Asus P5N-D + E6750 Übertakten!

dilligaf

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
31
Hi,...

ich probiere schon seit längerem alles gut und stabil zu übertakten - irgendwie will das alles nicht so wie ich will! Kriege es wohl nicht stabil hin,...

Kann mir jemand dabei behilflich sein? Will so die 3 Ghz behalten die ich jetzt habe!

Ich weiß nicht einmal ob mein Speicher tatsächlich auf 800 Mhz rennt, da CPUz nur 5300 Speicher anzeigt?!?!?!?! Dabei ist das ein KHX6400! Kann das sein das es wahr ist was das progi sagt? Weil im Bios habe ich auf 800 gestellt, den FSB!

CPU läuft grad auf 3 Ghz, 1500 QDR * 8! 1,35 VCORE zurzeit!
Speicher wie gesagt auf 800 Mhz eingesellt!
CPU cooler HR01 Plus


Ich weiß jetzt echt nicht mehr weiter,.... so eine Sch.........!

by3

V. kann micht echt mal einer begleiten
 
stell mal den RAM auf 667 MHz. dann läuft er 1:1 mit dem FSB, denn der RAM wird entsprechend dem Teiler mitübertaktet. Dann wäre der Takt bei 400 Mhz FSB bei 3.2 Ghz und der RAm nicht übertaktet

MfG rubski
 
Also mit den Einstellungen zuvor übertakte ich also meinen Ram?????
Wenn ich doch aber nur auf 3 Ghz kommen will, und 1500 QDR habe, dann habe ich doch mit der Einstellung 667 Mhz auch nur tatsächlich 667 MHz oder nicht?!
Ich kann den Teiler bei dem Board nicht einstellen, wenn ich die Mhz einstellen will!

by3
 
Also noch mal von vorne:
Deine CPU läuft standartmässig mit 4x333MhzFSB dein DDR2 800Ram mit realen 400Mhz. das ergibt einen Teiler von 5:6, wenn ich mich recht entsinne. Den Teiler kannst du als solches nirgens einstellen. Und dieser Teiler wird beim takten beibehalten. Also wenn du denn FSB auf 400 anhebst, erhöht sich gemäss dem Teiler auch der reale Takt des RAMs uber die spezifizierten 400Mhz auf 480Mhz (DDR960Mhz). Deshalb ist es wohl besser wenn du den RAM auf 667Mhz stells (333 Mhz real) damit der Teiler bei 1:1 liegt. Dann solltest du den FSB auf 400Mhz anheben können ohne den RAM zu übertakten. Falls es dann immer noch nicht stabil läuft mal ein wenig den VCore erhöhen. So sollte sollte es besser funktionieren. Ich such mal noch schnell n How to raus

MfG rubski

Edit: Bitteschön das How to
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,...

ich dacht ich hätte das jetzt verstanden, nu weiß ich das leider nicht! Also ich habe QDR auf 1600 gesetzt und FSB vom RAM im Bios auf 667 gesetzt. Im CPUz zeigte dieser mir ein Speichersatz vom 333 Mhz an, dann laufen die Dinger wieder auf PC 5300, das soll ja nicht so sein! Und außerdem würde ich gerne bei 3 Ghz bleiben und halt die 800 Mhz oder 400 FSB beibehalten,....hmmm??? (Das wäre dann doch eigentlich 1500QDR = 375*4 und 800 FSB in den Einstellungen im Bios, dann komme ich ja auch wieder im CPUz auf 400 Mhz realtakt?!)

by3

Schreibt keiner mehr?!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: (Doppelpost zusammengeführt, bitte "Ändern" - Button nutzen.)
Entschuldige^^
Ich habe leider nicht genau verstanden was jetzt genau die Frage ist. Könntest du bitte nochmals neu formulieren?
Hast du das How to gelesen?

MfG rubski
 
Hi,...

ja habe ich gelesen so richtig die Infos die ich mir erhofft habe fand ich nicht! :) So es gibt ja diesen FSB TAKT Beispiel beim E6750: 333 MHz, ich habe ihn auf 375 MHz angehoben. Macht in den Einstellungen im Bios bei meinem Board einen Wert: "1500" (QDR nennt sich das). Wenn ich jetzt den Wert meines Speichers auf 667 MHz setzte (Bei mir kann ich den FSB - so glaube ich heißt das - direkt auf 800 MHz setzten oder eben 667 MHz) Dann habe ich mit meiner Einstellungen ein Real takt von 333 MHz für den Speicher, was ja definitiv viel zu gering ist! (Laut CPUz ausgelesen) Wobei, wenn ich doch den Wert des QDR auf 1500 habe = 375 FSB mit dem Teiler des RAM TEILERS auf 5/6 bin entspräche das einem Realen Ramtakt: von 450 MHz! Jetzt die Frage, das kann doch gar nicht sein, da ich doch die Einstellungen des Ram's direkt vornehmen kann! Ich stelle bei 1500 QDR (oder 375 FSB), einfach die MHz Zahl des Speichers auf 800 MHz somit dacht ich erhalte ich auf einen Realen Takt des Speichers auf 400 Mhz, ist das nicht so?! (Hast alles verstanden hoffe ich?!:D)

by3

Nachtrag:

In wie weit zeigt CPUz den genauen Wert des VCOREs an?! Bei mir zeigt er unter Prime95 nur 1.3 ca. an. Eingestellt ist er auf 1.3567 oder sowas im Idle ist er auf 1.328 ?!?!?!

by3
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint so als hätten wir hier einen privaten Kaffeeklatsch^^:D
Als Erstes mal zur VCore Auslesung: Die Programme die den VCore auslesen sind nicht so genau und geben glaube ich nur so circa den Wert aus. (plus minus was weissich)

Nun zur ganzen Übertaktungsgeschichte. Ich weiss jetzt nicht wie sehr du schon drauskommst, deshalb schicke ich zur Verständnisklärung noch etwas Theorie voraus die nützlich sein könnte:
Sehr richtig unterscheidest du zwischen realem und effektivem Takt. Der Frontsidebus der neuen Intel CPUs ist quadpumped (Der Reale Takt (in deinem Fall 333 Mhz) mal 4 genommen ergibt so schwups einen effektiven Takt 1333Mhz (Marketing...)). Beim RAM würde ich aufgrund von Verwechslungsgefahr nicht auch von FSB sprechen wie du das glaube ich machst sondern Ramtakt oder so. Auch hier unterscheidet man zwischen realem und effektivem Takt. Der reale Takt wird mal 2 genommen (800Mhz Speicher hat also maximal 400Mhz Realtakt). So und jetzt der Teiler: Der Teiler ist das Verhältnis zwischen dem REALEN FSB und dem REALEN Ramtakt (Bei FSB=333Mhz und DDR 400Mhz entspricht das 5/6).Wenn du jetzt den Ramtakt manuell auf 667Mhz (333Mhz real) stellst, dann hast du einen 1:1 Teiler mit dem FSB (da ja auch 333Mhz real). So weit hoffe ich einigermassen verständlich. Dieser Teiler ist ein fester Wert. Das heisst wenn du jetzt den FSB (zum Beispiel auf 375Mhz(QDR 1500)) erhöhst, erhöht sich entsprechend dem Teiler der Ramtakt (bei 1:1 auch auf reale 375 Mhz (DDR2 750Mhz effektiv)) usw. Falls sich bis hierhin deine Frage/Unsicherheit noch nicht vollständig geklärt hat nochmal ganz klar: Nein, der eingestellte Speichertakt ist nicht gleich dem dann tatsächlich anliegenden beim übertakten. Aus dem manuell eingestellten Takt ergibt sich mit dem FSB lediglich der Teiler. und wie gesagt wird der Teiler beibehalten beim übertakten und somit übertaktest du, falls der Teiler nicht 1:1 ist unweigerlich bereits vor 400Mhz FSB den RAM gleich mit.

Phuu geschafft:D Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Mfg rubski
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,...

(danke für die lange Antwort), das heißt wenn ich den Teiler automatisch drin lasse - nichts daran verändere - bleibt er unweigerlich auf 5/6, bei meinem Prozzi, richtig? (Außer ich gleiche den FSB an 333 zu 333 gleich 1:1) JA, das habe ich so herausgelesen! Aber, warum zeigt mir CPUz nun 400 MHz realen Takt (Ram) an, wenn ich im Bios 800 MHz (effektiv) einstelle, trotz QDR auf 1500 - entspräche ja 375 MHz. Bei einem Teiler von 5/6 wäre nun der Ram auf 450 MHz realem Takt! Ist er ja aber nicht laut dem Progi CPUz?!?! (Kann es sein das ich jetzt einen Wert 15/16 habe, da ja 375 MHz FSB ist und 400 MHz Ram ist?) Das erscheint für mich am logischsten! Wobei Ich dir nicht zu 100 % sagen kann ob der Ram definitiv auf 400 MHz realem Takt läuft, da ich nicht weiß, ob CPUz unter dam Raster "Memory" dann unter dem Punkt "DRAM Frequency" den tatsächlichen Wert des realen Ramtakts anzeigt! Wenn das so ist, dann übertakte ich gerade den RAM definitiv nicht, oder? (Will nicht dumm sterben) LOL :king::D:king:

Liebe Grüße!

