News Apple verkauft eine Milliarde Songs

Ich habe Musik schon online gekauft:

  • Ja

    Stimmen: 332 15,7%
  • Nein

    Stimmen: 1.787 84,3%

  • Teilnehmer
    2.119
  • Umfrage geschlossen .

Jan

Chefredakteur
Teammitglied
Dabei seit
Apr. 2001
Beiträge
14.380
Seit der Eröffnung des us-amerikanischen Apple iTunes Music Stores am 28. April 2003, dem bis heute weitere Shops in unzähligen Ländern folgten, hat Apple sage und schreibe 969.760.290 Songs verkauft (Stand: 13.2.2006, 10:31 Uhr). Um die 1. Milliarde gebührend zu feiern, lockt Apple ab sofort mit unzähligen Gewinnen.

Zur News: Apple verkauft eine Milliarde Songs
 

Mr.Jules

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Mai 2005
Beiträge
258
jetzt kommt bald wieder die musikindustrie und erhöht die preise, weil nicht genügend geld geschäffelt wird!!:freak:
jaja, die musik industrie leidet wahnsinnig, wers glaubt, apple hat mit itunes vorgemacht wies funktionieren kann, :respect ! ;)

mfG
Mr.Jules
 

Chef Menü

Banned
Dabei seit
Dez. 2005
Beiträge
67
Wenn es nicht die zahlreichen Schmarotzer geben würde, die sich alles gratis besorgen, dann würde es ein DRM nicht geben. Ein typischer Fall von Ursache und Wirkung.
 

Project-X

Commodore
Dabei seit
Okt. 2003
Beiträge
5.011
Wow, fast 1mia Song's. Die Musikindustrie sind einfach zu Geldgierig, da hilft nichts mehr -.-

"die aktuelle Downloadrate von 545 Songs pro Minute würde bis zum Ende der Aktion konstant bleiben"

Und die Leute die sich diese Aktion nicht entgehen lassen laden logischerweise an diesen Tag besonders viel herunter.
In dieser Stunde/Minute/Sekunde bis zum 1mia Song wird sicher das Highlight werden.
Denke so um die 1000-5000 Song / Minute, un da ist die Chance genau die richtige 0.012 - 0.06 Sekunde zu treffen sehr gering!

Trotzdem, weiterso und viel Glück ;)
 

linkser

Admiral
Dabei seit
Juli 2002
Beiträge
8.533
aber was soll man mit 10 ipods :D
da hätte man doch nen powerbook dazulegen können anstatt 9 weiteren ipods.

ituns setzt seine erfolgsgeschichte fort, viell. lad ich 1mal einen song herunter und hoffe dann, dass ein hunderttausender war.
 

DeathMonkey

Commander
Dabei seit
Jan. 2005
Beiträge
2.879
@4 Das glaubst auch nur Du oder?

Davon abgesehen, dass DRM ein Grund ist dort nicht einzukaufen, fehlen eindeutig weitere Bezahlmöglichkeiten und eine wesentlich höhere Bitrate bei den Songs. Trotzallem ist iTunes imo der einzig halbwegs akzeptable unter vielen.
 

Equest

Ensign
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
251
Apple hat im letzten Quartal über 100 iPods pro Minute verkauft. Da sind 545 Songs pro Minute eigentlich nicht viel.
 

Schorsch

Lieutenant
Dabei seit
Aug. 2002
Beiträge
970
Zitat von Chef Menü:
Wenn es nicht die zahlreichen Schmarotzer geben würde, die sich alles gratis besorgen, dann würde es ein DRM nicht geben. Ein typischer Fall von Ursache und Wirkung.
Das ist Unsinn, denn DRM ist keineswegs nur dafür da, illegale Kopien zu verhindern:

Zitat von [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Rights_Management:
Wikipedia.de[/url]]Kundenbindung vs. Freier Markt
Der Käufer von z. B. Festplatten-Musikabspielern kann wegen DRM-Restriktionen nicht frei wählen, wo er seine Musik einkauft, da sein Player nicht die DRMS unterstützt, die ihre Anbieter nicht freigeben. So bindet der Marktführer im Online-Musikhandel, der nebenbei auch Markführer für Festplatten-Musikabspielgeräte ist, seine Kunden an sein System. DRM gewinnt in der Praxis mehr Bedeutung als künstliche Konsum-Leitplanke denn als Mittel, um die Rechte von Künstlern zu wahren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nikolas.W

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
1.682
ein song kostet ca 99 Cent, also nicht alzu viel, ist aber echt so, alle denken dass zu wenig leute lieder kaufen / musik kaufen, aber apple verdient sich dumm durch iTunes, da fehlt die einfach die logik^^
 

Equest

Ensign
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
251
Die Einnahmen, die Apple aus dem Musicstore hat sind minimal. Von den 99ct geht der Großteil an die MI. Apple hat mit dem iTMS gerade erst den Break Even erreicht, also bisher noch nicht groß daran verdient.
 

DerKleineFreak

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Sep. 2004
Beiträge
496
Ihr dürft auch nicht den Gewinn von Apple-Music-Store sehen, sondern vielmehr die dadurch verkaufen Ipods. Apple verdient sicherlicht nicht viel daran, allerdings zeugt das Portal nur davon, wieviele Ipods im Umlauf sind. Der Kreislauf beginnt. --> Bestes Angebot --> Apple-Music-Store --> Mit welchen Geräten abspielbar? Apples Musikplayer. : ) Ganz einfach. Schöner Markttaktik... Sozusagen profiert auch Apple wieder dadurch.
 

dualcore_nooby

Lieutenant
Dabei seit
Sep. 2005
Beiträge
728
@19, richtig erkannt.
Man kann dieses System gut heißen oder auch nicht. Ich für meinen Teil muss sagen dass es für den Otto Normal Dau nix praktischeres gibt. Alles aus einer Hand macht durchaus Sinn. Viele mögen jetzt natürlich jammern: aber dann bin ich ja abhängig und kann nur im iTMS einkaufen. Tja, das ist richtig, aber viel günstiger ist es woanders ja auch nicht. Und gedownloadete "Privatkopien" (wie der franzose sagt) kann man schließlich auch drauftun :)
 
Top