ASUS P5Q startet nicht, aber Leuchte brennt

*boOm*

Banned
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
768
Hallo,

ich habe mein älteres ASUS P5Q aus dem Schrank geholt und wollt mir einen Rechner zusammenbauen. Leider startet das Mainboard aber nicht. Nicht mal die Lüfter drehen sich, es ist mausetot...

Das einzige Lebenszeichen ist das grüne Lämpchen auf dem Mainboard. Das leuchtet...

Ich habe momentan leider nur ein Netzteil, ohne den zusätzlichen 24poligen Zustzstecker. Könnte es daran liegen? Aber starten müsste es doch trotzdem, auch ohne den Stecker?

Viele Grüße
 
Start/Resetpins richtig angeschlossen?
 
Ich habe leider kein Manual da, werds mir aber gleich mal runterladen. Sollte denn nicht unter allen Umständen zumindest der CPU-Lüfter mal anspringen?
 
Das Frontpanel ist ja richtig angeschlossen. Und ich habs gerade doch nochmal mit einem Netzteil mit 24poligem Anschluß testen können. Lediglich der zweite 4polige Stecker oben fehlt. Aber der ist ja nicht zwangsläufig nötig.

Unter diesen Umständen denke ich, dass das Mainboard defekt ist?
 
Ein E4400... wenn die CPU defekt ist, kann es sein dass es dann gar nicht erst startet? Also auch kein Lüftderehen etc?
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiss ich nicht 100% , sollte trotzdem starten. Stecken denn die Arbeitsspeichermodule in den gelben Speicherbänken drin ?
 
Ja, das steckt alles richtig drin. Sonst würde man ja auch Piepstöne bekommen. Was mich wundert ist halt, dass die Lampe leuchtet. Wenns defekt wäre, würde die ja nicht wirklich grün leuchten
 
Ahso okay... Naja, ich bekomm später einen 4300 zum testen. Wenn es damit nicht anläuft wirds wohl das Mainboard sein :(
 
Nochmal - hast du die PWR und Reset-Pins am Mainboard RICHTIG angeschlossen?
Der Rest vom Frontpanel ist momentan nicht wichtig..
 
Das hab ich alles richtig angeschlossen, ja :) Ich teste es nochmal mit einem E4300 und nem P4...
 
Zurück
Oben