LinuxUser7
Cadet 3rd Year
- Dabei seit
- März 2011
- Beiträge
- 54
Hallo zusammen!
Ich hoffe ich bin mit meiner Frage hier im richtigen Bereich gelandet.. irgendwie betrifft es zwar auch Festplatten, aber eigentlich mehr mein Mainboard...
Also ich habe mir vor kurzem einen neuen PC zusammengestellt:
Und zwar hatte ich gleich am 2ten Tag nach dem Zusammenbau begonnen in unwillkürlichen Abständen ein "Klacken" der Festplatte zu hören (klang etwa so, als ob der Lese-Schreib-Arm gegen das Gehäuse knalle würde); speziell ist es mit aufgefallen bei vielen verschiedenen Zugriffen, wie zb. zwei oder drei Datei-Suchen gleichzeitig. Aber das Geräusch hatte keinerlei Auswirkungen im System oder auf die Performance der Platte. Aber da ich das noch von keiner anderen Platte gehört habe, bin ich also gleich am nächsten Werktag in den Laden, und hab die Platte ausgetauscht.
Nach einer Woche Wartezeit war meine neue Platte da, und ich hab sie gleich eingebaut. Da ist mir aufgefallen, dass die Platte ab und zu quasi "Einfriert" - Also HDD-LED Leuchtet durchgehend, Platte macht keinen Mucks, und die Datenrate fällt fast auf 0 Mb/s (siehe Bild im Anhang). Zusätzlich hatte dann auch im Laufe des Tages, das laute Klacken auch wieder begonnen (die fallen aber zeitlich NICHT mit den Freezes zusammen - Dürften also unabhängig von einender sein).
Ich war natürlich stinksauer, und bin wieder in das Geschäft zurück. Die sagten mir, dass sie bis auf meine BEIDEN defekten noch keine Reklamationen mit der Platte hatten (kann natürlich stimmen, oder auch nicht). Jedenfalls wurde sie wieder gegen eine Neue ausgetauscht; Gott sei dank war grade eine lagernd.
Also das ganze Spiel wieder von Vorne... und da waren schon wieder diese "Freezes" und das Klacken (das aber wesentlich seltener als bei den anderen Beiden).
Mit ein wenig herumprobieren, bin ich jetzt drauf gekommen, dass diese "Freezes" nur passieren wenn ich die Festplatte an einen der Intel 6 Gb/s Ports anschließe. Komischer Weise läuft mein BlueRay Brenner aber an den Intel 6 Gb/s Ports anstandslos. Und das "Klacken", was ich aber irgendwie langsam für "normal" bei diesem Modell halte, besteht übrigens an den anderen Ports weiterhin.
Da ich also schon 2 (oder eigentlich 3) verschiedene Festplatten getestet habe, auch das SATA Kabel schon gewechselt habe, und diese Freezes eben nur an den Intel 6 Gb/s Ports auftreten, vermute ich einen Fehler in dem Controller bzw. Chipsatz.
Hat jemand von euch da eine Erklärung dafür?
Und nur so nebenbei: Hatte diesen Klacken schon mal jemand von euch?
Ich mache mir da irgendwie Sorgen, aber das 3(!) verschiedene Festplatten den selben Fehler haben sollen, kommt mir irgendwie SEHR unwahrscheinlich vor - Zumal das Klacken selbst keinerlei Auswirkungen auf die Performance hat.
Danke im Voraus!
Lg
P.S.: Aja.. Die Platten waren übrigens vom gleichen Modell, aber wirklich verschieden (hatten also 3 verschiedene Seriennummern). Und diese "Freezes" UND das Klacken hatte ich sowohl mit der 7k3000 als Systemplatte, also auch mit einer andern Systemplatte und der 7k3000 als 2te Festplatte (war aber immer alles im gleichen System).
Ich hoffe ich bin mit meiner Frage hier im richtigen Bereich gelandet.. irgendwie betrifft es zwar auch Festplatten, aber eigentlich mehr mein Mainboard...
Also ich habe mir vor kurzem einen neuen PC zusammengestellt:
Mainboard: ASUS P8P67 Pro Rev 3.0, P67 (B3)
Prozessor: Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz
RAM: 8GB (2x 4GB-Riegel Corsair XMS3 DIMMB PC3-10667U)
Gafikkarte: Sapphire Radeon HD 5750, 1024MB GDDR5
Netzteil: Enermax MODU82+ 525W ATX 2.3
Laufwerke:
1x Hitachi 7k3000 (7200 U/Min, 2TB, SATA 6 Gb/s)
1x LG BH10LS30 (BlueRay Brenner, SATA)
Als Betriebssystem hab ich Windows 7 Pro. (64-Bit) laufen.
Und zwar hatte ich gleich am 2ten Tag nach dem Zusammenbau begonnen in unwillkürlichen Abständen ein "Klacken" der Festplatte zu hören (klang etwa so, als ob der Lese-Schreib-Arm gegen das Gehäuse knalle würde); speziell ist es mit aufgefallen bei vielen verschiedenen Zugriffen, wie zb. zwei oder drei Datei-Suchen gleichzeitig. Aber das Geräusch hatte keinerlei Auswirkungen im System oder auf die Performance der Platte. Aber da ich das noch von keiner anderen Platte gehört habe, bin ich also gleich am nächsten Werktag in den Laden, und hab die Platte ausgetauscht.
Nach einer Woche Wartezeit war meine neue Platte da, und ich hab sie gleich eingebaut. Da ist mir aufgefallen, dass die Platte ab und zu quasi "Einfriert" - Also HDD-LED Leuchtet durchgehend, Platte macht keinen Mucks, und die Datenrate fällt fast auf 0 Mb/s (siehe Bild im Anhang). Zusätzlich hatte dann auch im Laufe des Tages, das laute Klacken auch wieder begonnen (die fallen aber zeitlich NICHT mit den Freezes zusammen - Dürften also unabhängig von einender sein).
Ich war natürlich stinksauer, und bin wieder in das Geschäft zurück. Die sagten mir, dass sie bis auf meine BEIDEN defekten noch keine Reklamationen mit der Platte hatten (kann natürlich stimmen, oder auch nicht). Jedenfalls wurde sie wieder gegen eine Neue ausgetauscht; Gott sei dank war grade eine lagernd.
Also das ganze Spiel wieder von Vorne... und da waren schon wieder diese "Freezes" und das Klacken (das aber wesentlich seltener als bei den anderen Beiden).
Mit ein wenig herumprobieren, bin ich jetzt drauf gekommen, dass diese "Freezes" nur passieren wenn ich die Festplatte an einen der Intel 6 Gb/s Ports anschließe. Komischer Weise läuft mein BlueRay Brenner aber an den Intel 6 Gb/s Ports anstandslos. Und das "Klacken", was ich aber irgendwie langsam für "normal" bei diesem Modell halte, besteht übrigens an den anderen Ports weiterhin.
Da ich also schon 2 (oder eigentlich 3) verschiedene Festplatten getestet habe, auch das SATA Kabel schon gewechselt habe, und diese Freezes eben nur an den Intel 6 Gb/s Ports auftreten, vermute ich einen Fehler in dem Controller bzw. Chipsatz.
Hat jemand von euch da eine Erklärung dafür?
Und nur so nebenbei: Hatte diesen Klacken schon mal jemand von euch?
Ich mache mir da irgendwie Sorgen, aber das 3(!) verschiedene Festplatten den selben Fehler haben sollen, kommt mir irgendwie SEHR unwahrscheinlich vor - Zumal das Klacken selbst keinerlei Auswirkungen auf die Performance hat.
Danke im Voraus!
Lg
P.S.: Aja.. Die Platten waren übrigens vom gleichen Modell, aber wirklich verschieden (hatten also 3 verschiedene Seriennummern). Und diese "Freezes" UND das Klacken hatte ich sowohl mit der 7k3000 als Systemplatte, also auch mit einer andern Systemplatte und der 7k3000 als 2te Festplatte (war aber immer alles im gleichen System).
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: