Pict
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.354
Hallo liebe CBler !
Demnächst möchte ich aus 2 HDDs ein Raid0 Array einrichten. Der Grund ist die Video Aufnahme in unkomprimierten Formaten, sprich brauche ich eine hohe seq. Schreibgeschwindigkeit. Ich habe mein Sys. Spiele und Daten dann auf einer anderen Platten, sowie eine weitere für Backups, das Raid0 kriegt nur die videos.Ich bin mir über die Möglichkeit eines totalen Datenverlusts bewusst.
Nun habe ich mich in ein paar Methoden eingelesen um ein Raid0 zu erstellen.
Bios / Raid Controller
Wenn ich richtig verstanden habe dann stelle ich in Bios den SATA controller auf Raid um. Würde ich dann direkt dort zwei Ports oder die zwei Platten auswählen die er auf Raid schalten soll
Intel Rapid Storage
Nachdem ich im Bios den SATA Controller auf Raid gestellt habe würde ich dann mit STRG+I das Intel Rapid Storage Menu beim booten aufrufen um dort die HDDs für Raid0 einzustellen.
Windows
In Windows würde ich dann die Intel Rapid Storage Software laden um den Raid0 zu "befestigen" ?
Wenn ich es richtig verstanden habe wäre das Methode 1.
Jetzt hat men Mobo auch Marvell SATA Controller. Stimmt es das ich mir die Marvel SATA Raid utility runterladen kann um einfach einen Raid0 per "Software" damit zu erstellen ? Sprich das wäre Methode 2.
Jetzt zu meinem Mobo: Das MSI P67A-GD65. Die SATA Ports sind wie folgt angegeben:
Meine Fragen sind also konkret:
Danke für eure Hilfe
Demnächst möchte ich aus 2 HDDs ein Raid0 Array einrichten. Der Grund ist die Video Aufnahme in unkomprimierten Formaten, sprich brauche ich eine hohe seq. Schreibgeschwindigkeit. Ich habe mein Sys. Spiele und Daten dann auf einer anderen Platten, sowie eine weitere für Backups, das Raid0 kriegt nur die videos.Ich bin mir über die Möglichkeit eines totalen Datenverlusts bewusst.
Nun habe ich mich in ein paar Methoden eingelesen um ein Raid0 zu erstellen.
Bios / Raid Controller
Wenn ich richtig verstanden habe dann stelle ich in Bios den SATA controller auf Raid um. Würde ich dann direkt dort zwei Ports oder die zwei Platten auswählen die er auf Raid schalten soll
Intel Rapid Storage
Nachdem ich im Bios den SATA Controller auf Raid gestellt habe würde ich dann mit STRG+I das Intel Rapid Storage Menu beim booten aufrufen um dort die HDDs für Raid0 einzustellen.
Windows
In Windows würde ich dann die Intel Rapid Storage Software laden um den Raid0 zu "befestigen" ?
Wenn ich es richtig verstanden habe wäre das Methode 1.
Jetzt hat men Mobo auch Marvell SATA Controller. Stimmt es das ich mir die Marvel SATA Raid utility runterladen kann um einfach einen Raid0 per "Software" damit zu erstellen ? Sprich das wäre Methode 2.
Jetzt zu meinem Mobo: Das MSI P67A-GD65. Die SATA Ports sind wie folgt angegeben:
• SATAIII controller integrated in Intel® P67 & Marvell SE9128 chipsets
- Up to 6Gb/s transfer speed.
- Supports two SATAIII ports (SATA1~2) by P67 PCH
- Supports two SATAIII ports (SATA7~8) by Marvell SE9128
- SATA1~6 ports support RAID 0/1/5/10 mode by Intel P67 PCH
- SATA7~8 ports support RAID 0/1 mode by Marvell SE9128
Meine Fragen sind also konkret:
- Sind meine Annahmen zu den zwei Methoden soweit korrekt ?
- Was sind die für und wider bei einem Bios oder Software Raid0 ?
Danke für eure Hilfe