Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Asus PhysX Karte....(zu Laut) brauch eine neue kühlung ..welche
AW: Asus PhysX Karte....(zu Laut) brauch eine neue kühlung ..welche???
Ich glaube nicht das da ne passive reicht, es sei denn es ist so nen Bolzen der die Kühlung mit Heatpipes auf die Rückseite führt, so das die Karte was vom CPU-Kühler abbekommt^^
Du scheinst eine Wasserkühlung zu haben. Dann ist das doch kein großes Ding, wird Dich ca. 30 Euro kosten.
Hab da nen AC-Grakakühler drauf.
Phys-X Naggisch:
Phys-X mit Wakühler:
Lochabstand messen und schon weisste was Du brauchst.
Vergiß es mit der Passivkühlung, es sei denn, Du hast Platz für einen Monsterkühler. Meine PhysX (Asus) hatte trotz gut belüftetem Gehäuse mit auf 7V gedrosseltem (Brüll-) Lüfter enorme Hitzeprobleme unter Last, GRAW2 stürzte häufig ab. Also läuft meine Karte nun auch mit Wasserkühlung.
Außerdem passen viele VGA Kühler eh nicht, da diverse Kondensatoren sehr dicht um den Physikprozessor plaziert sind.
der Kühler der ASUS Physx ist exakt derselbe wie einer ASUS N6600GT PCIe GraKa, d.h. theoretisch sollten die meisten Kühler passen die für die 6600er Geforce Serie passen!
Leider sind jeodoch wie schon oben erwähnt div. Kondensatoren ziemlich eng am Prozessor der Karte verbaut
der diagonale Lochabstand beträgt 8 cm, Platz für einen Kühler sind ca. 8 x 6,5 cm (höchstens 8,5 x 7 cm)
ich hab z.Bsp. den Kühler von einer EVGA e-GeForce 7200GS drauf geknippst!
eine vernünftige Gehäuselüftung ist aber dennoch anzuraten (fast Pflicht würde ich sagen)
Thermalright V2, Aerocool VM-103 und ArcticCooling Accelero S2 sollten ebenfalls passen (habe ich zumindest in anderen Foren gelesen)!