. Vom 1 VII wird es bestimmt auch wieder eine Version geben die mehr Speicher hat.

Wobei es bei den Xperias, zumindest außerhalb von Europa, schon immer mehr Optionen gab was den Speicher betrifft.

Katase_Shima schrieb:
letztes Jahr vom Blackberry Key2 aufs Sony gewechselt bin.
Du hast deins noch solange benutzt? :O
Ich hatte früher mal ein K1, aber danach kam ein Nokia (als Notfall) und dann das Xperia 1 (II).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer
BAR86 schrieb:
Ich gehe nach dem aktuellen Verkaufspreis eines guten Telefons, wenn der Vorgänger noch verkauft wird, ist das sehr wohl ok.
Das ist totaler quatsch so die Preise zu vergleichen.
BAR86 schrieb:
das ist zwar ein schönes Bild, aber sowas meine ich nicht.
Also suchst Du dir aus was Du vergleichen willst? Wir haben von Nachtaufnahmen gesprochen und nicht von Astrofotografie.
BAR86 schrieb:
kommt auf die Kamera drauf an, da gibts auch welche um 600€ die gut sind.
Ich hab' vor 12 Jahren ca meine RX100 um 500€ bekommen, deren Sensor müsste noch heute überlegen sein.
Ja klar du stellst hier eine Kamera mit einem 1" Sensor und einem überlegenen Objektiv gegen einen 1/1,35" Sensor beim Handy.
Das ist doch totaler Blödsinn. Und selbst dann macht das Xperia 1 Fotos auf selbem Niveau.
Und kauf doch heute eine RX100 neu, die Kostet 1200 Euro. Und nein komm mir nicht mit Gebrauchtpreisen oder das die Kamera vor x Jahren nur 700 Euro gekostet hat.
Ergänzung ()

Blaze1987 schrieb:
Hatte mir die japanische Variante gekauft mit 512 GB.
Lebst Du in Japan? Und falls nicht wie ist das hier mit 4G/5G in Deutschland?
 
Kein Problem mit dem Netz. Also ich spreche für das Modell Sony XQ-EC72
Congstar im Telekom Netz.

PSX_20250513_223305.png

Ne, einfach ebay... Lebe in Deutschland. 😁

Wollte nur damals mehr internen Speicherplatz. Am liebsten immer 1 TB wie vorher.
Nutze meine Handys aber auch 6 bis 10 Jahre plus das letzte Gerät davor als Backup.

Würde die Geräte viel lieber länger nutzen.

Wenn Samsung aber den Akku des S10 Plus angeblich nicht tauschen konnte bzw. eher wollte, was soll ich den machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer, Fresh-D und Katase_Shima
ThePlayer schrieb:
Das ist totaler quatsch so die Preise zu vergleichen.
nö, du sprachst von Highendphones der letzten Jahre. Ich hab eines gesucht aus dem Vorjahr das genau zu dem Preis passt.
Weder Features noch die Kameraqulität sind weit weg von aktuellen Modellen es handelt sich also rational betrachtet um ein modernes Telefon das von der Qualität her dem Highendbereich angehört und nur weil manche glauben ein Produkt sei nur dann gut, wenn es das aktuelle Datum drauf hat, dafür kann ich nichts.
Ich kaufe auch ein gebrauchtes Auto, das oft besser ist als so manch neue. Das kann man ebenso objektiv vergleichen. Und das ist dann eben auch oft günstiger.
ThePlayer schrieb:
Also suchst Du dir aus was Du vergleichen willst? Wir haben von Nachtaufnahmen gesprochen und nicht von Astrofotografie.
Ich hab' halt keine aktuellen Fotos von Parties mit Freunden mit dem Handy, weil ich einfach aufgrund der Qualitätsunterschiede keine mache...
ThePlayer schrieb:
Ja klar du stellst hier eine Kamera mit einem 1" Sensor und einem überlegenen Objektiv gegen einen 1/1,35" Sensor beim Handy.
Das ist doch totaler Blödsinn.
Ich widerlege nur deine Aussage "ich denke Kameras bis 500-600 Euro sind da kein Stück besser".
Dochz sind sie
ThePlayer schrieb:
Und selbst dann macht das Xperia 1 Fotos auf selbem Niveau.
*doubt.
ThePlayer schrieb:
Und kauf doch heute eine RX100 neu, die Kostet 1200 Euro.
wie gesagt, ich habe die RX100 neu gekauft um 500 (eigentlich warens wohl eher 300 aber ich weiß es nicht mehr genau).
Das war weil die M3 schon heraußen war, was aber kein Grund war die nicht neu zu verkaufen, konnte man bei Sony so bestellen.

ThePlayer schrieb:
Und nein komm mir nicht mit Gebrauchtpreisen oder das die Kamera vor x Jahren nur 700 Euro gekostet hat.
ich rede nicht von gebraucht, sondern neu. Die M1 und die M3 hatten damals denselben Sensor, jede Fotografiezeitschrift hat damals empfohlen: die Fotoqualität ist bei beiden Modellen quasi ident, wer aufs Budget schaut, kauft die M1.
Also wurde es die M1 um entweder 300 oder 500€, ich müsste nachschauen. Aber da ich damals noch nicht viel Geld für sowas ausgegeben habe wohl eher 300. Hab sie gekauft um die Kinder filmen und fotografieren zu können, damals die klar überlegene Wahl gegenüber Smartphones. Heute ist das bei Tageslicht egal natürlich.

Edit: ja 330 warens. Sie wurde mir dann mal 2016 gestohlen, weshalb ich sie mir nochmal gekauft habe bei Amazon und ziemlich geärgert habe, dass sie nun 377 gekostet hat.

Kurzum, ich habe vor über 10 Jahren eine Kamera gekauft um ca 300€ die auch 10 Jahre später noch gleich gute bis bessere Bilder als 1500€ Smartphones (bzw. 500, wenn man dieselbe Qualität will aber weniger Zahlen möchte)
Ergänzung ()

Blaze1987 schrieb:
Danke, wegen der vorher beschriebenen Nachteile bei der Software werde ich wohl lieber was anderes nehmen als Nächstes (in 5 Jahren, wenn mein jetztiges nicht mehr reicht)
 
Fresh-D schrieb:
Die rote Variante vom Xperia 1 VI, die hat 512 GB und hat extra gekostet. Vom 1 VII wird es bestimmt auch wieder eine Version geben die mehr Speicher hat.

Wobei es bei den Xperias, zumindest außerhalb von Europa, schon immer mehr Optionen gab was den Speicher betrifft.


Du hast deins noch solange benutzt? :O
Ich hatte früher mal ein K1, aber danach kam ein Nokia (als Notfall) und dann das Xperia 1 (II).
Ja hat ja sonst alles gemacht was für mich wichtig war, schreiben telefonieren und mal ne Fahrkarte kaufen.

Das Sony habe ich mir wegen der Kamera als Backup gekauft, falls die alte Nikon mal streikt, was sie hoffentlich nicht tut.

Wie gesagt 16mm und 24mm Linsen machen gute Bilder, nur der Optische Zoom, das eigentliche Verkaufsargument dieses Telefons lassen zu wünschen übrig. Es reicht zum ausdrucken ins Urlaubsalbum, mehr auch nicht.
 
Ein verdammt schickes Gerät. Design gefällt, keine aufdringlichen Kamera-Bumps, Kopfhörerbuchse und das Sony Design in Soft- und Hardware. Dazu die tollen Farben.

Wäre schon ein Traum, wenn nicht der Preis wäre. Trotz Pro-Tools für Kamera und Anbindung an die Alpha Reihe etc. ist das einfach zu teuer in meinen Augen. Mal schauen, was Sony dieses Jahr dann mit der Xperia 5 Neuauflage macht. Leider wird da meist zu stark gespart, was sie wiederum nicht mehr so interessant macht zur Konkurrenz.

Aber lässt man mal den Preis außen vor, baut Sony nach wie vor die schönsten Geräte. Nur beim Software-Support müssen sie noch nachlegen. 4 Hauptversionen und 6 Jahre Support-Zeitraum ist bestenfalls Durchschnitt. Das geht besser.

