Antispyware "Pflicht"?

timo2607

Lieutenant
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
725
Hallo liebe Community,

ich habe mal eine Frage. Ein Kollege von mir schwört quasi auf Antispyware und empfiehlt irgendwie jeden Bekannten dieses zu installieren. Wie seht ihr das? Ich habe zur Sicherheit quasi "nur" ein Antivirus in Verbindung mit meinem Router.

Würdet ihr auf jeden Fall ein solches Tool installieren oder sagt ihr eher das ist Panikmache. Ich persönlich komme mtlw. seit 20 Jahren ohne jegliche Spyware Tools aus und mir ist bisher auch nicht wirklich was passiert. Allerdings weiß ich auch auf welchen Seiten ich mich herumtreibe :-P

Welches würdet ihr im Fall der Fälle denn empfehlen?

MFG
Timo
 
Brain.exe --> AV Echtzeitscanner --> Anti Malwarebytes

Das ist mein Schutz. Letzteres hat keine kostenlose Live Funktion, lass halt mal ein mal im Monat durchlaufen.
 
D1rty schrieb:
Brain.exe --> AV Echtzeitscanner --> Anti Malwarebytes

Das ist mein Schutz. Letzteres hat keine kostenlose Live Funktion, lass halt mal ein mal im Monat durchlaufen.

Ich habe ebenfalls den AV Echtzeitscanner. Zum Test habe ich mich gerade auch Malwarebytes runtergeladen, bisher wurde noch nichts gefunden.
Also kann ich schon raushören, dass ein so ein Tool ein "muss" ist?!?
 
timo2607 schrieb:
Also kann ich schon raushören, dass ein so ein Tool ein "muss" ist?!?

Nein. Gehirn benutzen reicht für einen erfahrenen Nutzer.

Je weniger Software nebenbei auf dem PC läuft desto besser :)
 
Nutze Avast & Outpost ab und zu mal AWDcleaner Browser FF mit ADblock WOT Clear Console...
 
Ein extra Antispyware Programm mit Echtzeitschutz brauchst du nicht wenn du umsichtig bist. Nimm ein vernünftiges AV mit Echtzeitschutz, pass genauestens auf wenn du Freeware installierst wegen Adware und PUP und überprüfe 1-2 Mal im Monat dein System zusätzlich zum AV mit einem OnDemand Scanner wie Malwarebytes Free, AdwCleaner oder Emsisoft Emergency Kit. Ich hatte vor Jahren auch fast immer neben dem AV Spyware Terminator oder PC Tools Spyware Doktor mit jeweils Echtzeitschutz und gebracht hatte das gar nichts, wenn dann wurden Infektionen in Echtzeit vom AV erkannt und verhindert.
Hier noch etwas wie sich PUP aufs System "einschleicht": http://blog.emsisoft.com/de/2015/01...omputer-schummeln-und-wie-sie-das-verhindern/ ist echt interessant und lesenswert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich ähnlich Coko, dass war auch mein Ansatz bezüglich des weglassens der Zusatzsoftware. Naja nach dem Test hat sich ergeben das keine Schädlinge gefunden wurden. Ich werde das Teil wieder runterwerfen denke ich mal. Oder ich lass es drauf und scanne nur 1x im Monat oder so :)
Ergänzung ()

@purzelbär:

Danke dir für dein Statement. Genauso habe ich es auch vor. Ich habe einen AV Echtzeitscanner am Laufen und werde alle paar Wochen mal das andere Tool laufen lassen :). Den Bericht werde ich morgen mal lesen, bin aktuell zu müde dafür :)
 
Mein Tipp timo2607: instaliere Malwarebytes Free auf deinem System, nicht die Pro als Testversion und lass das drauf und überprüf damit 1-2 Mal im Monat dein System. Findet dann Malwarebytes Adware oder PUP, dann noch zuätzlich AdwCleaner und/oder EEK benutzen.
 
Ich bin auch der Meinung, dass ein Antispyprogramm unnütz ist, das installierte Antivirenprogramm findet auch Spyware.
Als Zweitscanner ohne Wächter benutze ich Emsisoft Emergency Kit.
 
Zurück
Oben