• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News League of Legends: Wie steht ihr zur TPM-2.0-Pflicht und Cheatern allgemein?

Cinquedea schrieb:
Zu mir: spiele seit 12 Jahren LoL (fast durchgehend sogar) und informiere mich immer über alles, kenne mich also bestens aus.
Super das du dich auskennst, das hier im Topic verlinkte Video mit dem Easy AIM Bot für Valorant hast du aber trotzdem nicht gesehen. Und das ist nicht das einzige Beispiel.

Davon ab, wirken DMA Hardware jetzt nicht wirklich wie ein großes Hindernis, aber wie gesagt Riot scheint die Cheater ja soweit gut unter Kontrolle zu haben, das man nicht gleich merkt das in praktisch jeder Runde mindestens einer dabei ist. Und das Marketing läuft auch super, je drakonischer der Anti-Cheat klingt, je intrusiver er ist desto mehr hält sich der glaube das er auch was bringt.
 
Apocalypse schrieb:
Wobei technisch gesehen Smurfen ja auch nichts anderes als Cheaten ist.
wenn jemand ohne hilfsmittel einfach besser ist als die anderen, ist das cheaten?
vllt ist derjenige einfach talentiert oder hat geübt oder hat einfach nur glück gehabt.
oder er will ein erfolgserlebnis, indem er schwächere vermöbelt.

das problem ist ja eher, dass das spiel so etwas unausgeglichenes nicht erkennt und man nicht schnell genug mit gleichwertig starken zusammengelegt wird.

(ich hab mal vor jahren bei einem overwatch gratis wochenende gespielt und in meinem absolut allerersten spiel 3 gegner auf einen streich getötet, was am ende dann in einem videoclip allen nochmal gezeigt wurde und die haben das dann gut bewertet. einerseits waren die gegner wohl ahnunglose anfänger wie ich oder bots und andererseits war es nur ein glücklicher zufall, den ich nie wieder wiederholt hab. hättest du mich da auch als schlumpf oder cheater bezeichnet?)
 
Apocalypse schrieb:
Super das du dich auskennst, das hier im Topic verlinkte Video mit dem Easy AIM Bot für Valorant hast du aber trotzdem nicht gesehen. Und das ist nicht das einzige Beispiel.
Diese ganzen Videos sind größtenteils fake und man wird sowieso schnell erwischt und gebannt.
Apocalypse schrieb:
Davon ab, wirken DMA Hardware jetzt nicht wirklich wie ein großes Hindernis, aber wie gesagt Riot scheint die Cheater ja soweit gut unter Kontrolle zu haben, das man nicht gleich merkt das in praktisch jeder Runde mindestens einer dabei ist. Und das Marketing läuft auch super, je drakonischer der Anti-Cheat klingt, je intrusiver er ist desto mehr hält sich der glaube das er auch was bringt.
Nicht wie ein großes Hindernis?!? Das ist ein FPGA-Board, also ein Stück Hardware welches sich nicht mal in das Spiel einklinkt oder irgendwie herumpfuscht sondern nur Dateien ausliest mithilfe eines zweiten PCs. Natürlich ist so etwas sauschwer zu entlarven aber Riot hat es mit Vanguard und viiiel Arbeit tatsächlich geschafft, dass DMA-Hack nichit automatisch bedeutet, dass man gar nicht auffliegen kann.

Außerdem sind DMA-Hacks softwaretechnisch natürlich nicht so ausgeprägt wie altbekannte Hacks über Software. Sie sind viel rudimentärer und viel primitiver.

Ich verstehe auch das Schlechtreden von Vanguard nicht. Vergleich bitte mal Valorant mit einem Shooter wie CS2 und sag mir bitte noch einmal, dass der Kernel-Level-Anticheat keinen Unterschied macht.
Bei CS2 kannst du dir sogar als Laie von GitHub Skripts runterladen und wirst monatelang nicht erwischt. Um in Valorant cheaten zu können ist der Aufwand x-mal höher.
Vergiss auch den psychologischen Aspekt nicht: je weniger Cheater es tatsächlich gibt desto weniger Leute wollen auch cheaten. Ob du's glaubst oder nicht: Viele fangen mit dem Cheaten nur an weil sie das Gefühl haben, dass es so viele andere auch tun und eh nicht erwischt werden.
 
alyk.brevin schrieb:
wenn jemand ohne hilfsmittel einfach besser ist als die anderen, ist das cheaten?
Man benutzt doch Hilfsmittel und Exploits zum Smurfen. Zweitaccounts und absichtlich verlieren um das Elo-Level kleiner zu halten als es ist. Und da man oft auch noch absichtlich verliert, kommt ja dann doch griefen dazu. Falls nicht, kommt halt der nächste Account sobald man wieder oben ist.

