Asrock B85M-ITX

Rohirrim

Lieutenant
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
586
Hallo und guten Morgen,

ich habe seit etwa zwei Monaten besagtes Board zusammen mit einem i3-4330 und 2x4GB Corsair Vengeance Low Profile (1,35V weiß) in Betrieb und es lief völlig problemlos bis vor drei Tagen.
Als ich morgens den Rechner startete, schaltete er sich direkt wieder aus, startete neu und das Gleiche nochmal, bevor er beim dritten Mal die default-bios settings geladen hatte und dann hochgefahren ist.
Habe es nicht weiter beachtet, da er ja dann völlig normal den Tag über lief. Am nächsten Tag das gleiche Spiel und so ist es nun jeden morgen.
Habe natürlich das Bios mittlerweile selbst auf die default-Werte gesetzt und dennoch startet er dreimal neu bevor er selbst wieder (die zuvor schon manuell eingestellten) default-Werte nimmt.
Der Rechner hängt an einer Steckerleiste mit Schalter, die über Nacht immer aus ist.
Teste ich es mit angeschalteter Leiste funktioniert der Rechner.
Dachte nun an die Bios-Batterie, wobei das Board ja neu ist, und so Sachen wie Uhrzeit etc. korrekt angezeigt werden.

Hat jemand eine Idee an was es liegen könnte?
Achja, Bios ist aktuell. Vielen Dank!

Mfg
 
Hallo,

bin mittlerweile dazu gekommen mal ein anderes Netzteil zu testen, mit dem gleichen Ergebnis.
Sobald der Rechner komplett vom Strom getrennt wurde (egal ob Steckerleiste oder Netzteilschalter) geht er beim direkt folgendenen Startversuch sofort wieder aus, startet erneut, bleibt etwas länger an bevor er wieder ausgeht. Erst beim dritten Versuch startet er "erfolgreich" hat aber die default-bios werte geladen.
Mache ich den Rechner aus und halte die Stromversorgung aufrecht funktioniert er tadellos.
Im Betrieb läuft er auch völlig stabil, Temperaturen sind ok, Prime+Memtest laufen ohne Fehler.
Könnte das an der Bios-Batterie liegen oder ist das Board hin?

Mfg
 
Ich hatte neulich auch Probleme mit dem Board. Bei mir hat folgendes CMOS Clear, Bios auf Version 1.60 und Austausch eines SATA-Kabels. Das mit den Kabel ist eher unwahrscheinlich, aber ein CMOS Clear und Update würde ich probieren, falls das Bios nicht das aktuellste ist. Ansonsten könnte es sein, dass vielleicht das Netzteil mit dem Stecker-Aus nicht klarkommt?

Edit: Hab eben erst gesehen, dass dein Bios schon aktuell ist. Dann fällt das ja schon mal aus.

Gruß
Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

wie du schon gesehen hast, hab ich das neuste Bios drauf. Hatte auch einmal die CMOS Batterie getauscht sowie einen CMOSClear durchgeführt (den Jumper von Pin 1+2 auf Pin 2+3 bei diesem Board).
Alles ohne Ergebnis!
Heute morgen wollte er zunächst garnicht starten, erst nachdem ich den Netzeilstecker komplett entfernt und wieder angeschlossenen hatte kam besagter dreimaliger Start.
Ich weiß echt nicht mehr an was es liegen könnte. Eigentlich müsste es echt am Netzteil liegen, aber wie gesagt mit einem zweiten habe ich die selbe Problematik.

Mfg
 
Naja, dann die Nullmethode. Alles andere abstöpseln und rausnehmen und sukzessive testen, ob es an irgendeiner Komponente hängt? Hat auch den Vorteil, dass alle Kabel noch mal neu gesteckt werden.
 
Zurück
Oben