Asus P5B Deluxe Wifi/AP oder P5W DH Deluxe?

P

Pierrre

Gast
Abend,

Habe zu den oben genannten Mainboards schon viel gelesen, aber bin mir trotzdem nicht sicher, welches ich nehmen soll.

Auf das Mainboard kommt ein C2D E6700 und eine 8800GTS. Übertakten will ich vorerst nicht, aber vielleicht später ein wenig. SLI und Crossfire werde ich sicher nie brauchen. Auf eine Fernbedienung, wie sie beim P5W DH Deluxe beilliegt kann ich auch verzichten. WLAN brauche ich aber unbedingt und sollte auch einwandfrei funktionieren.
Werde mit dem Computer zocken und normal arbeiten.

Die beiden Boards sind ungefähr gleich teuer, darum bin ich mir nicht sicher, welches ich nehmen soll. Welches passt am Besten?

Oder soll ich gleich eines ohne OnBoard WLAN nehmen und eine PCI-Karte oder einen USB-WLAN-Stick verwenden? Das ganze (Board inkl. WLAN) sollte dann aber nicht teurer als eines der oben genannten Mainboards sein.

Danke für euere Antworten!
 
Diese beiden Boards sind wirklich fast gleich, bis auf den Chipsatz. Beim P5W ist ein 975X und beim P5B glaub ich ein 965 im Einsatz. Ich selbst besitze das P5W und bin sehr zufrieden damit. Der 965 ist etwas neuer, aber nicht wirklich besser. Daher gibt es bei diesen Boards auch geteilte Meinungen. Meiner Meinung solltest du dich selbst für eines entscheiden. - Deine Komponenten passen jedenfalls gut zu beiden Boards!
 
also der 965P ist unübertaktet minimal schneller und besitzt halt die neuer southbridge

da würde ich mir die frage stellen warum was älters kaufen wenn man was neuere bekommen, was genau so stabil läuft, vorallen ist das P5W noch relativ teuer wo man sich dann schon das ASUS Comanndo holen kann.

über wlan kann ich nix sagen nutze es nicht

hoffe ich konnte dir deine entscheidung erleichtern
 
hab auch das asus p5b deluxe wifi. wlan läuft bei mir einwandfrei (zurzeit neuste treiber drauf^^). und auch wenn du es nicht vorhast, zum übertakten ist das MB einfach nur zu geil.
 
Werde mir wahrscheinlich das P5B Deluxe holen. Eine Fernbedienung brauch ich erstmal nicht. Kaufe mir später mal eine TV-Karte, da wird sowieso eine dabei sein. Und wenn WLAN problemlos funktioniert, ist ja alles bestens.

Danke für die Antworten.
 
das p5w dh deluxe ist schneller!!!
das zeigen alle benches.

siehe
http://www.hartware.de/review_640_1.html
https://www.computerbase.de/artikel...-von-asus-test.621/seite-12#abschnitt_ranking (wobei das deluxe vergleichbar ist!)

das p5b deluxe hat nur folgende vorteile...

- chipset ist neuer - aber nicht unbedingt besser / kombiniert mit dem ich8 anstatt dem ich7 beim i975x
- board ist günstiger
- lässt sich weit besser übertakten, da es einen höheren fsb verträgt
- besseres boardlayout
etc.

vorteile vom p5w dh deluxe sind z.b.

- schneller
- lüfter lassen sich alle einzeln ansteuern, beim p5b z.b. nur der cpu lüfter und die chasis-fans alle zusammen (nicht einzeln)
- mehr zubehör
- bessere kühlung, wird nicht so heiß
- weniger probleme, kein boot_bug, kein pci-e_1x_bug ... kaum spannungsunterschiede zwischen im bios eingestellter spannung, der realen spannung unter last und im idle (beim p5b ist der im bios eingestellte wert sehr viel höher, dann der unter idle, und der unter last ist am niedrigsten... gibt ne möglichkeit über nen vdrop_mod per bleistift...naja)
etc.