Wieviel Unsportlichkeit willst du? Und die Antwort vom Smurf ist nur: Ja. ;-)

Was soll das System dagegen machen? ePerso Authentifizierung und nur ein Account pro Personalausweis, aber dann wird halt wahrscheinlich immer noch absichtlich verloren und der Zwei-Account läuft halt auf Mutti oder so. ;-)
 
Apocalypse schrieb:
Man benutzt doch Hilfsmittel und Exploits zum Smurfen. Zweitaccounts und absichtlich verlieren um das Elo-Level kleiner zu halten als es ist. Und da man oft auch noch absichtlich verliert, kommt ja dann doch griefen dazu. Falls nicht, kommt halt der nächste Account sobald man wieder oben ist.
wenn man absichtlich schlecht spielt, wird dieses konto schlecht eingestuft.
wenn man dann den tatsächlichen fähigkeiten entsprechend spielt, wird dieses konto auch entsprechend eingestuft.

das einzige problem dabei könnte sein, dass die individuelle leistung nicht genau bzw aggressiv genug eingeschätzt wird. wenn man dies dann als bug anerkennt, könnte man smurfen als bugexploit bezeichnen. dieser bug muss natürlich gefixt werden.
ansonsten ist es eben ein feature: man kann ein neues "leben" im spiel beginnen, aber die erfahrungen vom letzten mitnehmen, quasi "reinkarnation". aber so ist es auch bei neuen spielen: man nimmt die erfahrung von vergangenen spielen mit.

ich spiele schon lange kein pvp mehr außer in hearthstone (wo man eh jeden monat zurückgesetzt wird und ein neues konto unmengen an geld kosten würde). hab aber mal in einem strategiespiel bei der closed beta mitgemacht und dabei so viele erfahrungen gesammelt, dass ich dann im richtigen spiel jahrelang eine winrate von >80% gehabt hab. war ich ein beater? https://swordartonline.fandom.com/wiki/Beater
 
alyk.brevin schrieb:
dabei so viele erfahrungen gesammelt, dass ich dann im richtigen spiel jahrelang eine winrate von >80% gehabt hab. war ich ein beater
Nein, das Match Making war nur entweder Buggy oder nicht Elo-Basiert. ;-)
Was vollkommen ok ist, du hättest dann auch die Win-Rate ohne die Beta Erfahrung wahrscheinlich schnell so hoch gehabt.
Ich mag ja nicht mal anonymes Matchmaking. Auch wenn 90%+ Win-Rates langweilig sein könne, ist das immer noch besser als in eine, System zu spielen wo die Mitspieler genauso gut Bots sein könnten.

Aber wenn schon eine ELO-Ranking Liga mit anonymen Matchmaking, dann wäre mit eine Version schon irgendwie recht bei der man nicht so einfach das Ranking manipulieren kann.
 
Apocalypse schrieb:
Nein, das Match Making war nur entweder Buggy oder nicht Elo-Basiert. ;-)
Was vollkommen ok ist, du hättest dann auch die Win-Rate ohne die Beta Erfahrung wahrscheinlich schnell so hoch gehabt.
nein, das spiel hat so wenige spieler gehabt, ich hab alle meine gegner und deren fähigkeiten gekannt. 2 davon haben sogar eine noch höhere winrate gehabt und die hab ich auch nie besiegt.
einer davon ist dann weltmeister geworden: https://www.buffed.de/Atlantica-Onl...GNG-Weltmeister-kommt-aus-Deutschland-801870/
ich war aber der einzige, der trotz viel niedrigerem level, schlechterem equip und ohne echtgeldeinsatz, allein durch bessere strategie gewonnen hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Das macht doch eh schon Schule. Bald weiß jedes größere Unternehmen, wer da gerade vorm Rechner hockt und was er gerade tut. Hoffentlich zockt keiner mehr Lol. Dann kann man das vielleicht noch ein wenig ausbremsen.
 
Mit der Verweigeung weiter LoL zu spielen kannst du da überhaupt nichts ausbremsen.
 
Zurück
Oben