Abrexxes schrieb:
Für denn Preis krieg ich einen 50" Zoll Fernseher, eine PS5 und ein Samsung A56.

Und nichts davon ist dann herausragend in seiner Klasse. Ich finde den Preis zwar auch zu hoch, aber dein Vergleich ist schon ein wenig absurd. Könntest Du ja gleich sagen, dass Du für den Preis auch 2800 Sternsemmeln bekommst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TigerNationDE
Für mich ist es letztes Jahr bereits gestorben, als man den Formfaktor geändert hat. Das war für mich der einzige Kaufgrund den die XPeria Reihe noch hatte. Jetzt hat es quasi kein Alleinstellungsmerkmal mehr, ausser du nutzt ne Sony Alpha Cam.

Der Preis ist halt normal. Sony baut die Dinger ja auch nur noch für die XPeria und Alpha Fanommunity. Das der reguläre Smartphonekunde sich nach anderen Geräten umschaut ist bei Sony bekannt und wird auch immer wieder so kommuniziert.
 
Tja, swagtab feiert die Sony Teile ungemein. Nur komisch das er selbst immer ein iPhone als Daily hat....:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: spfccmtftt89
ThePlayer schrieb:
Irgendwo hab ich mal einen Artikel über die Probleme die durch diese langen Updates für die Hersteller entstehen. Auch für Google selbst. Glaube bei Golem oder Heise war das. Krieg das jetzt nicht mehr zusammen was da jetzt die Probleme waren. Glaube es ging darum solange die Hardware bei neuen Android Version zu unterstützen. Also eine Treiber gesichte war das.
Zumindest Qualcomm hat für seine neuen Mobile SoC deutlich längeren Treibersupport angekündigt als sie ihn in der Vergangenheit angeboten haben. Zum Rest sage ich nur "Die tun mir ja gar nicht leid!". Im Automotive-Geschäft müssen wir seit Jahrzehnten 15 Jahre nach "End of Production" Ersatzteile für die großen OEMs bereitstellen können. Bei einem durchschnittlichen Produktlebenszyklus von 7 Jahren müssen wir also in Summe 22 Jahre lang ein und dasselbe Produkt liefern können. Es ist möglich, wenn man nur will.
Ergänzung ()

WinnieW2 schrieb:
Das musst du wissen und verantworten ob du ein Gerät weiternutzt welches keine Sicherheitsupdates mehr erhält. Homebanking würde ich jedenfalls nicht damit machen...
Ich mache damit kein Onlinebanking oder Onlineshopping oder andere kritische Anwendungen (die entsprechenden Banking-Apps lassen sich auf Android 9 schon seit Jahren gar nicht mehr in Betrieb nehmen), sondern nutze es u.a. für Deezer Hörbücher, für Youtube-Videos oder einfach nur zum Surfen wie z.B. auf Computerbase.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haldi und ThePlayer
ThePlayer schrieb:
Außerdem ist das auch noch günstiger als das was andere Hersteller aufrufen für ein Upgrade.
Aber auch nur weil die Speichertechnik von micro-SD-Karten der von UFS um Welten unterlegen ist ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer
Unioner86 schrieb:
Nur komisch das er selbst immer ein iPhone als Daily hat....:D
Ich glaube das ist auch so ein Phänomen bei den Reviewern.
Die haben so viel Auswahl, da wird einfach ständig gewechselt. Viele von denen laufen ja auch mit 2 Smartphones rum, davon dann immer eins mit iOS und eins mit Android.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: spfccmtftt89 und Unioner86
Abrexxes schrieb:

Sinn ergibt sich. ;) :schluck:

Und ich verstehe dein Argument schon und ein wenig muss ich dir da schon zustimmen. Aber der Vergleich hinkt halt trotzdem stark. Ein A58 A56 kommt halt niemals an das Sony heran. Und auch beim TV müssen sehr deutliche Abstriche gemacht werden, wenn man eine PS5 als einigermaßen Fixpunkt vom Preis betrachtet. (Dass die Dinger viel zu teuer sind, lassen wir mal dezent außen vor...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben