Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich drücke die Daumen, dass es nur am RAM lag. Auch wenn die CPU nicht überhitzt hat (sollte da sowieso throtteln), kann es an überhitzen Spannungsreglern liegen, die werden normalerweise durch den Luftzug im Gehäuse etwas mitgekühlt und das entfällt im Akasa Gehäuse.
kann es an überhitzen Spannungsreglern liegen, die werden normalerweise durch den Luftzug im Gehäuse etwas mitgekühlt und das entfällt im Akasa Gehäuse.
Ja danke.
Luft gibts natürlich keine, aber die sollten passiv mitgekühlt werden, das deckt der Kühlkörper mit ab, denk ich, sind auch Pads drauf und die Abdrücke sehen auch gut aus.
Morgen Nacht sind wir schlauer, ich werde berichten . . .
Das ist gut, wenn da Pads drauf sind. Früher war das nicht der Fall, mir sind damals 2 NUC5i7 im Akasa Plato kaputt gegangen. War aber auch die 1. Generation
@CB-Andi Nicht ganz, ich hatte auf der Platine nur den originalen Kühlkörper mit den Lüfter wieder montiert, da am NUC-Case selbst nichts mehr dran ist was eine Rolle spielen würde und hatte das Gerät quasi nackt liegen.
Da er jetzt wieder läuft, hab ich ihn soeben ins Akasa zurück gebaut.