Apps programmieren. Welche Vorraussetzungen?

Da stellt sich erst mal die Frage für welche Plattform du programmieren möchtest... Android, iOS, WP7,...?
iOS geht nur, wenn du auch einen Mac hast.

Für Android wirst du wohl erst mal sicher im Umgang mit Java werden müssen.
WP7 ist meines Wissens nach C#...

Also bevor es an die Apps geht, beschäftige dich am besten erst mal mit den "Muttersprachen" :)
 
Wenns um Apple Geräte geht finden sich bei iTunes U und im Developer Portal einige kostenlose Videokurse, kannst ja mal reinschauen ob das was für dich ist. Lernen kann man alles ;)
 
Also das Problem bei iOS ist, dass du Apple Hardware brauchst um das IDE nutzen zu können.

Bei Android sieht die Sache einfacher aus - da brauchst du einfach Eclipse inkl. ADT (Toolkit für Android Entwicklung) und ein installiertes Java SDK. There you go! :)
 
Die wirklich wesentliche Voraussetzung ist, dass du Apps programmierst die auch jemand braucht und dann auch noch bereit ist dafür Geld zu zahlen.

Überleg doch erst einmal, was für eine App du schreiben möchtest. Was soll diese können / was hat der Nutzer davon / gibt es eine App mit diesen Funktionen schon? Mach eine Liste und wenn du meinst, dass deine App wirklich was gutes ist, dann kannst du mit den Programmieren anfangen.
 
_killy_ schrieb:
Die wirklich wesentliche Voraussetzung ist, dass du Apps programmierst die auch jemand braucht und dann auch noch bereit ist dafür Geld zu zahlen.

Für den Anfang sollte man den kommerziellen Gedanken nicht zu ernst nehmen. Da erstmal das probieren im Vordergrund. Weiterhin gibt es reichlich Apps die als Freeware zu finden sind - es muss also nicht immer was dabei rumkommen, Ruhm und Ehre sind ja auch schonmal was.

Ich kann dir auch Android als Basis empfehlen, grad wenn man schon Erfahrung mit Eclipse hat ist der Umstieg einfach. Tutorials gibts reichlich, bei Android hast du gleich noch einen Emulator dabei um deine App am PC testen zu können.

Viel Erfolg bei deinem Vorhaben.


Edit: Vergiss die Empfehlungen, hab die Rubrik deines Posts überlesen. Sorry dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, in erster Linie fragt sich, Apps für welche Plattform. iOS benötigt - wie schon geschrieben - Mac OS oder sehr viel Programmiererfahrung.

Microsoft hat ein kostenloses eBook für WP7 veröffentlicht.
Und allgemein gibt es von iX ein Extra-Heft mit Überblick aller Plattformen sowie dafür nötigen IDEs, Tools, Beispiele etc. (versandkostenfrei bestellbar).
 
Hi.

Also erstmal danke für die Antwort.
Da ich selber ein iPhone und iPad habe würde ich schon gerne für iOS programmieren.

Ich werde mir auch mit aller Wahrscheinlichkeit morgen einen iMac bestelle. :)!

Demnach Kann man also iOS auch nur mit Mac programmieren?


Kommerziellen Gedanken habe ich erstmal nicht, da ich noch grün hinter den Ohren bin und erstmal probieren will.

MfG
 
Du brauchst Xcode und der läuft nur auf dem Mac. Das ist deine "Arbeitsumgebung" neben dem Interface Builder.
Bei Apple Developer kann man sich grds. kostenlos anmelden, wenn man allerdings Apps publizieren will zahlt man 99$/Jahr.

Ich würde vorher auf jeden Fall C++, Java, C# oder ähnliches also eine objektorientierte Sprache lernen.
Ich beschäftige mich auch grad mit Cocoa-Anwendungen und Xcode, kann aber schon Java.



Literatur:
http://www.amazon.de/gp/reader/3827245958/ref=sib_dp_pt#reader-link
 
Alternativ (je nachdem was du vorhast) können auch Objective-C Alternativen wie Titanium Mobile, PhoneGap oder das Corona SDK interessant sein.
 
Zurück
Oben