ASRock Grafikkarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
K

Kink Monk

Gast
Sind die Karten gut haben sie Leistung sind sie laut?

Was Rechtfertigt sie zu kaufen, sie taucht immer mal wieder in Berichte auf soll aber laut sein. Da Asrock auch Mainboards baut behaupten sie 100% Kompatibilität zu Intel und AMD zu sein.

Würde mal die Frage an User richten die so eine Karte haben.
 
Die Stecken da auch nur ihr eigenes Kühldesign , ein Bios und ggf. ein anderes PowerLimit auf eine GPU sonst machen die auch nicht mehr als dir eine Org. Krafikkarte verkaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Transistor 22 und Kink Monk
Hanswildo schrieb:
Da Asrock auch Mainboards baut behaupten sie 100% Kompatibilität zu Intel und AMD zu sein.
was hat ne Grafikkarte mit der Kompatibilität zu Intel oder AMD zu tun? es ist scheiß egal, welche PCIe Grafikkarte man verwendet, die gehen alle mit nem Intel oder AMD System

Hanswildo schrieb:
Sind die Karten gut haben sie Leistung sind sie laut?
kommt auf die jeweilige Karte an
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy, Fragger911 und Transistor 22
Das mit der Kompatibiltät kannst du schon mal streichen, völlig unnötige Aussage! Natürlich sind die kompatibel. Genauso wie die Asus Karten mit Gigabyte Boards oder Acer Monitore mit Intel iGPUs kompatibel sind.

Ansonsten Tests ansehen bzw auf Tests warten. Da werden sicherlich auch Vergleiche gezogen und ein Fazit formuliert.

@Mr.Baba Dann antworte nicht!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scirca, Transistor 22 und Kink Monk
Haben die Karten eine Fanbas? Hab ein wenig den Eindruck in der Sichtung der Karten, das mehr Wert auf neue Asus, Geforce und AMD Karten gelegt wird.
 
FrankQuiet schrieb:
Wird man doch paar Test mit Google oder Youtube finden, oder nicht?
Ja in Englisch und in Deutsch sie ist zu laut aber DB ist im betrieb auch bei andere Karten hörbar.
Ergänzung ()

Mr.Baba schrieb:
:D bin total überfragt was der TE überhaupt will
Einfach so möchte mal einen schönen Erfahrungsbericht lesen.:)
Selbst gebrauchte Karten kosten bei Ebaykleine 180€.
 
Hanswildo schrieb:
Hab ein wenig den Eindruck in der Sichtung der Karten, das mehr Wert auf neue Asus, Geforce und AMD Karten gelegt wird.
Muss man das jetz verstehen?
du weißt schon, das es eigentlich nur Grafikkarten mit Nvidia oder AMD Chip gibt, Asrock, Gigabyte usw bauen dann daraus die Grafikkarten und passen die noch bissel an
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ReignInBlo0d und Cpt.Willard
Die AMD Asrock 5XX Karten waren bisher Mist. Zu laut, zu heiss und allgemein recht billig vom Kühldesign. Die ersten Bilder für die 5700er Serie sehen vielversprechend aus, ohne Test würde ich mir jedoch keine Asrock Karte holen. Da ist noch kein Vertrauen da, insbesondere nachdem die RX 5X0 Karten von denen wirklich nicht toll waren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Transistor 22, Kink Monk und Darkscream
bisy schrieb:
Muss man das jetz verstehen?
du weißt schon, das es eigentlich nur Grafikkarten mit Nvidia oder AMD Chip gibt, Asrock, Gigabyte usw bauen dann daraus die Grafikkarten und passen die noch bissel an
Asrock soll die selben High End Komponenten verbauen wie bei AMD und Intel.
 
