Bin nun auch auf den AMD Zug aufgesprungen und habe gleich einige Fragen als Intel "Geschädigter"
1. Treiber
ProzessorTreiber für den A64: Braucht man den bei XP mit Sp2 noch?
2.Raid Controller Via
Wess jemand, ob man an den Via Controller auch SATA Platten im NON-RAID Modus anschlissen kann? Oder müssen die zwingend als Raid0/1 angeschlossen werden? Das Raid Bios bzw. das Handbuch ist dahingehend schweigsam..
3. Festplattenkonfiguration:
Ich habe nun 2 Samsung 160GB SATA Platten und zwei 80GB Maxtor IDE Platten.
Kann man SATA Platten als Non Raid an den Via anschliessen?
Konfigurationsmöglichkeiten der Platten:
1. Alle Platten im nativen IDE Mode laufen lassen
2. SATA Platten am Via als Raid 0 und die IDE Platten am Promise als Raid 1
3. IDE Platten als native IDE und die SATA Platten im Raid
Wenn ich mich nun doch für ein Raid entscheiden sollte, macht es dann Sinn, das Betriebssystem nicht auf das Raid zu packen? Oder ist dann die Performance des Raid nicht mehr gegeben?
Danke für jede Antwort!!!
1. Treiber
ProzessorTreiber für den A64: Braucht man den bei XP mit Sp2 noch?
2.Raid Controller Via
Wess jemand, ob man an den Via Controller auch SATA Platten im NON-RAID Modus anschlissen kann? Oder müssen die zwingend als Raid0/1 angeschlossen werden? Das Raid Bios bzw. das Handbuch ist dahingehend schweigsam..
3. Festplattenkonfiguration:
Ich habe nun 2 Samsung 160GB SATA Platten und zwei 80GB Maxtor IDE Platten.
Kann man SATA Platten als Non Raid an den Via anschliessen?
Konfigurationsmöglichkeiten der Platten:
1. Alle Platten im nativen IDE Mode laufen lassen
2. SATA Platten am Via als Raid 0 und die IDE Platten am Promise als Raid 1
3. IDE Platten als native IDE und die SATA Platten im Raid
Wenn ich mich nun doch für ein Raid entscheiden sollte, macht es dann Sinn, das Betriebssystem nicht auf das Raid zu packen? Oder ist dann die Performance des Raid nicht mehr gegeben?
Danke für jede Antwort!!!