AsRock 970 Extreme4 startet nicht wenn

Lipovitan

Moderator
Moderator
Registriert
Mai 2009
Beiträge
3.692
Hallo liebe CB Community,

mein Freund hat ein kleines Problem mit seinem AsRock 970 Extreme4 Board.
Und zwar fährt der PC nicht mehr hoch sobald ein USB Gerät angesteckt ist aber wenn keines angeschlossen ist funktioniert alles einwandfrei.

Das wars schon kurz und knapp :)

Vielen Dank schonmal
 
USB-Treiber (richtig) installiert?
 
Um welche USB-Geräte handelt es sich? Welches Betriebsystem? Usw...
 
Ich kann euch die Informationen noch nicht geben, da ich auf der Arbeit sitze & mein Freund auch. Vielleicht könnt ihr bis dahin noch mit den wenigen Informationen die ich habe begnügen bis ich weitere Details erfahre und euch mitteilen kann :)
 
Bei mir startet er nicht, wenn ich eine USB-HDD dran habe.

Grund: USB ist bei Boot-Priorität Nr. 1. Er kann aber von der USB-HDD nicht booten, da dort ja nur Daten drauf sind.

Fehlerbehebung: Im Bios die Bootreihenfolge so sellen, dass die System-HDD auf Platz 1 ist.


Vllt. ist das ja euer Problem?!
 
Fährt der PC dann überhaupt nicht hoch, oder dauert es nur sehr lange?

Kann sein , daß er versucht von einem USB-Gerät zu booten.

MfG
 
So hab hier noch die Systemdetails für euch.

AMD Phenom2 X6 1090T, X-Fi extreme music pci, cinergy dvb-t pcie, 8800GTX pcie, 4GB corsair xms 3 1600mhz,CM 750W, und Win 7 ultimate x64 mit Sp1
 
Lipovitan schrieb:
Hallo liebe CB Community,

mein Freund hat ein kleines Problem mit seinem AsRock 970 Extreme4 Board.

Das Modell?
http://www.asrock.com/MB/overview.de.asp?Model=970 Extreme4

Neues Board => neues Glück !

Windows aktualisieren.
Wenn der USB 3.0 Treiber installiert -> PC neustarten.
Im Bios die USB Einstellungen prüfen.
Bootfolge prüfen.
ggf. ändern. Biosänderungen speichern.

Sollte der USB 3.0 Fehler weiterhin bestehen, liegt es vermutlich am Bios.
Da das Board ein First Release Version noch besitzt, Bios update abwarten !
 
vieleicht mal den USB lagacy support auf Auto stellen und USB3.0 lagacy auf disable, wenn man es nicht zum Booten benötigt.

dann sollte es laufen, falls es immer noch Probleme gibt ind pctreibernet forum gehen und in der passenden rubrick dein problem nochmals erläutern, dort hat man einen guten draht zu asrock, und was support angeht ist AR m.M.n. ganz weit vorne
 
der rechner von nem Kumpel hat das selbe Mainboard, leider bekommen wir kein Bild und die dr.debug led zeigt eine 05 an kann einer helfen? wären echt sehr dankbar
 
Hi! ich hab das gleiche Board. Bzgl der Dr.Debug LED solltet ihr vielleicht mal ins Handbuch schauen.
Dort stehen nähmlich alle Codes auf Seite 35-38 ;)

Ich hab aber mal nachgeschaut wegen eurem Code (05)...,also im Handbuch steht
bei 0X05 : " OEM initialisation before Microcode loading "
Ehrlich gesagt, weiß ich jetzt auch nicht genau was damit gemeint ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben