Asrock extreme 3, RAID 0 einrichten

JabbatheHutt

Newbie
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
5
Moin moin,

zu allererst, möchte ich mich entschuldigen, falls jemand schon die selbe Frage gestellt hat.
Aber ich hab google, wie auch dieses Forum, erfolglos abgesucht und weiss mir jetzt nicht mehr zu helfen.


Mein Problem sieht folgender maßen aus.
Ich hab mir nen Rechner zusammengebaut und wollte einen RAID 0 einrichten.

Klappt auch super, aber wenn ich dann Win 7 Ulti x86 istallieren will, fordert mich das Installationsmenü auf, einen Treiber einzubinden. AHCI oder so, diese RAID Treiber die man eigentlich über Floppy laden muss.
Das ist auch kein Problem, mach ich einfach über USB.

Aber leider erkennt Win nur die x64 Treiber. Ich habe schon ettliche Treiber ausprobiert, den originalen von asrock, wie auch von anderen herstellern und den vom amd selber.
aber windows erkennt die treiber einfach nicht.

Meine Frage:
Nehm ich immer den falschen Treiber, oder muss ich vorher irgendwas updaten?
Im Bios ist alle eingerichtet, wie auch im raidkonfigurator vom Board.
Laut Windoof erkennt der auch die platte, nur den treiber halt nicht.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Gruß, jabba

Mein System:
x955 be
8gig ddr 1333
2x WD5000AAKX 500 GB
und das Asrock extreme 3 870 board sb850
 
eigentlich musst du nur den den Raid+Ahci treiber nutzen vom hersteller.aber er muss ahci und raid zusamm drin haben.da du ahci an hast im bios.
Den treiber dann einfach per usb stick rein laden dann müsste es klappen :D

sag mir mal die komplette bezeichnung vom Asrock Board dann such ich es mal raus!
 
wenn windows den treiber nicht erkennt, dann nimmst du wohl den falschen
wenn es im treiber einen floppy64 und ein floppy32 verzeichnis gibt, dann ist der name Programm.
Und ich versteh euer ahci-zeug nicht. der controller ist entweder im raid-modus (was naheliegend wäre) oder im ahci-modus. Mischbetrieb gibt es nicht.
 
Stimmt wenn Raid an ist gibt es kein AHCI!Sorry vergessen aufm Sonntag :D
Wenn nicht ist ein guter trick die Treiber CD einzulegen und von ihr zubooten und von dort aus den Raid treiber per tool auf Floppy zuladen...
 
JabbatheHutt schrieb:
wenn ich dann Win 7 Ulti x86 istallieren will, fordert mich das Installationsmenü auf, einen Treiber einzubinden.
Einen Treiber wofür?
Von welchem Medium (DVD oder USB) installierst Du denn Win7?
Aber leider erkennt Win nur die x64 Treiber.
Wieso glaubst Du, dass Windows die anderen Treiber nicht erkennt? Es ist wohl eher so, dass Windows nur diese Treiber akzeptiert. Kann es sein, dass Du aus einem 64bit-Betriebssystem heraus Win7 x86 installieren willst?
Laut Windoof erkennt der auch die platte, nur den treiber halt nicht.
Wenn das Win7 Setup die Festplatte bzw. das RAID erkennt, brauchst Du während der Installation auch keinen Treiber zu laden.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die superschenllen antworten, erstmal vorweg.

sorry ich habs ein wenig verrafft.
ich will natürlich 64bit installieren.

auf leere platte, ganz normal über dvd booten.

aber windows fragt dann immer nach einem gerätetreiber.
der hab ich schon von der homepage geladen, das ist ein paket mit den 32bit und 64bit treibern.

die 32er werden erkannt, aber wenn ich die 64bit dinger laden will, dann sagt er mir immer, dass er keine gerätetreiber erkennt. was er eigentlich machen müsste, weil ich die ja auf den stick draufgepackt habe und er die 32er auch erkennt.


im bios hab ich auch auf raid umgestellt.

Das Board:
http://www.asrock.com/mb/overview.asp?model=870 extreme3
 
JabbatheHutt schrieb:
auf leere platte, ganz normal über dvd booten.
aber windows fragt dann immer nach einem gerätetreiber.
Das Windows Setup fragt nie nach einem Gerätetreiber, wenn es die Festplatte bzw. das RAID nicht erkennt.

Meine Vermutung ist, dass das Windows Setup die DVD nicht korrekt lesen kann und und nun nach einem Treiber für das DVD-Laufwerk sucht.
Denkbare Ursache: Das DVD-Laufwerk hängt an einem der SATA-Controller, die Du auf "RAID"-Betrieb gesetzt hast. Damit kommen manche optische SATA-Laufwerke während der Installation des Betriebssystems nicht klar.

Abhilfe: Entweder stöpselst Du das SATA-Kabel des DVD-Laufwerks an den SATA-Port eines anderen Chipsatz-Herstellers (sofern auf dem Board verfügbar) oder Du installierst Windows 7 x64 von einem entsprechend bootfähig gemachten USB-Stick.
 
Alos, ich hab jetzt win 7 32bit installiert und das klappt. mit raid 0
konnte am anfang der installation den gerätetreiber auswählen und dann hat der nicht mehr gemeckert.

nur erkennt der den 64bit treiber nicht.

kann das jetzt immernoch am dvd-lauffwerk liegen?

evtl habe ich ja den falschen treiber, was ich mir aber nicht vorstellen kann, da ich den direkt vom hersteller habe und der 32er ja auch funktioniert.

:(
 
Nein, der funktioniert leider auch nicht.

Kann es sein das ich das Array falsch definiere?
Habe einfach die beiden festplatten aktiviert und dann auf raid 0 gestellt.
so hab ich das dann gespeichert und den rest einfach so gelassen.
 
...oder diesen -
http://www.pctreiber.net/2011/amd-ahci-treiber-catalyst-11-3.html

Der Standardtreiber von MS WIN_7 ist meist der bessere ...

EDIT : SATA Operation Mode = AHCI

achte darauf, dass die Platten nicht an den MARVELL-Controller angeschlossen sind - hierfür braucht man einen anderen Treiber - den von Marvell - auf der MB-CD/DVD - oder von Marvell direkt -
 
Zuletzt bearbeitet:
JabbatheHutt schrieb:
Nein, der funktioniert leider auch nicht.
Kann es sein das ich das Array falsch definiere?
Wenn das RAID0 Array vom Win7 x86 Setup nach dem Laden des 32bit AMD RAID-Treibers erkannt wird, sollte das Gleiche mit den 64bit-Versionen ebenfalls funktionieren.
Bist Du sicher, dass Du von einer 64bit-Version des Betriebssystems Windows 7 gebootest hast? Prüfe mal die Größe des DVD-Inhaltes der 64bit-Version und vergleiche es mit mit der 32bit-Variante. Win7 x64 hat auf dem Datenträger eine Größe von etwa 3,2 GB, während Win7 x86 nur etwa 2,5 GB Platz beansprucht.

@ Hanne:
JabbatheHutt hat ein RAID-Verbund aufgebaut und hat offenbar nicht die Absicht, die SATA Controller im reinen AHCI-Modus anzusteuern.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiss garnicht ob ich das hier schrieben darf, aber sagen wir mal so.
wenn ich die cd reinschiebe, kann ich mir aussuchen was ich installieren will, aus allen win 7 versionen, 32 wie auch 64bit.

aber auch erst nach dem laden der treiber.
scheint dann wohl daran zu liegen.

mhh, dann muss ich mir wohl ne richtige x64 cd zulegen.


aber danke nochmals an alle
Ergänzung ()

@ Hanne

Ich hab 5 SATA Ports
1: DVD

2+3: HDD


woher weiss ich, ob ich die Laufwerke an die richtigen ports geschlossen habe?
 
SATAII_1, Blue
SATAII_3, Blue
SATAII_4, Blue

hier RAID einstellen - die Festplatten anschließen - oder SATAII_1 das LW
SATAII_3+4 die Festplatten im RAID

SATA3_2, White / MARVELL
SATA3_1, White / MARVELL

hier evtl. IDE oder AHCI einstellen und das LW/Brenner anschließen -

Im BIOS die Bootreihenfolge beachten
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Antworten
45
Aufrufe
6.672
Onkelhitman
O
Antworten
13
Aufrufe
1.395
J
C
Antworten
4
Aufrufe
1.162
-Cordoba-
C
Zurück
Oben