es ist nicht einfach,
und ich habe mich vor etwa einem monat für das p5b entschieden, einfach weil mir das p5w zu alt war und ich mir eigentlich einen e6400 kaufen wollte (um den zu übertakten braucht es einen hohen fsb den der i975x chipset nicht aufbringen kann...es wurde dann aber ein e6600, und ich blieb beim p5b)

mario
 
ich würde aufgrund des neueren chipsatzes ebenfalls zum p5b deluxe greifen, aber noch eine ganz andere frage: bist du sicher dass du einen e6700 brauchst? meiner ansicht nach ist der einfach zu teuer. kauf dir lieber einen etwas kleineren den kannst du dann ein wenig übertakten wodurch du schneller bist als mit dem e6700 @ default und geld gespart hast du auch noch. :)
 
ja
!
100% zustimmung.
die aktuellen e6600 gehen zwar nicht mehr so gut wie die b2 step6, oder gar es, aber den bekommst du mindestens auf 3ghz! ... ähnliches gilt auch für den e6400. wobei ich den e6600 aufgrund der 4mb l2-chache gewählt habe.

eine andere möglichkeit wäre noch, das du dir einen pretestet e6400 hier oder aus diversen anderen markplatz-foren kaufst.
die sind zwar meist nen tick teurer als neu im laden, aber dafür kannst du die potenz vorher abschätzen.

die cpu spielt schon eine große rolle zur boardwahl...
den e6700 würde ich allerdings auch nicht nehmen! das teil ist viel zu teuer...
mein e6600 war einfach aus der blauen kiste also nicht selektiert, und der läuft ohne probs 3,4ghz bei standard-vcore mit luftkühlung.

ps.
nimm die boxed version... die sind versiegelt, und die wahrscheinlichkeit beim neukauf, gerade in kleineren shops, ist sehr viel kleiner, das du eine "nicht so gut gehende cpu" bekommst, die irgendwer wieder zurückgeschickt hat...

ausserdem hast du länger herstellergarantie!
mal davon ab das nen tray e6600 z.b. mehr kostet als der boxed :) warum auch immer...
 
spoogedemon wer weis was die da für ein altes bios drauf hatten, dass P965 ist unübertaktet etwas schneller

einen boot bug gibt es auch nicht verbreite bitte nicht so einen mist
 
naja
als boot_bug ist bekanntlich bei dem board das gemeint, dass das board nach bios settings ändern oder dem einstalten kurz anläuft, komplett ausschaltet...und wieder anläuft. was äusserst schädlich für die platten ist!

das ist mit aktuellen bios-versionen zwar besser geworden, bzw. bis auf den relevanten part (das sich nach umstellung der speichersettings die kondensatoren völlig entladen, um eine ordentliche ausgangsbasis der neuen settings zu schaffen), aber bei vielen nicht gänzlich verschwunden (bei den meisten aber schon, bei mir auch...). schau mal im hardwareluxx-sammelthread zum board, da haben einige probleme z.b. das sie nach dem erhöhen des fsbs das board nicht starten konnten, und das trotz ccmos, netzteil abschalten etc... und das es erst wieder anlief, nachdem sie einen riegel entfernt haben...

ich sage ja nicht dass das board nicht ok ist.
bin ja selber zufrieden, aber man sollte seine augen doch mal etwas offen halten, und nicht versuchen seine eigenen entscheidungen immer wieder zurecht fertigen, auch wenn man sich nachträglich vielleicht anders entschieden hätte...

zum bios...
ich kenne kein review oder bench indem das p5b schneller war (bei einigen synt. benches, aber ich rede von der durchschnittlichen leistung, wo das p5w klar vorn liegt...) ... das bios ist zwar oft nicht ganz unwichtig, aber meist werden duch das entfernen bzw. fixen von bugs auf biosseite die boards eher langsamer als schneller!!!

nüchern betrachtet stören mich am p5b deluxe schon einige dinge...
aber trotzdem ist es ein solides board.
es gibt kein perfektes board, das gab es noch nie... vorallem nicht für den s775.

mario
 
wenn du kuckst habe ich das commando empfohlen...

es gibt keinen bootbug, meiner ist übertaktet und startet gleich ohne aus zu gehen, wenn du was im bios verstellst ist es lediglich ein sicherheitsfunktion, dadurch musst du nicht immer cmos reseten, wenn was schief gelaufen ist...

aber weiste was es gibt nix was mich an dem board stört, ich finde es schon ziehmlich perfect, nagut mehr sata anschlüsse könnte es haben
 
