Asus P5Q-E Q-Fan zu langsam

perfectsam

Commander
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
2.426
Hi allerseits

Habe seit kurzem ein Asus P5Q-E (+neustem Bios) in Zusammenhang mit einem Q9550 E0 @Scythe Mugen II.

Im Bios gibt es die Einstellung Q-Fan mit den Werten Standard, Silent und Turbo für die Lüftersteuerung. Jedoch läuft mein Mugen II sogar bei der Einstellung Turbo nur auf 400-500rpm im idle, was mir etwas zu wenig ist, trotz CoreTemps von unter 40° (Auf Standard und Silent läuft er noch langsamer).
Das Problem ist auch, dass er so bei Systemstart manchmal nicht direkt anspringt und es erscheint eine Meldung mit "CPU Fan Error", die ich mit F1 skippen kann.

Unter prime Last dreht er übrings auf 1250rpm auf (Auch auf Turbo).

Hat jemand ähnliche Probleme, oder weiss jemand eine Lösung? Unter Windows wollte ich eigentlich nicht regeln, aber werd das wohl machen müssen, wenn's keine Lösung gibt.
 
Wieso wird wohl jetzt bei einem per Lüftersteuerung gesteuerter Lüfter in Kombination mit einem GIGANTISCHEM Kühlkörper die Drehzahl so niedrig sein?

Achja, weil die Kühlleistung ausreicht... Erfreue dich an der Stille.

Und Sorgen brauchste dir auch keine machen, da die Steuerung ja funktioniert (siehe Lastdrehzahl...)
 
ja, es ist alles inordung. Der Q9550 ist halt ne Eiskalte Sau das siehst du ja selber.
Dü könntest sogar auf Silent stellen und er würde net in die schlimme Grad Zone geraten!!!
 
Wenn du die Fehlermeldung nicht mehr haben wisst, dann stell im Bios, bei der Drehzahl des CPU Lüfters, auf ignorieren. Dann gibts auch keine Fehlermeldung mehr.

Habe die selbe Kombination wie du, bis auf den CPU, und habe den Lüfter auf Standart gestellt. Reicht vollkommen aus!
 
Das ist ein Bug der P5Q-Serie.
Ich hatte das gleiche Problem mit einem Xigmatek Thor's Hammer in Kombination mit einem Scythe Kama (PWM). Da das Board immernoch denkt, dass der Boxedlüfter an der PWm hängen würde, und bei diesem 400-500RPM reichlich wenig wären, gibt dieses die Warnung aus, dass der Lüfter zu langsam rotieren würde. Ändere das Setting im BIOS einfach auf Ignored und du hast deine Ruhe. Außerdem solltest du auch bei solch niedrigen Drehzahlen keine thermischen Probleme im Leerlauf bekommen, auch unter Last nicht, da der Lüfter , obwohl er im eigentlichen Sinne ignoriert wird, trotzdem wenn nötig hoch gedreht wird.

MfG
DeadForce
 
Alles ok, dann werd ich die rpm auf Ignored stellen. Danke für die schnellen Antworten.

Was mir auch noch aufgefallen ist, dass 2 Temp Sensoren defekt sind (zeigen immer 40° an), aber das scheint wohl ziemlich häufig aufzutreten und stört mich eigentlich nicht. Was dagegen machen kann man wohl sowieso nicht...
 
Zurück
Oben