Daniel N
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Jan. 2009
- Beiträge
- 419
Hallo Leute!
Ich suche für mein kommendes System noch ein passendes MoBo.
Das System soll so aussehen:
Intel Core 2 Duo E8500 (Mit E0 Stepping zum leichten OC)
4GB (2x2GB) A-Data Vitesta G DDR2-Ram 800mhz 5-5-5-12 1,9-2,1V
XFX GF9800GTX+ 785M Black Edition (Oder ähnlich, auf jeden Fall 9800GTX+ und leicht OC)
2 SATA II HDD´s mit 500GB bis 1TB (Entscheidung steht noch nicht fest)
1 DVDrw-LW (noch IDE)
2x 120mm Gehäuselüfter
Ich hab dabei ans ASUS P5Q oder Biostar TP43D2-A7 gedacht, weils halt satte 30Euro günstiger ist als das ASUS.
Link zum Biostar
Link zum ASUS
Was ist denn von beiden mehr zu empfehlen?
Wichtig ist mir mindestens 1 IDE-Port, 2 oder besser noch 3 PCI-Steckplätze und mindestens ein PCIe 2.0 x16 Steckplatz.
Ausserdem sollte es preisleich mehr in richtung 70 Euro wie das Biostar gehen, für bessere Qualität, Funktionen und Co geb ich aber auch gern etwas mehr aus, wie zum Beispiel für das ASUS, was mit ca 100-110Euro anliegt.
Achja, ich leg mich natürlich nichtkomplettauf ASUS oder Biostar fest, aber die sind mir so ins Auge gesprungen.
MfG
Daniel
P.S.: Platz für ne Digitale-Sat-Karte (Cinergy S2) muss auch per PCI gegeben sein und Netzteil wird am Ende entschieden.
Ich suche für mein kommendes System noch ein passendes MoBo.
Das System soll so aussehen:
Intel Core 2 Duo E8500 (Mit E0 Stepping zum leichten OC)
4GB (2x2GB) A-Data Vitesta G DDR2-Ram 800mhz 5-5-5-12 1,9-2,1V
XFX GF9800GTX+ 785M Black Edition (Oder ähnlich, auf jeden Fall 9800GTX+ und leicht OC)
2 SATA II HDD´s mit 500GB bis 1TB (Entscheidung steht noch nicht fest)
1 DVDrw-LW (noch IDE)
2x 120mm Gehäuselüfter
Ich hab dabei ans ASUS P5Q oder Biostar TP43D2-A7 gedacht, weils halt satte 30Euro günstiger ist als das ASUS.
Link zum Biostar
Link zum ASUS
Was ist denn von beiden mehr zu empfehlen?
Wichtig ist mir mindestens 1 IDE-Port, 2 oder besser noch 3 PCI-Steckplätze und mindestens ein PCIe 2.0 x16 Steckplatz.
Ausserdem sollte es preisleich mehr in richtung 70 Euro wie das Biostar gehen, für bessere Qualität, Funktionen und Co geb ich aber auch gern etwas mehr aus, wie zum Beispiel für das ASUS, was mit ca 100-110Euro anliegt.
Achja, ich leg mich natürlich nichtkomplettauf ASUS oder Biostar fest, aber die sind mir so ins Auge gesprungen.
MfG
Daniel
P.S.: Platz für ne Digitale-Sat-Karte (Cinergy S2) muss auch per PCI gegeben sein und Netzteil wird am Ende entschieden.
Zuletzt bearbeitet: