Hallo,
ich suche einen CPU, der fürs Gaming genug Leistung bringt und um die 80 Euro kostet.
In meiner Auswahl stehen
■AMD Athlon II X4 640
■AMD Phenom II X2 555 BE
Der Phenom x2 hat zwar L3 Cache, eine etwas höhere Taktrate und ist leichter zu übertakten, hat aber "nur" 2 Kerne.
Der Athlon hat zwar keinen L3 Chache und eine etwas niedrigere Taktrate, hat aber 4 Kerne.
Mein Restliches System sieht folgendermaßen aus:
MB: Asus m4a77t
RAM: 4Gb Geil DDR3-1333 CL9
GraKa: Sapphire HD 6850
NT: Superflower Amazon 450 Watt
Die Frage ist nun, inwieweit sich der fehlende L3-Cache des Athlons bemerkbar macht, oder der durch die 4 Kerne die fehlende Power wieder ausgleichen kann.
Nun, jetzt seit Ihr gefragt
-Brummsler
PS: Es gibt keine alternativen CPU´s. Entweder den, oder den anderen!
ich suche einen CPU, der fürs Gaming genug Leistung bringt und um die 80 Euro kostet.
In meiner Auswahl stehen
■AMD Athlon II X4 640
■AMD Phenom II X2 555 BE
Der Phenom x2 hat zwar L3 Cache, eine etwas höhere Taktrate und ist leichter zu übertakten, hat aber "nur" 2 Kerne.
Der Athlon hat zwar keinen L3 Chache und eine etwas niedrigere Taktrate, hat aber 4 Kerne.
Mein Restliches System sieht folgendermaßen aus:
MB: Asus m4a77t
RAM: 4Gb Geil DDR3-1333 CL9
GraKa: Sapphire HD 6850
NT: Superflower Amazon 450 Watt
Die Frage ist nun, inwieweit sich der fehlende L3-Cache des Athlons bemerkbar macht, oder der durch die 4 Kerne die fehlende Power wieder ausgleichen kann.
Nun, jetzt seit Ihr gefragt

-Brummsler
PS: Es gibt keine alternativen CPU´s. Entweder den, oder den anderen!