Anschluss möglich, oder muss ein neuer Receiver her?

coolsman

Ensign
Registriert
Sep. 2003
Beiträge
143
Hallo,

ich bin nun schon häufiger auf dies Forum gestossen und eigentlich auch schon recht lang angemeldet. Nicht sehr aktiv, aber angemeldet. :D

Nun brauche ich mal Eure Hilfe, bitte.

Ich habe mir T-Entertain bestellt und habe nun irgendwie ein Anschluss Problem.
Insgesamt sammeln sich bei mir folgende Geräte an:

- PS3
- WD TV Live (Gen. 3) Player
- Media Receiver 303 (Telekom)

Dazu besitze ich einen älteren AV-Receiver:

- Yamaha RX-V 361

und einen Toshiba Fernseher.





Ziel ist es, alle Komponenten zu verbinden, so dass ich das Bild aller Geräte auf dem Fernseher sehen kann und ausserdem auch bei allen den 5.1 Sound geniessen darf.

Ersteres scheint kein Problem, da der Fernseher genügend HDMI Eingänge besitzt.

Ich habe aber ein Problem mit dem Sound. Der Yamaha Receiver hat lediglich 2 optische Eingänge, die bereits durch die PS3 und dem WD TV Live Player belegt sind.

Ich weiss nun einfach nicht, wie ich den Media Receiver anschliessen soll, um auch hier den vollen 5.1 Sound zu geniessen.

Habt Ihr eine Idee?





Meine bisherigen Überlegungen:
- Kauf eines neuen AV-Receivers (Yamaha RX-V 373 oder Yamaha RX-V 473). Hieran stört mich allerdings, nur wegen dem Entertain extra einen neuen Receiver kaufen zu müssen. Das ist doch schon eine höhere Investition.

- Einen TOS Link Adapter zum Anschluss von zwei Geräten an einen optischen Eingang.
Hier wüsste ich noch nicht ob das Funktioniert aber es ist sicher die Preiswerteste Lösung. Aber ist diese auch gut? Taugt die etwas?

- Den WD TV Live Player anders anschliessen. Aber wie soll ich den 5.1 Ton von hier in den Receiver bekommen?




Könnt Ihr mir helfen was ich am Besten machen soll? Schön wäre eine saubere Lösung.
Ich freue mich auf Eure Ideen.

VG
 
Hi,

der Receiver hat noch einen coaxialen Anschluss.
Darüber kannst du auch Mehrkanalton in den Receiver einspeisen.

Der Media Receiver 303 hat einen coaxial Ausgang, also diesen per Coaxialkabel an den Yamaha Receiver anschliessen, evtl im Menü zuordnen, das wars!
 
Hi,

und darüber geht auch 5.1? Also Dolby Digital etc.?
Cool. Dann könnte ich mir das Geld für den neuen nämlich sparen.

Muss der Receiver dann eigentlich immer an sein beim Fernsehen, oder wird der Ton zusätzlich auch über HDMI an den Fernseher übermittelt, so dass ich hier nicht immer zwingend den AV-Receiver mit einschalten muss?

Vielen Dank nochmal.
 
5.1 und Dolby Digital geht auch über coaxial.
Ob optisch oder coaxial ist total egal. Unterscheide sind nur theoretisch.

Ob der Receiver immer an sein muss weiß ich nicht. Das hängt von deinen Geräten ab.
Ich weiß nicht, ob PS3, WD TV und diese Telekombox den Ton über HDMI (an den TV) und optisch/koaxial gleichzeitig ausgeben können.
Das musst du ausprobieren und/oder in den jeweiligen Menüs nachschauen.

Wenn sie es gleichzeitig ausgeben, dann kannst du über den TV auch Ton hören, wenn nicht musst du den Receiver anschalten.

Bei der gleichzeitigen Übertragung solltest du dir aber bewusst sein, dass du den Ton doppelt hast, wenn du den Verstärker anschaltest. Er kommt dann (stereo) aus dem TV und (5.1) aus den Lautsprechern. Du solltest den TV dann stumm schalten.


Zum Testen kannst du ein cinch Kabel statt eines Coaxialkabels nutzen. Das funktioniert auch...
 
Ok, super.

Vielen Dank. Hat sich schon gelohnt, dass ich hier die Frage gestellt habe. Besten Dank.

Das ändert die Situation zum Glück zum Guten.
 
Kein Problem, ich bin auch froh, wenn mir hier jemand hilft.
Alleine kann man sich ja nicht bei allen Themen auskennen.

Es kann sein, dass du in der Telekombox noch die Tonausgabe dem Coaxialausgang zuordnen musst, damit da Ton rauskommt.

Im Receiver gibts auch eine Zuordnung (geht übers On-Screen Menü und heißt - glaube ich I/O Assignment oder so bei Yamaha). Damit kannst du den Coxial-Eingang (1), der eigentlich der DVD Quelle zuugeordnet ist, auch einer andeen Qualle zuordnen
 
Warum wird der Ton nicht auch über HDMI widergegeben....? Extra Digitalanschluss -warum?
Edit -ich steh grad auf dem Schlauch,achso der Yammi ist ohne HDMi - übersehen...
I/O Assignment ist richtig @JamesFunk - hatte/hab ich ja selbst so...
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig. Der AV-Receiver ist mittlerweile etwas älter und hat noch keinen HDMI Eingang.

Vielen Dank nochmals.
Wie sieht es mit dem Koaxial Kabel aus. Muss das hier eine spezielles sein, oder geht hier jedes Chinch-Stecker Kabel?
 
Zurück
Oben