Asus Sabertooth 3,3V Rail Problem?

Icipher

Ensign
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
212
Hallo!

Ich habe seit einer Woche ein Asus Sabertooth mit i5 2500k und 8GB RAM. Seit ein 2-3 Tagen, schreit das Asus AI Suite 2 Ding rum (warnt mich), das die 3,3 Volt Rail auf 3,6V laufen. Wenn ich dann nachschaue, ist die 3,3V normal und pendelt bei 3,2-3,4V rum. Ist das ein Auslesefehler oder ist das normal, dass die 3,3V solche Spikes hat? Ist es für die Hardware evtl. gefährlich?

Mein Netzteil ist schon etwas älter, von 2006 oder 2007. Und ja ich weiß, dieses AI Suite ist großer Mist, nur wundert mich diese Warnung schon.

Ich würde gerne mal eure Meinung dazu hören; ich bin zwar technisch bewandert, von der Stromversorgung hab ich aber keinen Plan :D

Nico
 
was sagen denn die Bios Werte?

die geringe Spannungsüberschreitung ist aber auch auf dauer nicht wirklich als kritisch zu betrachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 3,3V hat Spikes :) Auch nett ;)

Du meinst du hast Spannungsspitzen (Peaks) ?

Les doch mal deine ganzen Werte mit verschiedenen Programmen aus, bspw. Everest.

Was hast du denn für ein Netzteil?
 
Also Spike und Peak ist so ziemlich das gleiche, jedefalls wenn man dem dict.cc trauen darf^^

Im BIOS ist die 3,3V am rumspringen zwischen ca 3,25 und 3,4; dass auch recht schnell, so wies aussieht wird das alle 0,5 Sekunden aktualisiert. Everest kennt mein Mainboard noch nicht, deshalt werden da über negative Spannungen angezeigt xD

Mein PSU ist ein Sharkoon XYZ mit 600W (ja, da habe ich damals gespart ;) )

Edit: Sehe gerade das Everrest nicht mehr geupdatet wird, ist jetzt mal wieder AIDA64 :D

Edit2: AIDA sagt 3,3V +- 0,08V, komischerweise ist die 12V Rail bei 7,9V? Liegt das vll am dem Digi VRM+ Krams? Habe das alles auf Standard gelassen weil ich kA hatte was das genau macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange du keine technischen Probleme hast, würde ich mir da keine Gedanken machen.
Schalt das AI Suite Dingens einfach ab oder ignorier die Meldung.
 
AIDA kann die Werte nur nicht richtig auslesen. Die kannst du getrost ignorieren.

Du könntest dir ein Multimeter besorgen und die 3.3V Leitung direkt am ATX Stecker nachmessen, wenn du 100% auf Nummer Sicher gehen willst. Aber solange alles läuft würde ich bei den Peaks eher auf Auslesefehler tippen.
 
okay, danke für die Hilfe, bisher läuft ja auch alles ohne Probleme; falls es irgendwann dann doch mal zickt besorg ich mir son Multimeter und schau da mal nach.

Danköö
 
Zurück
Oben