Übrigens jetzt habe ich Prime95 durchlaufen lassen: VCORE: 1.356 @ 3.0 GHz - Temp "last": 55 - Speicher: Wie oben 400 MHz <-- (vielleicht) @ 2.1 V. Hatte vorher auch nie die Spannung erhöt!

Danke für den Kaffeeklatsch, fehlt nur noch der Kuchen!^^

by3
 
Nun ich kenne jetzt dein Board nicht genau beziehungsweise weiss ich nicht wie es bei deinem BIOS drin aussieht^^ aber ich glaube du hast einigermassen verstanden^^(dumm sterben wirst du schon mal nicht;)) Das der Teiler 15/16 ist glaube ich irgendwie nicht so recht. Was steht auch noch in der gleichen Spalte Memory bei CPUZ als Teiler? Es ist schon möglich, dass CPUZ nicht die echte Geschwindigkeit ausliest, sollte es eigentlich aber schon. Was sagt es denn dazu wenn du den Ramtakt auf 667 setzt? Bleibt der reale Takt in CPUZ auch bei 333, wenn du dann übertaktest? Des weiteren kann es durchaus sein, dass mit einer Spannungserhöhung des RAMs (2.1 sind n bisschen viel) der RAM mehr Takt mitmacht (sich also unter Umständen auch weit übertakten lässt). Versuch nochmals mit Ramtakt 667 (1:1) zu übertakten, ohne die Spannungserhöhung für den Speicher.

PS: Läuft Prime jetzt stabil bei den 3Ghz?

PPS: Möchtest du Zucker in deinen Kaffe?

MfG rubski
 
Hi,....

also zu aller erst Prime läuft stabil bei 3,0 Ghz. Und ja wenn ich das im Board auf 667 setzte ließt CPUz 333 MHz aus. (Deshalb wollte ich einen der das Board kennt, weißt!) (Ich könnte mir nämlich stark vorstellen, dass ich den Ram gar nicht übertakte!) Der Teiler bei 400 MHz ist 15/16! // Das ist ja das Ding warum sollte ich auf 667 MHz gehen, wenn der RAM dann völlig untertaktet ist, das ist ja shit! (Ich meine 2.1 V. ist für den Speicher vorgesehen, kann das nicht sein?) Ist n' Kingston Hyper X habe aber leider nun auch noch einen dritten 1 GB Riegel vom gleichen Hersteller, mit einer etwas anderen Bezeichung!

by3

PS: Ja! ;)

Schreibst noch, oder einer?!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: (2 x beiträge zusammengeführt)
Lass mal den Fsb bei 375, vcore bei den eingestellten 1.35xx.
Ramtakt auf 333(667), vdimm 2.0 oder 2.1.
Dann mit neuester Everest Version unter "Chipsatz" nachschauen, ob der Ramtakt
mit dem Fsb "hochgezogen" wurde.
Falls nicht, Ramtakt per Bios auf 400(800). Meines Wissens bieten aktuelle Boards jedoch
keine kleineren Teiler als 1:1, dementsprechend MUSS der Ramtakt mit erhöht worden sein.
n.
 
Hallooooo,....

bei Everset kann ich leider nichts einsehen unter Chipsatz ist grau alles! Vdimm = Spannung vom Speicher?! Dachte das mit CPUz würde schon richtig angezeigt sein?!

by3

Hi,....

also habe mir die Proversion gedownloaded, da steht unter Motherboard auch nur was von 400 MHz. Wenn das doch alles so erhöht wurde warum zum Teufel gibt es dann kein Progi der das ausliest und mir weiterhin die 400 Mhz anzeigt?!

das ist ein Ding! Gerade hatte ich nach einem Grafikauslastungstest, nachdem ich es beendet hatte und eine Seite öffnen wollte einen BlueScreen, PFN LIST CORRUPT, ist ja der Speicher wa?!

by3

?

Nachtrag: Ist noch jemand da?!
 
Zuletzt bearbeitet: (3 x beiträge zusammengeführt)
schau auf den p5n-d thread, da is ne oc anleitung dabei
link siehe signa!
 
Werbebanner
Zurück
Top