Zuletzt bearbeitet:
habe ich was anderes geschrieben?!

das commando ist meiner meinung nach viel zu überbewertet...und eben auch nicht perfekt.
aber da es teurer ist, muss es ja auch besser sein.
ist eh klar. ;)
 
ah ja alles klar, wenn du ein besseres board als überbewertet siehst, hast du ja anscheind sehr viel durchblick

ps: es kostet genu so viel wie das P5W...

edit. achja in den test von dir ist das P5W so sehr viel schneller wahnsinn 0.2 pünktschen, dass ist natürlich ein argument
 
Zuletzt bearbeitet:
es geht darum das es einfach sehr teuer ist.
im vergleich zum p5b deluxe sind das gute 30-40eur. (zugegeben hatte ich die preise von vor 3-4wochen im kopf, wo das knapp 200-210eur kostete)

das es besser ist, kann man klar sagen...

zu den benches.
es geht nicht darum wieviel schneller es ist...natürlich ist der unterschied faktisch nicht spürbar, !aber! es geht um den punkt das hier irgendwelche dinge behauptet werden, nämlich dass das p5b schneller ist!!!, obwohl das eben !nicht! so ist.

aber egal.
angesichts des preises würde ich ganz klar !nicht! das p5w, sondern das commando kaufen.
wenn dir das zu teuer ist, dann das p5b deluxe, aber in beiden fällen !ohne! den e6700.
 
naja ich habe tests gesehen glaube in der PCGH war das wo das P5B eindeutig 1-2FPS schneller war bzw. ist

daher kann man es nicht als falsche behauptung ansehen
 
fps
du redest von games...da ist das p5b zum teil minimal schneller.
ich rede von der allgemeinen leistung, also alle bereiche betreffend...siehe die benches.

wie gesagt.
es ist alles sehr sehr ernüchternd, wie wenig man solche unterschiede faktisch merkt.
es ging mir nur darum das ich das so nicht stehen lassen konnte.

der preisverfall um das commando lässt aber wohl nur eine meinung zu diesem thread zu, und somit schliesse ich mich dir an.

asus p5b deluxe...oder, für den super preis!, das asus commando! -> aus heutiger sicht würde ich klar das commando nehmen. nicht weil es soviel besser ist, sondern einfach weil der preis inzwischen die "geringen" vorteile rechtfertigt.

http://sg.vr-zone.com/index.php?i=4449
 
mart1n_ schrieb:
bist du sicher dass du einen e6700 brauchst? meiner ansicht nach ist der einfach zu teuer. kauf dir lieber einen etwas kleineren den kannst du dann ein wenig übertakten wodurch du schneller bist als mit dem e6700 @ default und geld gespart hast du auch noch. :)

Natürlich werde ich den E6700 erst nach der Preissenkung am 21.04 kaufen. Dann wird er gleich teuer sein, wie heute der E6600.

Zum Board: Das Commando nehme ich nicht, da ich dann noch eine WLAN-Karte kaufen müsste, was mir zu teuer wird. Beim P5B Deluxe würde ich die Wifi Wariante nehmen. Somit sind das P5B Deluxe Wifi und das P5W DH Deluxe gleich teuer.

Ich glaube ich werde das P5B Deluxe Wifi nehmen, da es einfach neuer ist und es in der Leistung praktisch keine Unterschiede gibt.
 
MöCkY schrieb:
einen boot bug gibt es auch nicht verbreite bitte nicht so einen mist


Natürlich gibt es den :rolleyes: ! Bei meinem P5B-E Plus ist es ebenfalls so, das bei Veränderungen im Bios, oder auch ab und zu einfach so wenn der PC eingeschaltet wird, er kurz angeht für 1 Sekunde, und danach für ca. 2 Sekunden wieder aus geht, und dan wieder an geht und bootet! Also erst Informieren bevor man andere als Misterzähler hinstellt. Wenn DU das Problem nicht hast, freut mich! Aber es ist ein bekanntes Problem, das nicht selten auftritt.


Gruß Deep
 
ja, diesen bug haben wohl ziemlich viele P5B'S mein p5b dlx. macht das gleiche...
die bei asus meinten, dass wäre halt so schon ganz normal...
da weiß man, warum man 200€ für nen markenprodukt ausgibt
 
Zurück
Oben