ASUS Crosshair 2 Formula problem

Tommy1911

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
1.836
Guten Tag,

wie in der Überschrift zu lesen ist, hab ich ein Problem mit meinem Asus Crosshair 2.

Nun Das Board hat ein OC Bios und kann 2 Profile Speichern. Dazu den LCD Poster und nen cmos Clear auf der Rückseite.

mein Problem ist, wenn ich irgendwas im Bios einstelle, startet der rechner nicht mehr.
er bleibt mit der meldung "EN Setup" stehen. Egal welche Einstellung ich vornehme.

Das problem liegt hierbei eher am Bios/Mainboard als an den Einstellungen.
Denn nach nem Cmos clear und laden meines vorher gespeicherten Profils, läuft das System.
Bis zum nächsten Bios besuchl.

mir bleibt also nichts anderes über als meine Einstellung vorzunehmen, diese in einem Profil zu speichern und dann nach nem neustart (wobei er dann hängen bleibt + cmos clear) zu laden.

habe bereits das aktuellste Bios drauf (1210) Wobei sich am problem nichts änderte.

Wie gesagt es ist egal welche Einstellung ich vornehme.

hat jmd ne Ahnung, was das sein könnte ?
ich hoffe mir kann jmd helfen :)

gruß Tommy
 
Hi,

die CPU übertaktet? Zuviel V-Core (über 1,3 V)? Speichertimings und Spannung manuell eingestellt? Wird der Speicher unter Default-Werten sauber erkannt? Netzteil am Limit?
Der PC startet nach Clear CMOS und das Laden des Profils, aber nicht, wenn Du direkt etwas einstellst und einen Neustart machst. Das deutet auf einen Grenzwert hin, der das System zum Stillstand bringt.

Check das nochmal durch.

Gruß
Doly
 
danke für die schnelle Antwort :)

- CPU Default und OC keine Wirkung

- VCore Standart und 1,4V keine Wirkung (1,4V für 3 Ghz)

- Timings angepasst und Default keine Wirkung

- Speicher spannung hatte ich im verdacht allerdings läuft unter 2,1V garnix (A-Data 2,1-2,3V) auf 800 Mhz und 2,0V keine besserung. Sowie bei Default keine lösung

- Speicher wird standard nich erkannt. Läuft Default mit 7-7-7-30 er Timings Allerdings schon alles angepasst und ausprobiert. hat nichts gebracht

- Netzteil ist ein Be-Quiet 600 Watt läuft schon seit 2 jahren und Laut messgerät zieht der Rechner max 370 Watt aus der Dose.

Laut status LEDs lieg ich überall im grünen Bereich. Die Anzeige "EN Setup" gibt keine Auskunft
hab keine Ahnung mehr, woran es liegen könnte...
 
Da war ich schon ;) und ehrlich gesagt ist deine bis jetzt die Kompetenteste Antwort gewesen.

Da musste ich erst 2 Seiten lang erklären, was ich überhaupt für ein Problem habe und die häufigste Antwort war "welche Biosversion ?"

Also frag ich lieber in meinem CB forum, hier scheint man mehr Ahnung zu haben ;)

Zum Thema:
es ist die Frage, was den Fehler hervorruft. Kann ja nich sein, dass ich nur durch aktivieren der OC Seite mein Rechner nicht mehr anläuft.

Mit meinem alten OCZ Pla. DDR 800 hat der Rechner die gleichen Probleme.. ich verzweifel langsam :D
 
OK, das mit dem BIOS hast Du schon durch.
Dennoch: auf der asus.com Seite steht

Version 1303

Description Crosshair II Formula BIOS version 1303.
1. Support user change Vcore of AM2+ series CPU via AI-GEAR2.
2. Patch sometimes motherboard might halt on Crashfree when using certain AM2+ series CPU.
3. Patch sometimes system might not be able to check memory information correctly.
File Size 734.75 (KBytes) 2009/01/24 update

Ein Versuch ist es wert ;)

Gruß
Doly
 
Oh wow noch ne neuere Version ? hab ich nich gesehen, danke :)
hab gedacht die 1210 wäre die Aktuellste.

Das gefällt mir, danke nochmals :)
wär jetzt nich drauf gekommen nochmal nach nem Update zu suchen :D
 
gut.. will nicht

Wenn ich auf der Asus Seite downloaden will erscheint eine meldung

Please note, BIOS update is only recommended when experiencing technical difficulties with your system, And is not recommended to be performed regularly.

