Athlon 64 3700+ OPGA, "San Diego"

joeee

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
42
Hallo liebe Computerbase Community,
Ich hätte gern einen neuen Prozessor. Mir gefällt der Athlon 64 3700+ OPGA, "San Diego" ganz gut, weil relativ günstig ist, aber trotzdem einen 1MB L2-Cache hat.
Allerdings bin ich mir über Manches noch im Unklaren.

Ich benutze Windows XP. Wenn ich mir einen 64-Bit Prozessor klaue, bracuhe ich dann eine neue 64bit Windowsversion? ODer muss ich sonst Sofrwaretechnisch irgendwas dafür ändern?
Lässt sicher der Prozessor übertakten?
*Edit: und was bedeutet das: "OC-Möglichkeit auf bis zu einem fiktiven einkernigen FX-60."

Wenn euch und mir der Prozessor gefällt, werde ich mir gedanken über die restlichen Komponenten in den jeweiligen Kaufberatungsforen machen. Ihr braucht mir hier also keine Tipps zu Mainboards, Speicher usw. zu geben!


Vielen Dank im Voraus! :)
Gruß
Joe
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal willkommen!

Ich kann dich beruhigen, du benötigst kein xp-x64. Du kannst also getrost noch dein Windows weiter verwenden. Sicher wäre dein System unter einem 64bit Betriebsystem noch leistungsfähiger, allerding musst du beim Neukauf schauen, ob es für sämtliche Geräte, die einen extra Treiber verwenden, bereits ein 64bit Treiber gibt.

Übertakten lässt sich der San Diego auch noch. Sogar relativ gut. Allerdings ist das auch Konfigurationsabhänig.
 
joeee schrieb:
*Edit: und was bedeutet das: "OC-Möglichkeit auf bis zu einem fiktiven einkernigen FX-60."
Das heißt, der 3700+ könnte bis 2600Mhz und mehr übertaktet werden, was rein von den Mhz her einem FX-60 entspräche, da dieser allerdings dual-Core und 2048KB Cache hat, ist der Vergleich also nur fiktiv. Allerdings kann man den 3700+ oft auf 2800Mhz übertakten, was einem real erhältlichen FX-57 entspricht, da selber Kern und 2nd Levelcache-Größe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja mit dem Übertakten ist´s meistens Glücksache.

Wer gibt den bitte so nen FX-60 Müll an ? Sowas kann man doch nicht vergleichen....
 
Zurück
Oben