Test Apple iPhone 16e im Test: e = einfach

@silvertoao Wenn ich monatlich eine Rate bedienen kann, kann ich mir das Gerät auch leisten...
Ob ich jetzt einmal auf einen Schlag 700 Euro überweise, oder halt jeden Monat für Zeitraum X nur Summe Y. Ist doch am Ende Jacke wie Hose.
 
dwain1a schrieb:
Also für mein Pixel 8a ,zahle ich 16,60€/24 Monat/398€ gesamt ,über Klarna ,direkt von Google, das nenne ich mal bezahlbar. :daumen:

Ohne Zinszuschläge, ohne Anzahlung .


Anhang anzeigen 1594977
Oder man hollt sich einfach ein gerät das man sich auch leo
kachiri schrieb:
@silvertoao Wenn ich monatlich eine Rate bedienen kann, kann ich mir das Gerät auch leisten...
Eben nicht deswegen stotterst du ja ab das war mein punkt wenn du dir was finazierst lebst du in dem moment schon über deine verhältnisse ist einfach fakt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrissKrass
silvertoao schrieb:
Eben nicht deswegen stotterst du ja ab das war mein punkt
Wo ist das Problem? Ob ich 700 Euro auf einen Schlag von meinem Konto überweise oder 30 Euro monatlich - gerade wenn das ganze "Zinslos" ist. Also selbst wenn ich die 700 Euro habe, könnte es im Zweifel sinnvoller sein, die 700 Euro anzulegen und die Raten einfach aus laufenden Einnahmen heraus zu bezahlen.
Ganz übliches Vorgehen und in der Wirtschaft vollkommen normal - in anderen Ländern sowieso. Nur dem Deutschen ist sein Bargeld heilig und Ratenzahlungen der Teufel persönlich.

Wer sagt, dass ich diese 700 Euro nicht hätte? Das implizierst du. Das nur Menschen Finanzierungen nutzen, die das Geld gerade nicht hätten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd, Veitograf und RedPanda05
Wollte damit eigentlich mein iPhone 12 mini ersetzen, warte jetzt aber doch noch auf das iPhone Air welches nach Gerüchten zufolge mit der iP17 Generation kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sekiseki
Für mich steht das "e" im Namen für "essenziell" bzw. "essential" im Englischen.

Ansonsten sollte man das iPhone 16e aus zwei unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten:

1) Aus der Sichtweise des eigenen Apple-Ökosystems fügt es sich austattungstechnisch und preislich absolut stimmig in das aktuelle iPhone-16-Line-up ein.

2) Außerhalb des Apple-Kosmos (also in der "Real World") ist es hingegen maßlos überteuert und nimmt bei der Ausstattung für das Jahr 2025, wie etwa dem Single-Kamerasetup, teilweise lächerliche Züge an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo und Frettchen!
kachiri schrieb:
Wo ist das Problem? Ob ich 700 Euro auf einen Schlag von meinem Konto überweise oder 30 Euro monatlich - gerade wenn das ganze "Zinslos" ist. Also selbst wenn ich die 700 Euro habe, könnte es im Zweifel sinnvoller sein, die 700 Euro anzulegen und die Raten einfach aus laufenden Einnahmen heraus zu bezahlen.
Ganz übliches Vorgehen und in der Wirtschaft vollkommen normal - in anderen Ländern sowieso. Nur dem Deutschen ist sein Bargeld heilig und Ratenzahlungen der Teufel persönlich.
Übrigens ist das ganze nie zinnslos da du weder inflation noch bearbeitungsgebühren berücksichtigst
 
silvertoao schrieb:
Oder man hollt sich einfach ein gerät das man sich auch leisten kann
Das kann ich mir leisten,damit kann ich leben ,solange man keine Hardware Zuschläge und hohe Anzahlung, plus für monatlich teuren Vertrag zahlen muss,aber ein iPhone 16e ffür 700€, wird es da bestimmt nicht.
 
ShaleX schrieb:
Dass selbst ein günstige Android Handies bessere Displays haben. Es gibt einfach kostentechnisch absolut keinen Grund mehr 60Hz zu verbauen.
Nennt sich Upselling.

Offenbar sind die Produkte gut genug um für den wirtschaftlichen Erfolg zu sorgen. Was genau ist daran jetzt schlimm?
Ergänzung ()

grincat64 schrieb:
Oder dass das Brainwashing erfolgreich ist.
Oder eben auch nicht. Die Schwarz-Weiß denke musste auch einfach mal ablegen.
Ergänzung ()

Moritz Velten schrieb:
Sonst kann ich mir diese Preise nicht erklären.
Nochmal: die Software macht den Unterschied.
 
@silvertoao @kachiri ihr beide habt Recht. Bei einer 0% Finanzierungs Option ist es ökonomisch schlauer diese zu wählen als es auf einmal zu bezahlen. Warum?
1. Jede Rate die ich tilge ist durch die Inflation weniger wert als die davor. Folglich ist zwar die gezahlte Geldsumme gleich, aber es wurde ein anderer Wert gezahlt.
2. Theoretisch könnte man den Betrag der Finanzierung, den man erst in der Zukunft zahlt in der Zwischenzeit auf ein Tagesgeld Konto einzahlen und Zinsen generieren.

Warum machen Firmen dann trotzdem so gerne 0% Finanzierungen?
1. Leute kaufen sich Sachen, die sich sich nicht oder erst später leisten können. Gut fürs Geschäft.
2. Leute neigen dazu teurer zu kaufen, weil sie ja nur die Rate sehen und sich diese nur geringfügig erhöht.
3. Der Zahlungsdienstleister hofft natürlich, dass zwischendurch Geldmangel herrscht, um Verzugszinsen zu erheben.

In Summe: Eigentlich sind 0% Finanzierungen geschenktes Geld für Kunden, aber Kunden sind dumm und kaufen teurere und mehr Sachen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: getexact, 9t3ndo, Alphanerd und 4 andere
Gerade 10 mal bestellt. Das ideale Firmenhandy. größeres Display, längere Laufzeit wie das SE3, Zukunftsicher mit A18/8GB, Kamera reicht locker für Baustellenfotos - Wie immer bei iPhones - einmal (per Baramundi) installiert - und am besten die nächsten 4-5 Jahre vom Benutzer nichts mehr gehört (sofern die Updates klappen)..Mit Firmenrabatt mit knapp 600€ brutto auch noch bezahlbar..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nlr
silvertoao schrieb:
Übrigens ist das ganze nie zinnslos da du weder inflation noch bearbeitungsgebühren berücksichtigst
Die Inflation spricht eher für mich und Bearbeitungsgebühren fallen doch gar keine an? Ich zahle im Endeffekt nur das Produkt.
Und selbst wenn ich das Geld gerade nicht hätte: Ob ich nun jeden Monat 30 Euro zur Seite lege oder ob ich jeden Monat 30 Euro überweise, macht nur einen Unterschied: Diese 30 Euro sind gebunden, ohne Finanzierung könnte ich im Fall der Fälle darauf zugreifen und die 30 Euro für etwas Anderes verwenden.
Dafür habe ich aber eben das Gerät sofort und nicht erst in Zeitraum X.

Man sollte halt nur einen Blick auf seine Finanzen haben und abschätzen können, was man sich zumuten kann. Ein "Normalverdiener" wird es nicht weh tun, wenn er sein iPhone für 30 Euro über 24 Monate "abstottert".
Jemand der an der Armutsgrenze lebt oder gar Sozialleistungen bezieht, sollte da natürlich eher nicht zugreifen.
Wobei es hier tatsächlich schwierig wird, eine Finanzierung durchzubringen. Außer man ist guter Otto-Kunde. Die meisten Kreditgeber von Verbraucherkrediten wie auch Mobilfunkanbieter bei Verträgen mit Smartphone-Finanzierung setzen nämlich ein (unbefristetes) Arbeitsverhältnis voraus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo, RedPanda05 und dwain1a
Also mir gefällt das 16e sehr gut und wäre ein Würdiger Nachfolger meines XR. 60Hz stören mich nicht aber OLED ist schon geil. UWB wäre nett gewesen aber fehlt mir bis dato auch nicht.
Akkulaufzeit hingegen ist sicher Top auch wegen dem C1 Modem. A18 und 8gb machen das Gerät sicher über Viele Jahre nutzbar.

Einzig mein innerer Geizhals sagt "das XR kann auch alles was du brauchst". Und ja er hat recht. Akku ist bei 78% vielleicht tausch ich den nochmal und nutz es noch 2-3 Jahre. Je nachdem wann updates und Features es zu Grabe Tragen.
 
Die meisten Kreditgeber von Verbraucherkrediten wie auch Mobilfunkanbieter bei Verträgen mit Smartphone-Finanzierung setzen nämlich ein (unbefristetes) Arbeitsverhältnis voraus.

So ist es und man ist an keinem Knebelvertrag gebunden, von 24/36 Monate, da man die Raten auch früher ab-bezahlen kann, ohne wieder was draufzahlen zu müssen.

Geht mit Paypal, sowie auch mit Klarna Ratenzahlung.

Ein Klick erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: kachiri
kachiri schrieb:
Die Inflation spricht eher für mich und Bearbeitungsgebühren fallen doch gar keine an? Ich zahle im Endeffekt nur das Produkt.
Und selbst wenn ich das Geld gerade nicht hätte: Ob ich nun jeden Monat 30 Euro zur Seite lege oder ob ich jeden Monat 30 Euro überweise, macht nur einen Unterschied: Diese 30 Euro sind gebunden, ohne Finanzierung könnte ich im Fall der Fälle darauf zugreifen und die 30 Euro für etwas Anderes verwenden.
Dafür habe ich aber eben das Gerät sofort und nicht erst in Zeitraum X.

Man sollte halt nur einen Blick auf seine Finanzen haben und abschätzen können, was man sich zumuten kann. Ein "Normalverdiener" wird es nicht weh tun, wenn er sein iPhone für 30 Euro über 24 Monate "abstottert".
Jemand der an der Armutsgrenze lebt oder gar Sozialleistungen bezieht, sollte da natürlich eher nicht zugreifen.
Wobei es hier tatsächlich schwierig wird, eine Finanzierung durchzubringen. Außer man ist guter Otto-Kunde. Die meisten Kreditgeber von Verbraucherkrediten wie auch Mobilfunkanbieter bei Verträgen mit Smartphone-Finanzierung setzen nämlich ein (unbefristetes) Arbeitsverhältnis voraus.
Red panda hat alles wichtige vreits gesagt damit ist das thema durch für mich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd
60 Hz nein Danke
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sekiseki
kachiri schrieb:
Da frage ich mich ja, wenn dich schon iPhone 16 und 16 Pro (und deren Vorgänger) nicht zum Umstieg gebracht haben, was hast du vom 16e (bzw. neuen SE) erwartet?!

Das ist es ja gerade...es ist im Endeffekt ein SE, aber es ist wie ein deutlich "größeres" Smartphone eingepreist.

Prinzipiell habe ich gar kein Problem damit, auch wieder ein Telefon für um die 1000 EUR zu kaufen, nur sollte es halt ein sinnvolles Upgrade darstellen bzw. ein anderer Grund vorliegen (z.B. eingestellter Softwaresupport beim Xs).
Ich hatte das iPhone 16 in der Hand und ja, es ist deutlich schneller, aber ob eine App nun in 1 Sekunde aufgeht oder in 0,25...spielt für mich nur eine untergeordnete Rolle. Die 3D-Fähigkeiten meines Telefons nutze ich gar nicht, und KI usw. brauche ich eher auf dem Desktop ;)

Vermutlich werde ich warten, bis Apple den Support für das iPhone Xs einstellt, und mir dann das zu dem Zeitpunkt aktuelle "nicht-SE"-Iphone kaufen. Wenn das dann um die 1000 EUR kostet, dann ist das halt so.

Nur fehlt mir im Moment einfach das Totschlagargument für einen vorzeitigen Wechsel. Wäre das (S)E ein paar hundert EUR günstiger sähe das wohl ganz anders aus, denn technisch (wie du schon geschrieben hattest) ist es dem Xs in fast allen Belangen haushoch überlegen.
 
Whitehorse1979 schrieb:
Ja, ich finde 60 Hz auch nervig, vor allem die daraus resultierende längere Laufzeit ist absolut dämlich
Ja, man kann bei schnelleren Displays natürlich keine 60 oder 90 Hz einstellen.

Auch können moderne Displays bei statischem Inhalt die Frequenz natürlich nicht auf 1 senken.

Das wäre ja Hexentechnik und bei einem Telefon für über 600€ mit kaum nand und RAM natürlich nicht möglich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new()
WebBeat84 schrieb:
Ja richtig, aber das gleiche Ökosystem hat man auch mit Android. Ich hab mal mit iPhone und Mac arbeiten müssen, es konnte NIX was nicht auch mit Windows und Android ginge.
Es ist ja eigentlich sogar anders rum.
Versuch mal uBlock Origin, F-Droid, SponsorBlock, ReVanced, etc. auf einem IPhone zu nutzen.

Drummermatze schrieb:
Seit sie ein iPhone haben kommen keine Nachfragen mehr. Die Dinger sind selbsterklärend, bedienerfreundlich und funktionieren einfach.
Korrelation != Kausalität
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758 und raychan
Zurück
Oben