ASRock Beebox von Win10 auf Linux?

dengtzik

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
300
Hallo liebes Forum :)

Ich hab eine Frage bzw. ein Gedanke und wollte wissen ob das so umsetzbar ist.

Besitze eine Beebox von ASRock. der hat eine 120GB SSD, 8GB Ram und einen Intel Celeron N3050, 2x 1.60GHz.
Windows 10 ist Installiert.

Es läuft ja auch an sich alles gut. Nur meine Frage ist, lohnt sich da eventuell ein umstieg auf Linux Performance technisch?

Also was will ich mit dem PC so alles machen? Surfen... Videos Streamen... SkyGo z.b. Nutze ich auf dem Edge Browser.

Gibt es da irgendwie ein Perfomance boost bei Linux oder eher nicht?
 
Und läuft Sky auch in einem Firefox oder Chrome?
Einen "boost" gibt es nicht. Woher soll der auch kommen?
 
Ja, SkyGo läuft. Ich dachte nur ob es auch schneller geht.

Ganz Ehrlich, ich hab nur den Edge probiert. Wieso? Ich dachte der wird am besten Optimiert sein für schwache CPU's.

Aber wenn Du mir sagst, Firefox oder Chrome ist weniger Leistungshungrig, dann probiere ich die gerne aus und bleib bei Win10
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Frage ist so zu verstehen: Es gibt keinen Edge in Linux, und wenn Sky wegen DRM auf Edge angewiesen ist (siehe 4k für Netflix oder Amazon), dann ist man angeschissen.
 
Linux kann, wenn dementsprechend anders installiert, mit weniger RAM auskommen.
Gleichzeitig sind Dinge wie Videobeschleunigung schwerer zu konfigurieren und je nach Treiber auch nicht so schnell wie Windows.

Gleiche Programme wie Chrome sind meist gleich hungrig.
 
Die CPU ist schon sehr langsam, da wird der OS Wechsel keinen Unterschied machen. RAM hast ja genug, also kein Problem.
Die Hintergrund-Updaterei bei Windows 10 und der damit verbundenen CPU Last, insbesondere nach Systemstart, könntest mit Linux sicherlich umgehen falls das stört.
 
Ich hab die Beebox auch und hab sowohl Windows 10, 7 als auch Ubuntu laufen lassen.

Aus der Hardware ist nicht viel rauszuholen. Windows 10 ist schon ganz ok. Durch einen Wechsel gewinnst Du nicht spürbar.

Bei mir läuft die Kiste als 24/7 Rechner mit Windows 7 und DebianVM. Ist performanter als Linux mit WindowsVM.
 
Wenn du eine schlanke Distribution nutzt, dann kann das ein deutlicher Unterschied sein. Auch Antivirus usw. zehren an der Leistung, bei Linux braucht man die nicht.

Bay-Trail-CPUs machen allerdings unter Linux teilweise Probleme. Hier wäre es sinnvoll, zunächst mit einer Live-Distribution zu testen, ob alles läuft.
 
Zurück
Oben