Moreover, due to the nature of BIOS update, there is certain level of dangers involved. BIOS update must be performed with extreme caution . During BIOS update process, your system must be maintained without interference or power loss to prevent unexpected damage.

In case of BIOS update failure, please follow instructions in your User's Manual for guidelines on BIOS recovery via CrashFree BIOS. In the event that BIOS recovery is not recoverable via CrashFree BIOS, please contact your place of purchase for further assistance on BIOS recovery.

Auch bei den anderen bzw älteren Bios versionen bekomm ich diese Meldung..

Downloaden kann ich anschließend nichts.. :(

EDIT:
Ohje sorry für Doppelpost:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wollen wohl mehr Leute das BIOS.

Gruß
Doly
 

Anhänge

  • ASUS.jpg
    ASUS.jpg
    22,8 KB · Aufrufe: 192
Gude,
das Bios ist auf dem "FTP Server" selbst nicht verfügbar, laut ASUS Support ein Fehler im Upload, soll für das Problem momentan zuständig sein, das Bios wird in 1 Woche laut Support neu hochgeladen.
Habe irgendwo auch gelesen das jetzt DRAM Freq. von 1200MHz vom Bios erkannt werden sollen, bin mal gespannt.

Edit:
Dear Sir/Madam,

Thank you for supporting ASUS products.

We apologize that you have encountered this problem.

We will check and re-upload BIOS 1303 within a week.

Sorry for the inconvenience
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Link ? bitte :)
Komm mit der Asus seite nich so ganz klar..

bzw weiß nich was du mit "normalen Asus-seite" meinst :)
 
Der war gerade eben aber noch nicht da o.O

aber trotzdem danke :)

EDIT:
Wieder der gleiche Text, keine verlinkung zum Download.

naja.. ne Woche warten.. das System läuft ja :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach mehreren Versuchen klappt es :) Leider habe ich den Download abgebrochen. Und jetzt komme ich nicht mehr ran. :( Hat jemand das File und kann es ihm schicken, wenn er nicht dran kommt?

Gruß
Doly
 
Ach quatsch, hat keine Eile :)

Ich hoffe nur, das es die Lösung für mein Problem ist. Kann also noch was warten :)
 
Zu deinem Problem, wenn du die Einstellungen im Bios vorgenommen hast und dein Rechner aus geht und wieder startet und bei "EN setup" steht, schalte ihn am Netzstecker für 1Min aus und starte dann nochmal ohne ein CMOS reset, dann sollte er die Einstellungen übernehmen, so wars bei mir.
Aber auch nur wenn ich OC Einstellungen an meinem 9950 vorgenommen habe! Jetzt beim Deneb ist das Problem noch nie aufgetreten.

Das deine Rams nicht erkannt werden ist aber nicht normal, haben sie ein EPP Profil? Dann würde ich es im Bios SLI auf "Optimal" einstellen und die Spannung bei 2,1V bzw laut Herstellerangabe festsetzen, sollten die Timings immer noch nicht stimmen, einfach darunter CPUOC-Max einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im Moment läuft das System. Morgen kommt meine neue Karte, dann werd ich das mit dem Netzschalter ausprobieren. Ist eig nich sinn der Sache aber besser als jedes mal cmos clear zu machen.

Wie gesagt mit dem ram hab ich keine Probleme, lässt sich alles einstellen und läuft Stabil ;)

Der Deneb muss leider noch was warten. Mein Phenom @ 3 Ghz ist nich sonderlich langsamer also noch uninteressant. (Wobei man den PII deutlich höher takten kann :/ )
 
Ich habe genau das gleich problem wie Tommy, habe auch schon dem ASUS Support geschrieben welcher mir folgende Fehlerquellen sagte:
1. Ich sollte doch mal ein BIOS reset machen - Brachte keinen Erfolg
2. Ram ist für dieses Mainboard nicht freigegeben - Im Handbuch nachgeschaut , ist freigegeben.
3. Netzteil weist Ineffizenz auf - Netzteil ist ein 550 Watt be quiet , habe ich trotzdem mit einem 600 Watt netzteil von Enermax getauscht brachte auch keinen Erfolg.

Die BIOS version 1303 ist wirklich , glaube ich, die letzte hoffnung.

Falls doch noch jemand eine Idee hat , bitte posten.

MfG
 
Konnte die BIOS version 1303 vom ftp server downloaden brachte jedoch auch keinen erfolg!
habe mittlerweile das gefühl das das Board defekt ist.

Naja mal sehen vielleicht hat der Asus support ja noch eine Idee.

MfG
 
Zurück
Oben