FrankQuiet schrieb:
Könnte Alkohol im Spiel sein. :D
Ich schmeiss dich mal raus ist besser gehe woanders spielen.:)
Von Dir kam ja bisher gar nichts.
Ergänzung ()

JackAK schrieb:
Die AMD Asrock 5XX Karten waren bisher Mist. Zu laut, zu heiss und allgemein recht billig vom Kühldesign. Die ersten Bilder für die 5700er Serie sehen vielversprechend aus, ohne Test würde ich mir jedoch keine Asrock Karte holen. Da ist noch kein Vertrauen da, insbesondere nachdem die RX 5X0 Karten von denen wirklich nicht toll waren.
Darum dürften der Preis der Karten auch bisher hoch sein, auch auf den Gebrauchtmarkt.

Sind sie lauter als andere Karten?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankQuiet
Hanswildo schrieb:
Asrock soll die selben High End Komponenten verbauen wie bei AMD und Intel.
Was meinst du damit? ASRock ist bei Mainboards nicht für ihre Highend Komponenten bekannt. Natürlich werden da teilweise die gleichen Bauteile verbaut. Ich würde bei AMD GPUs aktuell keine ASRock kaufen(die sollen sehr laut sein), es sind hauptsächlich die Sapphire Karten und ein paar Powercolor Karten empfehlenswert(leise und kühl).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kink Monk und stevefrogs
Wenn leise und kühl Kriterien sind, würd ich von ASRock abraten, die Kühldesigns waren durchwachsen und sie haben keinen 0dB-Fan-Modus (Lüfter dreht sich bei niedriger Last ab, womit das Teil lautlos wäre). Bei Sapphire ist das Standard.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kink Monk und Transistor 22
Keine Ahnung woher du deine Infos hast, sie sind alle nur halb wahr bzw komisch miteinander kombiniert.
Oder du liest du Infos so, wie du schreibst, wäre auch eine Möglichkeit.

Mal ganz grob:

Nvidia und AMD liefern die GPU Chips.
Asus, Asrock, Gigabyte, Sapphire, XFX, EVGA und andere Hersteller erhalten diese Chips und erstellen eventuell ein eigenen Platinenlayout und packen ihre eigenen Kühlerdesigns und Features dazu.

@stevefrogs Zero-Fan Modus? Ist das so entscheidend?! Magst du mir sagen, dass du deine Grafikkarte hörst, wenn die Lüfter auf niedrigster Stufe laufen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dB150 und Transistor 22
Spillunke schrieb:
Keine Ahnung woher du deine Infos hast, sie sind alle nur halb wahr.

Oder du liest du Infos so, wie du schreibst, wäre auch eine Möglichkeit.

Mal ganz grob:

Nvidia und AMD liefern die GPU Chips.
Asus, Asrock, Gigabyte, Sapphire, XFX, EVGA und andere Hersteller erhalten diese Chips und erstellen eventuell ein eigenen Platinenlayout und packen ihre eigenen Kühlerdesigns und Features dazu.
Die Infos sind aus dem Video siehe weiter oben hab ich doch Verlinkt, einfach mal schauen.:daumen::smokin:
Ergänzung ()

Transistor 22 schrieb:
Was meinst du damit? ASRock ist bei Mainboards nicht für ihre Highend Komponenten bekannt. Natürlich werden da teilweise die gleichen Bauteile verbaut. Ich würde bei AMD GPUs aktuell keine ASRock kaufen(die sollen sehr laut sein), es sind hauptsächlich die Sapphire Karten und ein paar Powercolor Karten empfehlenswert(leise und kühl).
Also ist Asrock ein günstiger Hersteller was Bauteile betrifft?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kink Monk
Mit abgesenkter Spannung ist Vega 56 gut:
https://geizhals.de/asus-arez-strix-radeon-rx-vega-56-oc-gaming-90yv0b53-m0na00-a1840662.html

rx 590, auch Spannung absenken, Lüfterkurve anpassen, iChill, evtl. auch mit Takt leicht runter, silent bios, dann bekommst man einige Karten noch relativ leise hin.
https://geizhals.de/powercolor-radeon-rx-590-red-dragon-axrx-590-8gbd5-dhd-a2006838.html

Vorteil von beiden sind der geringere Preis.

Zu ASRock, einfach die passenden Tests lesen, so wie man das bei allen anderen Karten auch macht!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben