Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Hmmm, kannst höchtens versuchen eine leisen 90er oder 120 irgendwie daran zu binden, zb. mit Drähten o.ä.
Ansonsten halt in den sauren Apfel beissen und gleich zu einem leistungsstärkeren Kühler greifen. Ein hochwertigerer neuer Lüfter wäre sowieso schon halb so teuer wie der ganze Freezer.
OMG ich frag mich die ganz Zeit warum die CPU immer an die 60'C ran geht .. guck ins Bios is das "CPU 60'C kühlen" aktiviert
gleich mal ausgemacht .. jetzt geht er unter vollast bis 48'C ^^ ... ok Freezer scheint dann doch net so schlecht zu sein.. is jetzt halt bissle lauter
Dort kannste doch bestimmt mehrer Stufen einstellen, zb. ab 50° soll er erst voll aufdrehen usw. Bei ganz abstellen is klar, da dreht er ja immer volle pulle.
ja 50'C .... und 60'C .. kannste einstellen
ich hab jetzt mal testweise auf "disable" gemacht ... dafür klingt er jetzt auch wie'n Staubsauger ... läuft jetzt auf 2300U/min ... bei 60'C ... lief er 999-1050U/min .. schalt gleich mal auf 50'C ... wird er sich wohl bei 1500U/min einpendeln
Na mal im Ernst. Hast du wirklich erwartet mit dem Kühler übertakten zu können und dabei noch normale Temps zu haben?
Der Kühler taugt dafür nicht. Und bei 2,6Ghz wird ein Athlon 64 sehr sehr warm. Das liegt aber weniger am Lüfter, sondern mehr an der Kühlerkonstruktion. Diese ist lediglich Durchschnitt. Wen du übertakten willst, dann kauf dir einen besseren Kühler. Der Montierte Lüfter ist bei dir nicht das Problem, mal abgesehen davon das er laut ist. Der Kühlkörper an Sich ist nicht sehr Leistungsstark.
naja mit den 49'C Volllast bin ich ja jetzt zufrieden .. ich werd jetzt noch bissle weiter nach oben gehn .. Ziel ist dann : maximal 55'C Vollast ... das ist noch im grünen Bereich